Bilder zu Asus Prime B650-Plus

Asus Prime B650-​Plus Test

  • 2 Tests
  • 11.821 Meinungen

  • AMD B650
  • ATX
  • DDR5

Gut

2,1

Erschwing­li­ches Board für kleine bis mitt­lere Ryzen-​​Modelle

Unser Fazit 24.04.2023
Preis-Leistungs-Champion. Solides Mainboard mit modernen Features für Ryzen-7000-CPU-Reihe. Einschränkungen bei der Prozessorwahl durch spezifische Spannungsversorgung. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

  • ASUS Prime B650-PLUS Gaming Mainboard Sockel AMD AM5 (Ryzen 7000, ATX,

    ASUS Prime B650-PLUS Gaming Mainboard Sockel AMD AM5 (Ryzen 7000, ATX,
    Lieferung: Auf Lager
    Amazon.de
    Bester Preis

    133,67 €

    zzgl. 0,00 € Versand
  • Asus Prime B650-Plus AMD B650 So.AM5 DDR5 ATX Retail

    Asus Prime B650-Plus AMD B650 So.AM5 DDR5 ATX Retail
    Lieferung: Lagernd, Lieferung 1-2 Werktage
    Mindfactory

    143,29 €

    zzgl. 9,90 € Versand
  • ASUS PRIME B650-PLUS Mainboard Sockel AM5 Mainboard

    ASUS PRIME B650-PLUS Mainboard Sockel AM5 Mainboard
    Lieferung: lieferbar
    notebooksbilliger.de

    130,06 €

    zzgl. 4,99 € Versand
  • Mainboard ASUS PRIME B650-PLUS

    Mainboard ASUS PRIME B650-PLUS
    Lieferung: lagernd
    Bora Computer

    152,90 €

    zzgl. 5,90 € Versand
  • ASUS PRIME B650-PLUS-CSM DDR5

    ASUS PRIME B650-PLUS-CSM DDR5
    Lieferung: Lagernd, Lieferzeit 1-3 Werktage
    alza.de

    154,90 €

    zzgl. 4,99 € Versand
  • Motherboard Asus PRIME B650-PLUS AMD AM5

    Motherboard Asus PRIME B650-PLUS AMD AM5
    Lieferung: 3-7 Tage
    fullline

    143,53 €

    zzgl. 0,00 € Versand
  • ASUS Prime B650-PLUS Gaming Mainboard Sockel AMD AM5

    ASUS Prime B650-PLUS Gaming Mainboard Sockel AMD AM5
    Lieferung: 3-5 Werktage
    Okluge

    152,90 €

    zzgl. 3,90 € Versand
  • ASUS PRIME B650-PLUS

    ASUS PRIME B650-PLUS
    Lieferung: sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage
    x-kom

    133,99 €

    zzgl. 5,90 € Versand
  • ASUS Prime B650-Plus 90MB1BS0-M0EAY0

    ASUS Prime B650-Plus 90MB1BS0-M0EAY0
    Lieferung: Auf Lager, sofort versandfertig Lieferzeit 1-2 Werktage
    office-partner.de - Office Partner GmbH

    141,87 €

    zzgl. 4,99 € Versand
  • ASUS PRIME B650-PLUS Mainboard - AMD B650 - AMD AM5 socket - DDR5 RAM -

    ASUS PRIME B650-PLUS Mainboard - AMD B650 - AMD AM5 socket - DDR5 RAM -
    Lieferung: 1-3 Werktagen
    PROSHOP - Proshop ApS
    Bester Preis

    128,68 €

    zzgl. 4,99 € Versand
idealo

Preis prüfen

Kun­den­mei­nun­gen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Asus’ Prime B650-Plus in den wichtigsten Bewertungskriterien für Mainboards, wie Kompatibilität oder Leistung? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Kompatibilität

Leistung

Design & Layout

Software

Schnittstellen

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Insgesamt zeigt das Mainboard viele positive Aspekte in Bezug auf Kompatibilität, Leistung und Design. Es unterstützt verschiedene Prozessoren zuverlässig und bietet eine benutzerfreundliche Software für Anpassungen im BIOS. Dennoch gibt es einige kritische Stimmen bezüglich der Stabilität unter hoher Last sowie Probleme mit bestimmten Anschlüssen und der allgemeinen Lebensdauer des Produkts. Diese negativen Punkte könnten potenzielle Käufer abschrecken oder zu zusätzlichen Kosten für Upgrades führen. Trotz gewisser Mängel wird das Preis-Leistungs-Verhältnis von vielen Nutzern als positiv wahrgenommen, insbesondere im Vergleich zu anderen Modellen auf dem Markt. Die Entscheidung für dieses Mainboard sollte daher gut überlegt sein, je nach den individuellen Anforderungen an Leistung und Stabilität.

