Bilder zu Asus TUF Gaming B650-Plus

Asus TUF Gaming B650-Plus Test

  • 4 Tests
  • 10.932 Meinungen

  • AMD B650
  • ATX
  • DDR5

Gut

2,0

Preis-​​Leis­tungs-​​Tipp für Ryzen-​​7000-​​Sys­teme

Unser Fazit 06.01.2023
Preis-Leistungs-Sieger. Preisbewusste PC-Bastler aufgepasst: Das TUF Gaming B650-Plus bietet gute Ausstattung und sinnvolles Layout für AMD-Ryzen-Prozessoren. Abstriche gibt es bei großen Grafikkarten und fehlender PCIe 5.0 Unterstützung. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fachmagazine

  • Note:2,42

    Preis/Leistung: 1-, „Spar-Tipp“

    Platz 2 von 5

    „Seit über zwei Jahren ist ‚The Ultimate Force‘ B650-Plus unsere ultimative Empfehlung für bezahlbare AM5-Systeme und die Platine ist nicht nur gut gealtert, sondern sogar gereift: Mit etwas Glück laufen GPUs @PCI-E 5.0 und das günstiger denn je! Unverändert bleiben das auf Dual-/Triple-Slot-Grafikkarten optimierte Layout und der einfache Onboard-Sound.“

  • Note:1,84

    Preis/Leistung: 2+, „Spar-Tipp“

    Platz 3 von 4

    „Die aufwendigen Luxus-Platinen von Asus bekommen meist die gesamte Aufmerksamkeit, aber mit dem gleichen Know-how kann man auch Großserienmodelle aufwerten – und Wissen kostet nur einmal, nicht pro Stück. So geht das B650-Plus für seinen akzeptablen Preis erstaunlich wenige Kompromisse ein.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von PC Games Hardware in Ausgabe 5/2023 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Asus TUF Gaming B650-Plus

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Kundenmeinungen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Asus’ TUF Gaming B650-Plus in den wichtigsten Bewertungskriterien für Mainboards, wie Kompatibilität oder Leistung? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Kompatibilität

Leistung

Design & Layout

Software

Schnittstellen

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Insgesamt bietet das Mainboard eine hohe Kompatibilität, Leistung und Benutzerfreundlichkeit. Es verfügt über ein robustes Design und bietet vielfältige Anschlussmöglichkeiten. Das Preis-Leistungs-Verhältnis wird von den meisten Rezensenten als gut bewertet. Einige kleinere Mängel wie anfängliche Kompatibilitätsprobleme wurden durch Bios-Updates behoben.

4,5 Sterne

10.932 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
8085 (74%)
4 Sterne
1638 (15%)
3 Sterne
437 (4%)
2 Sterne
218 (2%)
1 Stern
546 (5%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Preis-​Leis­tungs-​Tipp für Ryzen-​7000-​Sys­teme

Stärken

Schwächen

Das TUF Gaming B650-Plus mit AM5-Sockel ist für die aktuelle Generation der AMD-Ryzen-Prozessoren (7000er) konzipiert und spricht vor allem preisbewusste PC-Bastlerinnen und -Bastler an. Das rund 250 Euro teure Board bringt alles mit, was man für die Zusammenstellung eines flotten Gaming-Systems benötigt und streicht im Vergleich zu teureren X670-Boards vor allem Luxus-Features weg. Für den Preis bekommen Sie hier eine gute Soundausstattung, eine mehr als ausreichende Kühlung für den Normalbetrieb abseits von Overclocking-Experimenten sowie ein weitestgehend sinnvolles Layout. Einen Patzer leistet sich das Board dennoch: Beim Einbau einer großen Grafikkarte, wie zum Beispiel einer GeForce RTX 4080, werden sowohl der nebenstehende PCIe-x1-Steckplatz als auch der zwei Slots dahinter befindliche und deutlich nützlichere x4-Steckplatz verdeckt. Dass die Grafikkarte noch kein PCIe 5.0 bekommt, ist weniger fatal, da PCIe 4.0 für die aktuelle Generation noch genug Bandbreiten-Reserve hat.

von Gregor Leichnitz

„Safaris durch BIOS- bzw. UEFI-Oberflächen sind für mich Routine. Beim Mainboard kommt es mir vor allem auf die Aktualität der Schnittstellen an.“

Datenblatt

Kompatibilität
Plattform AMD
Formfaktor ATX
Sockeltyp Sockel AM5
Chipsatz AMD B650
Kompatible Prozessoren AMD Ryzen 7000er
RAM-Typ DDR5
Maximum RAM 128 GB
Maximaler RAM-Takt 6400 MHz
Anschlüsse
Schnittstellen extern 1 x HDMI 2.1 (iGPU), 1 x DisplayPort 1.4 (iGPU), 1 x USB-C 3.2 (20Gb/​s), 1 x USB-C 3.1 (10Gb/​s), 2 x USB-A 3.1 (10Gb/​s), 4 x USB-A 2.0 (480Mb/​s), 1 x 2,5-Gbit/s-Ethernet, 5 x Klinke
Erweiterungsslots 2 x PCIe 4.0 x16 (1x x16, 1x x4), 2 x PCIe 4.0 x1, 1x M.2/​M-Key (PCIe 5.0 x4, 2280/​2260/​2242), 1 x M.2/​M-Key (PCIe 4.0 x4, 22110/​2280/​2260/​2242), 1 x M.2/​M-Key (PCIe 4.0 x4, 2280/​2260/​2242)
DIMM-Slots 4
HDMI vorhanden
DisplayPort vorhanden
Features
WLAN fehlt
Bluetooth fehlt
Beleuchtung fehlt
Übertaktungsfähig vorhanden
Diagnose-Anzeige vorhanden
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 90MB1BY0-M0EAY0

Weiterführende Informationen zum Thema Asus TUF Gaming B650-Plus können Sie direkt beim Hersteller unter asus.com finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf