Das TUF Gaming B650-Plus mit AM5-Sockel ist für die aktuelle Generation der AMD-Ryzen-Prozessoren (7000er) konzipiert und spricht vor allem preisbewusste PC-Bastlerinnen und -Bastler an. Das rund 250 Euro teure Board bringt alles mit, was man für die Zusammenstellung eines flotten Gaming-Systems benötigt und streicht im Vergleich zu teureren X670-Boards vor allem Luxus-Features weg. Für den Preis bekommen Sie hier eine gute Soundausstattung, eine mehr als ausreichende Kühlung für den Normalbetrieb abseits von Overclocking-Experimenten sowie ein weitestgehend sinnvolles Layout. Einen Patzer leistet sich das Board dennoch: Beim Einbau einer großen Grafikkarte, wie zum Beispiel einer GeForce RTX 4080, werden sowohl der nebenstehende PCIe-x1-Steckplatz als auch der zwei Slots dahinter befindliche und deutlich nützlichere x4-Steckplatz verdeckt. Dass die Grafikkarte noch kein PCIe 5.0 bekommt, ist weniger fatal, da PCIe 4.0 für die aktuelle Generation noch genug Bandbreiten-Reserve hat.
-
- Erschienen: | Ausgabe: 4/2025
- Details zum Test
Note:2,42
Preis/Leistung: 1-, „Spar-Tipp“
„Seit über zwei Jahren ist ‚The Ultimate Force‘ B650-Plus unsere ultimative Empfehlung für bezahlbare AM5-Systeme und die Platine ist nicht nur gut gealtert, sondern sogar gereift: Mit etwas Glück laufen GPUs @PCI-E 5.0 und das günstiger denn je! Unverändert bleiben das auf Dual-/Triple-Slot-Grafikkarten optimierte Layout und der einfache Onboard-Sound.“