4,5 Sterne

11.821 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
8865 (75%)
4 Sterne
1654 (14%)
3 Sterne
472 (4%)
2 Sterne
236 (2%)
1 Stern
591 (5%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Erschwing­li­ches Board für kleine bis mitt­lere Ryzen-​Modelle

Stärken

Schwächen

Wenn Sie ein neues System auf Basis der Ryzen-7000-CPU-Reihe und deren Folgegenerationen zusammenstellen wollen, ist ein Mainboard mit Sockel AM5 Pflicht. 2023 gibt es endlich Boards mit diesem Sockel, die sich im typischen preislichen Mittelfeld befinden, so zum Beispiel das B650-Plus aus Asus' Budget-Gaming-Serie Prime. Das erschwingliche Board ist beim Hochfahren schnell einsatzbereit und bietet auf der Platine allerlei moderne Annehmlichkeiten. DDR5-RAM ist ohnehin Pflicht für die neuen Ryzens, aber dass für den ersten M.2-Steckplatz bereits PCIe 5.0 bereitsteht, ist ein kleines Highlight. Bei der Wahl des Prozessors sind Sie hier allerdings etwas eingeschränkt, denn die Spannungsversorgung ist vorzugsweise auf Ryzen 5 und Ryzen 7 eingestellt. Die stärkeren Ryzen-9-Modelle werden in Lastsituationen nicht ausreichend versorgt und die Spannungswandler werden trotz Kühlkörper ziemlich heiß. Am I/O-Panel finden Sie reichlich USB-Anschlüsse der Generation USB 3.1 Gen1. Die Netzwerkverbindung erfolgt per 2,5-Gbit/s-LAN. Für ein WLAN-Modul gibt es einen freien M.2 e-Key sowie eine Antennenhalterung.

von Gregor Leichnitz

„Safaris durch BIOS- bzw. UEFI-Oberflächen sind für mich Routine. Beim Mainboard kommt es mir vor allem auf die Aktualität der Schnittstellen an.“

Datenblatt

Kompatibilität
Plattform AMD
Formfaktor ATX
Sockeltyp Sockel AM5
Chipsatz AMD B650
Kompatible Prozessoren AMD Ryzen 7000er
RAM-Typ DDR5
Maximum RAM 128 GB
Maximaler RAM-Takt 6400 MHz
Anschlüsse
Schnittstellen extern 1x HDMI 2.1 (iGPU), 1x DisplayPort 1.4 (iGPU), 1x USB-C 3.1 (10Gb/​s), 3x USB-A 3.1 (10Gb/​s), 2x USB-A 3.0 (5Gb/​s), 2x USB-A 2.0 (480Mb/​s), 1x 2.5GBase-T (Realtek), 5x Klinke, 1x Toslink, 2x Befestigungsloch für Antennenanschluss (RP-SMA)
Erweiterungsslots 2x PCIe 4.0 x16 (1x x16, 1x x4), 2x PCIe 4.0 x1, 1x M.2/​M-Key (PCIe 5.0 x4, 22110/​2280/​2260/​2242), 1x M.2/​M-Key (PCIe 4.0 x4, 22110/​2280/​2260/​2242), 1x M.2/​E-Key (PCIe, 2230), 4x SATA 6Gb/s
DIMM-Slots 4
HDMI vorhanden
DisplayPort vorhanden
Features
WLAN fehlt
Bluetooth fehlt
Beleuchtung fehlt
SLI fehlt
Übertaktungsfähig vorhanden
CrossFire fehlt
Start-Reset-Knopf vorhanden
Diagnose-Anzeige fehlt
Dual-BIOS fehlt
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 90MB1BS0-M0EAY0

Weiterführende Informationen zum Thema Asus Prime B650-Plus können Sie direkt beim Hersteller unter asus.com finden.

Aus unse­rem Maga­zin