Bilder zu Asus VivoBook S14 S433FA

Asus Vivo­Book S14 S433FA Test

  • 1 Test
  • 263 Meinungen

  • 14"
  • Intel Core i5-​10210U
  • Mul­ti­me­dia-​Note­book
  • Office-​Note­book

Gut

1,8

Mobi­ler Beglei­ter mit exzen­tri­scher Enter-​​Taste

Stärken

Schwächen

Variante wählen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 17.11.2020
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    Getestet wurde: VivoBook S14 S433FA (i5-10210U, 8GB RAM, 512GB SSD)

    Plus: schicke Optik; geringes Gewicht; ordentlich verarbeitetes Gehäuse; solide Alltagsleistung; geringe Geräuschentwicklung; ausdauernder Akku; gute Schnittstellen-Auswahl; insgesamt viel Leistung für Kaufpreis.
    Contra: Arbeitsspeicher nicht erweiterbar; Turbo-Funktion nur von kurzer Dauer; Anschlüsse zum Teil nur mit USB-2.0-Standard. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test

Kun­den­mei­nun­gen

4,2 Sterne

263 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
167 (63%)
4 Sterne
53 (20%)
3 Sterne
15 (6%)
2 Sterne
10 (4%)
1 Stern
18 (7%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Mobi­ler Beglei­ter mit exzen­tri­scher Enter-​Taste

Stärken

Schwächen

Das VivoBook S14 F433FA setzt auf den 14-Zoll-Formfaktor, der einen guten Kompromiss aus Tragbarkeit und Bedienkomfort darstellt. Für den mobilen Einsatz ist das kompakte Gerät mehr als gut gerüstet. Denn der Akku hält dank seiner ausreichenden Kapazität und der sparsamen Hardware lange durch. Hinzu kommt das moderate Gewicht von rund 1,4 Kilogramm. Da es sich um ein Gerät der Unter-1.000-Euro-Klasse handelt, müssen Sie an einigen Stellen mit Durchschnittstechnik leben. So ist das Display zum Beispiel trotz der guten Schärfe kaum bemerkenswert. Die Leuchtkraft reicht nicht für die Arbeit im Freien. In Sachen Leistung ist das Vivobook für den Alltag gerüstet, aber für Profi-Anwendungen etwas zu schwach. Platz für Programme und eine kleine Medienbibliothek ist mehr als genug vorhanden. Löblich: Bei den meisten Modellen ist ein Fingerabdrucksensor im Touchpad integriert. Neben dem Sensor sorgt auch die farblich hervorgehobene Enter-Taste für einen optischen Touch.

von Gregor Leichnitz

„Fürs Entertainment ziehe ich PCs und Konsolen dem Notebook vor, aber für die Arbeit ist die Flexibilität eines Laptops für mich unverzichtbar.“

Suche bei

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Notebook-Typ
Einsatzbereich
Gaming-Notebook fehlt
Multimedia-Notebook vorhanden
Office-Notebook vorhanden
Outdoor-Notebook fehlt
2-in-1-Geräte
Convertible fehlt
Bauform
Ultrabook fehlt
Netbook fehlt
Display
Displaygröße 14"
Displaytyp Matt
Displayauflösung 1920 x 1080 (16:9 / Full-HD)
HDR k.A.
Bildwiederholrate 60 Hz
Nvidia G-Sync fehlt
AMD FreeSync fehlt
Hardwarekomponenten
Grafikchipsatz Intel UHD Graphics
Konnektivität
Anschlüsse 1x HDMI 1.4, 1x USB-C 3.0, 1x USB-A 3.0, 2x USB-A 2.0, 1x Klinke
LAN fehlt
Mobiles Internet fehlt
Bluetooth vorhanden
NFC fehlt
Ausstattung
Betriebssystem Windows 10
Webcam vorhanden
Ziffernblock k.A.
Tastaturbeleuchtung vorhanden
Fingerabdrucksensor k.A.
Sicherheitsschloss fehlt
Kartenleser vorhanden
Optisches Laufwerk Kein optisches Laufwerk
Dockingstation im Lieferumfang fehlt
Akku
Akkukapazität 50 Wh
Nachhaltigkeit
Energiesparend k.A.
Langlebig k.A.
Produkt recycelbar k.A.
Fair produziert k.A.
Ohne Kinderarbeit k.A.
Schadstoffarm k.A.
Abmessungen & Gewicht
Breite 32,5 cm
Tiefe 21,3 cm
Höhe 1,59 cm
Gewicht 1400 g

Weiterführende Informationen zum Thema Asus VivoBook S14 S433FA können Sie direkt beim Hersteller unter asus.com finden.

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs