Bilder zu Asus TUF Gaming A620M-Plus

Asus TUF Gaming A620M-Plus Test

  • 2 Tests
  • 75 Meinungen

  • AMD A620
  • Micro-​ATX
  • DDR5

Gut

2,3

Bud­get-​​Board für genüg­same PC-​​Gaming-​​Fans

Unser Fazit 20.07.2023
Preisbewusster Gaming-Partner. Kostengünstiges Mainboard für PC-Gaming-Fans mit guter Ausstattung und solidem LAN-Controller, jedoch Verbesserungsbedarf bei der Temperaturkontrolle und USB-Implementierung. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 29.07.2023 | Ausgabe: 18/2023
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    4 Produkte im Test

    „Plus: drei Displayanschlüsse; 2,5-Gbit/s-Ethernet.
    Minus: hohe Leistungsaufnahme.“

    Zum Test

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Kundenmeinungen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Asus’ TUF Gaming A620M-Plus in den wichtigsten Bewertungskriterien für Mainboards, wie Kompatibilität oder Leistung? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Kompatibilität

Leistung

Design & Layout

Software

Schnittstellen

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Das Mainboard zeigt sowohl positive als auch negative Aspekte in den Rezensionen. Es überzeugt durch hohe Leistung, Stabilität sowie ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und bietet eine breite Kompatibilität mit modernen Komponenten. Viele Nutzer schätzen die kompakte Größe und das ansprechende Design des Produkts. Auf der anderen Seite gibt es jedoch ernsthafte Bedenken hinsichtlich der Verarbeitung und der Kompatibilität, was zu Problemen beim Booten führt. Lange Ladezeiten im BIOS sind ebenfalls ein häufig genannter Kritikpunkt. Insgesamt ist das Mainboard eine interessante Option für Käufer, sollte aber mit Vorsicht betrachtet werden aufgrund der genannten Mängel in der Qualitätssicherung.

4,3 Sterne

75 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
48 (64%)
4 Sterne
16 (21%)
3 Sterne
3 (4%)
2 Sterne
3 (4%)
1 Stern
5 (7%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Bud­get-​Board für genüg­same PC-​Gaming-​Fans

Stärken

Schwächen

Das Asus TUF Gaming A620M-Plus Mainboard richtet sich an preisbewusste PC-Gaming-Fans, die beim Mainboard ein paar Euro sparen wollen und auf AMDs aktuelle Prozessoren setzen. Es ähnelt in Sachen Ausstattung dem teureren Prime B650-Plus, hat jedoch ähnliche Probleme im Temperaturtest. Der dünne Alu-Steg unter der großen Kühlkörperabdeckung begrenzt die Gesamtleistung, besonders bei leistungshungrigen Prozessoren wie dem Ryzen 9 7950X.

Das Fehlen eines dedizierten M.2-Kühlers erfordert die Montage eines separaten Kühlers, der oftmals mit SSDs zusammen geliefert wird. Asus bietet eine sinnvolle M.2-Konfiguration mit zwei 4.0-Slots mit vierfacher PCI-Anbindung sowie ausreichend freien Lanes. Ein x1-Slot ist jedoch in einer blockierten Position platziert.

Das Mainboard verfügt über einen sehr guten LAN-Controller, aber die USB-Implementierung ist vergleichbar mit einige Jahre alten B85-Mainboards mit besserer Soundqualität. WLAN gibt es nicht.

von Gregor Leichnitz

„Safaris durch BIOS- bzw. UEFI-Oberflächen sind für mich Routine. Beim Mainboard kommt es mir vor allem auf die Aktualität der Schnittstellen an.“

Datenblatt

Kompatibilität
Plattform AMD
Formfaktor Micro-ATX
Sockeltyp Sockel AM5
Chipsatz AMD A620
Kompatible Prozessoren AMD Ryzen 7000er
RAM-Typ DDR5
Maximum RAM 128 GB
Maximaler RAM-Takt 6400 MHz
Anschlüsse
Schnittstellen extern 2x USB-A 3.0 (5Gb/​s), 4x USB-A 2.0 (480Mb/​s), 1x 2.5GBase-T (Realtek), 1x HDMI 2.1 (iGPU), 2x DisplayPort 1.4 (iGPU), 3x Klinke, 1x PS/​2 Combo
Erweiterungsslots 1x PCIe 4.0 x16, 2x PCIe 3.0 x1, 2x M.2/​M-Key (PCIe 4.0 x4, 2280/​2260/​2242), 4x SATA 6Gb/s
DIMM-Slots 4
HDMI vorhanden
DisplayPort vorhanden
Features
WLAN fehlt
Bluetooth fehlt
Beleuchtung fehlt
SLI fehlt
Übertaktungsfähig vorhanden
CrossFire fehlt
Start-Reset-Knopf vorhanden
Diagnose-Anzeige fehlt
Dual-BIOS fehlt
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 90MB1EZ0-M0EAY0

Weiterführende Informationen zum Thema Asus TUF Gaming A620M-Plus können Sie direkt beim Hersteller unter asus.com finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf