Bilder zu Asics Gel-Kinsei 4

Produktbild Asics Gel-Kinsei 4
Produktbild Asics Gel-Kinsei 4

Asics Gel-Kinsei 4 Test

  • 1 Test
  • 22 Meinungen

  • Light­weight-​Schuhe

Gut

1,7

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Nachfolgeprodukt: Gel-Kinsei 6

Im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (1,7)

    Asics hat mit dem Gel-Kinsei 4 einen echten Komfortschuh im Angebot. Er zeichnet sich außerdem durch seine Vielseitigkeit und sein niedriges Gewicht aus. Das Tragegefühl ist natürlich vom Träger abhängig, kann aber trotzdem objektiv als gut bewertet werden. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.


Kundenmeinungen

4,2 Sterne

22 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
14 (64%)
4 Sterne
3 (14%)
3 Sterne
3 (14%)
2 Sterne
2 (9%)
1 Stern
0 (0%)

4,2 Sterne

22 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Profi-​Lauf­schuh mit Top-​Bewer­tun­gen

Der Gel-Kinsei 4 von Asics ist mit erstklassigen Technologien gespickt und für Profiläufer und ambitionierte Freizeitsportler geeignet. Von den Nutzern bekommt der Laufschuh sehr gute Beurteilungen.

Teurer Spitzenschuh

Ein Laufschuh muss nicht nur auf dem Papier mit seinen Eigenschaften und Technologien überzeugen – zu einem erstklassigen Schuh wird er erst, wenn er die Läufer in der Praxis überzeugen kann. Bei dem vorliegenden Spitzenmodell ist dies der Fall. Er bekommt sowohl von der Fachpresse als auch von den Sportlern ausgezeichnete Kritiken. Allerdings lässt der Hersteller sich das auch einiges Kosten. Wer mit erstklassigen Technologien laufen möchte, muss tief in Tasche greifen. Dafür kann man sich dann unter anderem auf die „Discrete Sole“ verlassen. Dabei ist der Rückfußbereich so von der Mittelsohle getrennt, dass er eine eigene Zone bildet – dadurch soll höchste Anpassungsfähigkeit gewährleistet sein. Außerdem ist der Schuh im vorderen und hinteren Bereich mit den bewährten Gel-Kissen ausgestattet und bietet so eine optimale Dämpfung. Durch das neue Heel Clutching System bekommt der Träger idealen Halt an der Ferse – so sind ein angenehmer Tragekomfort und eine gute Passform gegeben. Damit der Schuh den Kunden lange erhalten bleibt, ist er an den stark beanspruchten Stellen mit widerstandsfähigem Gummi verstärkt (AHAR+).

Optimale Passform und schickes Design

Die Erfahrungsberichte der Läufer fallen ausnahmslos sehr gut aus. Auch die Wertungen der Experten können sich sehen lassen. Dabei wurden vor allem die gute Passform und das elegante Äußere gelobt. Zudem ist natürlich auch die Dämpfung hervorragend, sodass sich der Schuh besonders für Läufer anbietet, die viel auf hartem Untergrund unterwegs sind. Durch die verschiedenen Technologien hat man in dem Schuh einen starken Halt und ist auch für längere Strecken gewappnet.

Auch für große Füße geeignet

Wer oft und lange Strecken läuft, ist mit dem Kinsei 4 gut beraten. Laut Produktbeschreibung und Kunden- und Expertenrezensionen kann man mit dem Laufschuh nicht viel falsch machen. Er ist für Damen in den Größen 6 bis 12 und für Herren von 6 bis 16 erhältlich. Auch Läufer mit sehr großen Füßen sollten so ein passendes Exemplar finden. Bei Amazon ist der Schuh ab knapp 117 EUR erhältlich.

von Kai

Aktuelle Info wird geladen...

Datenblatt

Allgemeine Daten
Typ Lightweight-Schuhe
Benutzertyp
  • Überpronierer
  • Supinierer
Weitere Merkmale
Obermaterial Mesh
Material Innenschuh Synthetik
Verschluss Schnürung
Mehrere Weiten k.A.
Nachhaltigkeit
Schadstoffarm k.A.
Aus recyceltem Material k.A.
Fair produziert k.A.
Vegan k.A.
Aus natürlichen Rohstoffen k.A.

Weiterführende Informationen zum Thema Asics Gel-Kinsei 4 können Sie direkt beim Hersteller unter asics.com finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.