Bilder zu Asus Dual GeForce RTX 2080 OC

Asus Dual GeForce RTX 2080 OC Test

  • 3 Tests
  • 65 Meinungen

  • 8 GB
  • Küh­lung: Aktiv
  • Anzahl der Slots: 3

Gut

1,7

Teure Karte für kom­pro­miss­lo­ses UHD-​​Gaming

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • Note:1,99

    Preis/Leistung: „mangelhaft“

    Platz 6 von 12

    „Gehobene Mittelklasse: Wem die Strix zu lang oder teuer ist, erhält mit der Dual eine Karte oberhalb der Nvidia Founders Edition. Der starke Triple-Slot-Kühler agiert stets leise und hat Luft für manuelles Tuning.“

    • Erschienen: 18.10.2018
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    Plus: genügend Leistung für UHD-Gaming; teilweise passives Kühlkonzept; neue Technologien, ...
    Minus: ... allerdings fehlt es aktuell an Anwendungsfällen; sehr teuer. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 09.10.2018
    • Details zum Test
    • Zum Test

    9,5 von 10 Punkten

    „Empfehlung“

    Stärken: gutes Kühlkonzept; signifikante Übertaktung möglich; recht leiser Betrieb; angenehme Optik; viele Videoschnittstellen und USB-C.
    Schwächen: hoher Preis. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test

Kun­den­mei­nun­gen

4,2 Sterne

65 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
43 (66%)
4 Sterne
8 (12%)
3 Sterne
8 (12%)
2 Sterne
3 (5%)
1 Stern
3 (5%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Teure Karte für kom­pro­miss­lo­ses UHD-​Gaming

Stärken

Schwächen

Die Asus-Variante der RTX 2080 tritt in direkte Konkurrenz zu Nvidias Premiummodell RTX 2080 Founders Edition, da sie dieselben Taktraten ab Werk bereitstellt. Der Unterschied zwischen Nvidias Original und Asus' eigener Variante liegt in der Kühlung: Asus setzt hier einen eher klassisch gehaltenen, aber recht großen Kühler mit zwei Lüftern ein. Dieser arbeitet semipassiv, bleibt also bei geringer Last bzw. im Leerlauf absolut lautlos. Unter Last wird die Karte durchaus hörbar. Die Temperaturen bleiben noch im grünen Bereich, auch wenns etwas heißer zugeht als bei weniger stark übertakteten Konkurrenten. Die Spieleleistung der sehr teuren Grafikkarte erfüllt auch hohe Ansprüche problemlos: Aktuelle Games laufen selbst in 4K-Auflösung mehr als zufriedenstellend schnell.

von Gregor L.

Suche bei

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Klassifizierung
Serie Nvidia Nvidia RTX 2080
Typ PCI-Express 3.0
Leistung
Speicher
Grafikspeicher 8 GB
Speicheranbindung 256 Bit
Speichertyp GDDR6
Chipsatz
Basistakt 1515 MHz
Boost-Takt 1800 MHz
Stromverbrauch
Stromanschluss 1x 8-Pin + 1x 6-Pin
Bauform & Kühlung
Schnittstellen 1x HDMI 2.0b, 3x DisplayPort 1.4, 1x USB-C
Anzahl der Slots 3
Kühlung Aktiv
Abmessungen / B x T x H 26,8 x 11,4 x 5,8 cm
Weitere Daten
DirectX-Unterstützung 12.1
Multi-GPU-Technik SLI
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 90YV0C30-M0NM00

Aus unse­rem Maga­zin