Bilder zu ASRock B365 Pro4

ASRock B365 Pro4 Test

  • 1 Test
  • 486 Meinungen

  • ATX
  • DDR4

Gut

1,7

Gutes und Güns­ti­ges Intel-​​Main­board für alle Nor­mal­nut­zer

Stärken

Schwächen

Im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 07.06.2019
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    Pro: solide Ausstattung (Anschlüsse, RGB-LED-Ansteuerung); günstig.
    Contra: keine Übertaktung möglich.  - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test

Kundenmeinungen

4,3 Sterne

486 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
322 (66%)
4 Sterne
73 (15%)
3 Sterne
48 (10%)
2 Sterne
9 (2%)
1 Stern
34 (7%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Gutes und Güns­ti­ges Intel-​Main­board für alle Nor­mal­nut­zer

Stärken

Schwächen

Das ASRock B365 Pro4 liegt im preislich äußerst attraktiven Bereich um 100 Euro und eignet sich für aktuelle Intel-Prozessoren der achten und neunten Generation. Trotz des niedrigen Preises bietet das ATX-Mainboard eine respektable Ausstattung: zwei M.2-Anschlüsse, insgesamt acht USB-3.1-Anschlüsse und gleich drei Video-Ausgänge (HDMI, DVI-D und VGA). Das Design mit dem gebürsteten Aluminium lässt das Mainboard edel wirken. Die Alu-Kühlkörper halten die Komponenten zuverlässig auf Temperatur. Eine Einschränkung gibt es aber: Intels Chipsatz B365 erlaubt keine Übertaktung des Prozessors. Wenn Sie also gerne an der Taktschraube drehen, müssen Sie sich nach einer Alternative umsehen. Das Board selber hat keine beleuchteten Elemente, aber dafür gibt es zwei RGB LED Header und einen addressierbaren RGB LED Header für etwaige Lichtspielereien. Die zugehörige Software erlaubt eine Synchronisierung der Farben.

von Gregor Leichnitz

„Safaris durch BIOS- bzw. UEFI-Oberflächen sind für mich Routine. Beim Mainboard kommt es mir vor allem auf die Aktualität der Schnittstellen an.“

Suche bei

Datenblatt

Kompatibilität
Plattform Intel
Formfaktor ATX
Sockeltyp Sockel 1151 v2
RAM-Typ DDR4
Maximum RAM 64 GB
Anschlüsse
Schnittstellen extern 1x VGA, 1x DVI-D, 1x HDMI 1.4, 1x USB-C 3.0, 5x USB-A 3.0, 2x USB-A 2.0, 1x Gb LAN (Intel I219-V), 3x Klinke, 1x PS/​2 Combo
Erweiterungsslots 2x PCIe 3.0 x16 (1x x16, 1x x4), 2x PCIe 3.0 x1, 1x M.2/​M-Key (PCIe 3.0 x4/​SATA, 2280/​2260/​2242/​2230), 1x M.2/​M-Key (PCIe 3.0 x4, 22110/​2280/​2260/​2242/​2230), 1x M.2/​E-Key (PCIe, 2230)
DIMM-Slots 4
HDMI k.A.
DisplayPort k.A.
Features
WLAN fehlt
Bluetooth k.A.
Beleuchtung k.A.
SLI fehlt
Übertaktungsfähig fehlt
CrossFire vorhanden
Start-Reset-Knopf fehlt
Diagnose-Anzeige fehlt
Dual-BIOS fehlt
Weitere Daten
Audio-Support 7.1
Chipsatz Intel B365
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 90-MXB9V0-A0UAYZ

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf