Bilder zu ASRock Radeon RX 5500 XT Phantom Gaming D 8G OC

ASRock Radeon RX 5500 XT Phan­tom Gaming D 8G OC Test

  • 2 Tests
  • 37 Meinungen

  • 8 GB
  • Küh­lung: Aktiv
  • Anzahl der Slots: 2

ohne Endnote

Eigent­lich gut, wenn nur der Spei­cher nicht so knapp wäre

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 04.05.2020
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    „Kauftipp“

    Pro: überzeugende Zusatzfeatures (u.a. Silent Cooling, Beleuchtung); gute Anschluss-Auswahl; moderate Geräusch- und Temperaturentwicklung; flüssige FHD-Performance; insgesamt ordentliches Preis-Leistungs-Verhältnis.
    Contra: fehlende Ausstattungsmerkmale wie DualBIOS; geringe OC-Optionen; nur bedingt für WQHD-Gaming geeignet. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 30.01.2020
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    „Positiv: 1080p-Gaming problemlos möglich; Lüfter schalten im Idle-Betrieb ab; geringe GPU-Temperaturen.
    Negativ: unter Last etwas zu schnell drehende Lüfter; hoher Preis.“

    Zum Test

Kun­den­mei­nun­gen

4,0 Sterne

37 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
22 (59%)
4 Sterne
9 (24%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
6 (16%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Eigent­lich gut, wenn nur der Spei­cher nicht so knapp wäre

Stärken

Schwächen

Die Radeon RX 5500 XT tritt in direkte Konkurrenz zu Nvidias Mittelklassekarte GTX 1660 Super und ist mit 4 oder 8 GB Speicher erhältlich. Bei der ASrock-Variante handelt es sich um eine 4-GB-Karte, was auch die größte Schwäche des Produkts darstellt. 4 GB reichen bei bereits erschienenen Titeln in der Full-HD-Auflösung noch aus, sind aber bei anspruchsvollen Games bereits jetzt randvoll gefüllt. Die Aussichten für zukünftig steigende Anforderungen sind entsprechend schlecht. Die reine Rechenleistung ist auf gutem Niveau und genügt auch bei moderaten Qualitätseinstellungen für Bildraten jenseits von 60 Bildern pro Sekunde. Der Kühler arbeitet semipassiv, bleibt also im Leerlauf still. Unter Last drehen die beiden Lüfter aber stark auf, sodass die Karte deutlich hörbar ist. Das ist für Kopfhörerträger aber kein großes Problem.

von Gregor Leichnitz

„Als leidenschaftlicher PC-Spieler habe ich bei der Wahl der Grafikkarte stets die Zukunftstauglichkeit sowie das Preis-Leistungs-Verhältnis im Blick“

Suche bei

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Klassifizierung
Serie AMD AMD RX 5500 XT
Typ PCI-Express 4.0
Leistung
Speicher
Grafikspeicher 8 GB
Speicheranbindung 128 Bit
Speichertyp GDDR6
Chipsatz
Basistakt 1737 MHz
Boost-Takt 1845 MHz
Stromverbrauch
Empfohlenes Netzteil 500 W
Stromanschluss 1x 8-Pin
Bauform & Kühlung
Schnittstellen 1x HDMI 2.0b, 3x DisplayPort 1.4
Anzahl der Slots 2
Kühlung Aktiv
Abmessungen / B x T x H 24,06 x 12,72 x 4,19 cm
Weitere Daten
DirectX-Unterstützung 12
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 90-GA1NZZ-00UANF

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs