Asus ergänzt seine ROG-Produktlinie um einen Gaming-Monitor im Mittelpreisbereich. Der ROG Strix XG27ACG vereint viele aktuelle Monitor-Trends in sich: QHD als Kompromiss zwischen wenig scharfem Full HD und ressourcenintensivem 4K, eine hohe Bildwiederholrate und HDR für das gewisse bisschen mehr Farb-Intensität. Das IPS-Panel eignet sich gut für kompetitives Gaming und verzichtet dabei nicht auf eine gute Bildqualität. Zudem unterstützt der Monitor FreeSync und G-Sync, was selbst bei fluktuierenden Bildraten für eine gleichmäßige, geschmeidige Darstellung sorgt.
Die Unterschiede zu teureren ROG-Modellen liegen in einigen Kompromissen. So ist die hier implementierte HDR-Lösung eher subtil und auch ein Lautsprecher wurde nicht integriert. Auf zusätzliche USB-Anschlüsse für Peripherie wurde ebenfalls verzichtet. Immerhin gibt es bei den Grafikanschlüssen keine Kompromisse: Mit HDMI, DisplayPort und USB-C-DisplayPort ist die Trifecta der modernen Anschlusstypen komplett. Lob verdient auch der frei verstellbare Standfuß.