Bilder zu Asus ROG Strix XG27AQM

Asus ROG Strix XG27AQM

  • 72 Meinungen

  • 27"
  • IPS
  • 2560 x 1440 (16: 9 / QHD)
  • 144 Hz

Gut

1,7

Der ergo­no­mi­sche Gamer für Anspruchs­volle

Unser Fazit 23.03.2022
Hochleistungs-Gaming. Dieser Monitor ist perfekt für leidenschaftliche Gamer: Spitzenbildwiederholrate, beeindruckende Farbwerte, vielfältige Anschlüsse, ergonomischer Standfuß und G-Sync-Kompatibilität. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • ASUS ROG Strix XG27AQM Computerbildschirm 68,

    ASUS ROG Strix XG27AQM Computerbildschirm 68,
    Lieferung: 9-12 Werktage
    Kaufland.de
    Oft geklickt

    2.777,23 €

    zzgl. 22,00 € Versand

Kun­den­mei­nun­gen

4,3 Sterne

72 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
49 (68%)
4 Sterne
11 (15%)
3 Sterne
4 (6%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
8 (11%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Der ergo­no­mi­sche Gamer für Anspruchs­volle

Stärken

Schwächen

Mit dem Asus ROG Strix XG27AQM holen Sie sich einen waschechten Hochleistungsgamer ins Haus, der sich an E-Sportler:innen und Gaming-Fans mit sehr potenter Hardware richtet. Denn im Zentrum dieses Monitors steht sein IPS-Panel, das 270 Hz in der Spitze schafft. Dies gelingt ihm jedoch nur im Overdrive-Modus – 144 Hz ist seine native Bildwiederholrate. Abgesehen davon ist das Panel wirklich ausgesprochen farbstark ist, unterstützt es HDR-Inhalte, die allerdings mangels Leuchtkraft nicht allzu stark zur Geltung kommen können. Für Hobby-Fotograf:innen: Der sRGB-Farbraum wird laut Hersteller zu 150 % und der erweiterte P3-Farbraum zu 97 % abgedeckt – das sind starke Werte für einen Monitor mit Gaming-Fokus. Je zweimal HDMI und DisplayPort reicht für die meisten Fälle aus und dank zweier USB-A-Buchsen haben Sie Raum für Peripherie. Mehrstündige Sessions dürften am XG27AQM kein Problem darstellen: Sein Standfuß ist ergonomisch gestaltet und erlaubt das Neigen, Schwenken und die Verstellung in seiner Höhe. Auch der Hochkantbetrieb ist möglich. Sogar der G-Sync-Betrieb ist dank G-Sync-Kompatibilität möglich, was vor allem dann nützlich wird, wenn Ihre Framerate in Spielen schwankt. Auf der Rückseite befindet sich ein großes ROG-Logo, welches via Aura Sync in synchronisierbarer RGB-Beleuchtung erstrahlt.

von Julian Elison

„Um Fotos bearbeiten und im Home-Office arbeiten zu können, muss es kein Profi-Bildschirm sein. Ein helles IPS-Panel ist für mich jedoch Pflicht.“

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Predator X27UG

Sehr gut

1,3

Acer Pre­da­tor X27U

Spit­zen-​Gaming-​Dis­play dank bril­lan­ter OLED-​Tech­nik
UltraGear 27GR93U-BF

Sehr gut

1,4

LG Ultra­Gear 27GR93U-​B

4K-​HDR zum Zocken auf 27 Zoll – G-​Sync inklu­sive
UltraGear 27GS85QX-BF

Sehr gut

1,4

LG Ultra­Gear 27GS85QX-​B

2K-​Gaming-​Moni­tor mit hel­lem Panel
G-Master GB2770QSU-B5 Red EagleF

Sehr gut

1,4

Iiyama G-​Mas­ter GB2770QSU-​B5 Red Eagle

Voll aufs Spie­len aus­ge­rich­tet
UltraGear 27GR75Q-BF

Sehr gut

1,4

LG Ultra­Gear 27GR75Q-​B

G-​Sync-​gestütz­ter QHD-​Gamer, der auch leich­tes HDR kann

Produkte vergleichen

Datenblatt

Displayhelligkeit

350 cd/m²

Die Dis­play­hel­lig­keit liegt über dem Durch­schnitt von 306 cd/m², wodurch Bild­in­halte auch in hel­len Umge­bun­gen erkenn­bar blei­ben.

Pixeldichte des Displays

109 ppi

Auf­lö­sung und Dis­play­größe ste­hen in einem aus­ge­wo­ge­nen Ver­hält­nis zuein­an­der.

Stromverbrauch im Betrieb

31 W

Der Moni­tor bie­tet im Betrieb eine über­durch­schnitt­lich hohe Ener­gie­ef­fi­zi­enz.

Aktualität

Vor 4 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Moni­tore 3 Jahre am Markt.

Einsatzbereich
Office fehlt
Medienbearbeitung fehlt
Gaming vorhanden
Allround fehlt
Displayeigenschaften
Displaygröße 27"
Displayauflösung 2560 x 1440 (16:9 / QHD)
Pixeldichte des Displays 109 ppi
Displayhelligkeit 350 cd/m²
Kontrastverhältnis 1000:1
Bildschirmoberfläche Matt
Paneltechnologie IPS
Mini-LED k.A.
Touchscreen fehlt
Ultrawide-Monitor fehlt
Curved fehlt
Nvidia G-Sync vorhanden
AMD FreeSync fehlt
HDR-Unterstützung vorhanden
HDR-Typ DisplayHDR 400
Leistung
Reaktionszeit 0,5 ms
Optimale Bildwiederholrate 144 Hz
Stromverbrauch im Betrieb 31 W
Stromverbrauch im Standby 0,5 W
Energieeffizienz G
Ausstattung
Lautsprecher fehlt
Webcam fehlt
Grafikanschlüsse
HDMI vorhanden
Anzahl HDMI 2
DisplayPort vorhanden
Anzahl DisplayPort 2
DVI fehlt
Anzahl DVI 0
VGA fehlt
Anzahl VGA 0
Thunderbolt fehlt
Anzahl Thunderbolt 0
USB-C fehlt
Anzahl USB-C 0
Grafikschnittstellen 2x HDMI 2.0, 2x DisplayPort 1.4
Weitere Anschlüsse
Audio-Anschluss vorhanden
LAN-Anschluss fehlt
USB-Hub vorhanden
Anzahl USB-Anschlüsse 2
KVM-Switch k.A.
Ergonomie & Abmessungen
Neigbar vorhanden
Schwenkbar vorhanden
Pivot-Funktion vorhanden
VESA-Bohrung vorhanden
Höhenverstellbar vorhanden
Höhenverstellbereich 10 cm (40,8 - 50,8 cm)
Abmessungen mit Standfuß
Breite 61,4 cm
Tiefe 25,5 cm
Höhe 40,8 cm
Gewicht 7,6 kg
Nachhaltigkeit
Energiesparend fehlt
Langlebig k.A.
Produkt recycelbar k.A.
Fair produziert k.A.
Ohne Kinderarbeit k.A.
Schadstoffarm k.A.
Weitere Daten
Bildseitenverhältnis 16:9
Blaulichtfilter vorhanden
LED-Backlight vorhanden
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 90LM06U5-B01370
Weitere Produktinformationen: NVIDIA G-Sync Compatible, Übertaktung auf 270 Hz möglich

Weiterführende Informationen zum Thema Asus ROG Strix XG27AQM können Sie direkt beim Hersteller unter asus.com finden.

Asus ROG Strix XG27AQM

ROG Strix XG27AQM

Gut

1,7