Sehr gut

1,1

ohne Note

Sehr gut (1,1)

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 18.08.2022

Extra­va­gan­ter Gaming-​Genuss für jeden Geld­beu­tel

Vielseitiger Gaming-Gigant. Ein vielseitiges, leistungsstarkes Gaming-Notebook für jeden Geldbeutel. Optisch ansprechend, aber ohne integrierte Webcam.

Stärken

Schwächen

Variante von ROG Strix G15 (2022)

  • ROG Strix G15 (Ryzen 9 6900HX, RTX 3070 Ti, 16GB RAM, 1TB SSD, 2K-Display) (2022)

    ROG Strix G15 (Ryzen 9 6900HX, RTX 3070 Ti, 16GB RAM, 1TB SSD, 2K-Display) (2022)

Asus ROG Strix G15 (2022) im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    6 Produkte im Test
    Getestet wurde: ROG Strix G15 (Ryzen 9 6900HX, RTX 3070 Ti, 16GB RAM, 1TB SSD, 2K-Display) (2022)

    „Plus: hohe 3D-Leistung im Akkubetrieb; alle stationären Schnittstellen hinten; lange Akkulaufzeit.
    Minus: keine Webcam.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Asus ROG Strix G15 (2022)

zu Asus ROG Strix G15 (2022)

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen (18) zu Asus ROG Strix G15 (2022)

4,9 Sterne

18 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
17 (94%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
1 (6%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

4,9 Sterne

18 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Extra­va­gan­ter Gaming-​Genuss für jeden Geld­beu­tel

Stärken

Schwächen

Das ROG Strix G15 ist in zig unterschiedlichen Varianten erhältlich, die sich im Preisbereich zwischen ca. 1.000 Euro und 2.300 Euro bewegen. Allen gemein ist das im typischen Gaming-Design gehaltene Gehäuse mit RGB-beleuchteter Tastatur, einem Leuchtstreifen an der Front und einer individualisierbaren Rückseite in verschiedenen Farben. Beim Display gibt es unterschiedliche Abstufungen, wobei alle mindestens 144 Hz bieten und somit eine geschmeidige Darstellung versprechen. Bei den Grafiklösungen könnten die Unterschiede kaum größer ausfallen. Wer lange was von dem Notebook haben will, sollte idealerweise zu einem Modell mit mindestens GeForce RTX 3060 greifen, da die RTX-3050-Varianten zu wenig Grafikspeicher haben. Die verbauten Prozessoren sind hingegen allesamt voll spieletauglich und flott genug, um eventuell steigende Hardwareanforderungen in der Zukunft zu handhaben. Ungewöhnlich: Das ROG Strix G15 hat keine Webcam. Für modernes Arbeiten oder Videochat muss also eine externe Webcam herangezogen werden. Leider ist der Bildrand oben so schmal, dass normale Anklipp-Kameras einen Teil des Bildschirms verdecken.

von Gregor Leichnitz

„Fürs Entertainment ziehe ich PCs und Konsolen dem Notebook vor, aber für die Arbeit ist die Flexibilität eines Laptops für mich unverzichtbar.“

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Laptops

Datenblatt zu Asus ROG Strix G15 (2022)

Notebook-Typ
Einsatzbereich
Gaming-Notebook vorhanden
Multimedia-Notebook fehlt
Office-Notebook fehlt
Outdoor-Notebook fehlt
2-in-1-Geräte
Convertible fehlt
Bauform
Ultrabook fehlt
Netbook fehlt
Display
Displaygröße 15,6"
Paneltyp IPS
HDR k.A.
Nvidia G-Sync fehlt
AMD FreeSync fehlt
Konnektivität
Anschlüsse 1x USB-C 3.1 mit DisplayPort (Netzanschluss, PD), 1x USB-C 3.1, 2x USB-A 3.0, 1x 2.5GBase-T LAN, 1x HDMI 2.0b, 1x Klinke
LAN vorhanden
Mobiles Internet k.A.
Bluetooth vorhanden
NFC k.A.
Ausstattung
Webcam fehlt
Ziffernblock fehlt
Tastaturbeleuchtung vorhanden
Fingerabdrucksensor fehlt
Sicherheitsschloss k.A.
Kartenleser fehlt
Optisches Laufwerk Kein optisches Laufwerk
Dockingstation im Lieferumfang fehlt
Akku
Akkukapazität 90 Wh
Nachhaltigkeit
Energiesparend k.A.
Langlebig k.A.
Produkt recycelbar k.A.
Fair produziert k.A.
Ohne Kinderarbeit k.A.
Schadstoffarm k.A.
Abmessungen & Gewicht
Breite 35,4 cm
Tiefe 25,9 cm
Höhe 2,26 cm
Gewicht 2300 g

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf