Sehr gut

1,1

Sehr gut (1,1)

keine Meinungen
Meinung verfassen
Fazit unserer Redaktion 05.11.2021

Stre­a­ming-​Box mit audio­phi­lem Anspruch

Überzeugende Funktionalität. Unkomplizierte Einrichtung, hervorragende Soundqualität auch bei hochauflösenden Files und geeignet für anspruchsvolle Hörer - trotz Plastikgehäuse ein überzeugendes Produkt.

Stärken

Schwächen

Argon Audio Solo im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 17.06.2022 | Ausgabe: 7/2022
    • Details zum Test

    Klangurteil: 100 Punkte

    Preis/Leistung: „überragend“, „Preistipp“

    „Der Solo ist ein kleiner Streamer, der sicherlich nicht alle Wünsche befriedigen kann. So braucht er einen stabilen WLAN-Zugang, außerdem fehlt der USB-Zugriff. Klanglich hingegen hat er viel zu bieten. Der Preis von nur 250 Euro für einen Roon-Ready-Streamer machen den Solo zum Hit!“

    • Erschienen: 15.10.2021 | Ausgabe: 6/2021
    • Details zum Test

    1,3; Oberklasse

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „Der Argon Audio Solo ist definitiv ein toller kleiner Kasten. Er lässt sich mit verschiedenen Streaming-Diensten verknüpfen, ist leicht und zuverlässig zu einzurichten und bietet einen wirklich sauberen Klang, mit dem auch anspruchsvolle Hörer glücklich werden“

    • Erschienen: 30.11.2021
    • Details zum Test

    „überragend“ (4,8 von 5 Sternen)

    Pro: leichtes Handling; viele Einsatzbereiche; Roon Ready; AirPlay-Unterstützung; Chromecast an Bord; Spotify Connect; gute Anschlusssektion; exzellente Klangwiedergabe (angesichts des Preises).
    Contra: -. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 24.11.2021
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Pro: räumliche, pegelfeste und saubere Wiedergabe; Roon Ready; Bluetooth- und AirPlay-fähig; umfangreiche Ausstattung; schickes und gut verarbeitetes Gehäuse; angenehme Haptik; stabile Verbindung.
    Contra: nichts für Analytiker; Dynamik könnte ausgeprägter sein. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Argon Audio Solo

Einschätzung unserer Redaktion

Stre­a­ming-​Box mit audio­phi­lem Anspruch

Stärken

Schwächen

Vom Plastikgehäuse sollten Sie sich nicht abschrecken lassen: Argon Audio setzt nur deshalb auf Kunststoff, um die Dual-Band-WLAN-Antennen im Inneren des Gehäuses verstauen zu können. Bei einem Gehäuse aus Metall müssten sie hinten angeschraubt werden – keine wirklich elegante Lösung. Mit an Bord ist außerdem eine Bluetooth-Antenne für Musik vom Smartphone. Raus geht es über analoge Cinch-Buchsen oder einen optischen bzw. einen koaxialen Digitalausgang. Die Einrichtung gestaltet sich laut „HiFi Test“ sehr unkompliziert – vorausgesetzt, Sie nutzen AirPlay 2, Chromecast, Spotify oder Roon. Eine eigene App stellt Argon nicht bereit. Im Hörraum überzeugt der Streamer auf ganzer Linie, vor allem bei Files mit bis zu 24 Bit/192 kHz, wie sie via Roon bereitstehen. Geeignet auch für anspruchsvolle Hörer, so das Fazit im Test.

von Jens Claaßen

Fachredakteur im Ressort Audio, Video und Foto - bei Testberichte.de seit 2008.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Multimedia-Player

Datenblatt zu Argon Audio Solo

Allgemeine Informationen
Typ Netzwerk-Player
Anschlüsse
Eingänge
AUX-In fehlt
Koaxialer Digitaleingang fehlt
Optischer Digitaleingang fehlt
Micro-USB fehlt
USB fehlt
XLR fehlt
Cinch fehlt
HDMI k.A.
Klinke fehlt
Ausgänge
Koaxialer Digitalausgang vorhanden
Optischer Digitalausgang vorhanden
USB k.A.
XLR fehlt
Cinch vorhanden
Klinke fehlt
HDMI fehlt
Kopfhörer fehlt
Steuerung
12-Volt-Trigger fehlt
IR-Eingang fehlt
IR-Ausgang fehlt
RS232 fehlt
Ausstattung
CD-Laufwerk fehlt
SAT>IP Client fehlt
Interne Verstärkung fehlt
Interne Festplatte fehlt
Chromecast integriert vorhanden
Kartenleser fehlt
Roon Ready vorhanden
Streaming
Verfügbare Musikdienste Spotify
Netzwerk
LAN fehlt
WLAN integriert vorhanden
DLNA k.A.
Bluetooth-Funktionen
Bluetooth vorhanden
NFC fehlt
aptX fehlt
aptX HD fehlt
aptX LL k.A.
Multiroom
AirPlay vorhanden
Airplay 2 vorhanden
MusicCast fehlt
Miracast fehlt
HEOS fehlt
Bild
Dolby Vision fehlt
HD-fähig fehlt
4K-fähig fehlt
HDR10 fehlt
HDR10+ fehlt
HLG fehlt
Formate
Audioformate AAC
Radio
Internetradio fehlt
DAB+ fehlt
UKW fehlt
Funktionen
Smartphonesteuerung fehlt
Sprachassistent fehlt
Internet-TV fehlt
Internetbrowser fehlt
Dual Band vorhanden
Kompatibel mit
Alexa k.A.
Google Assistant k.A.
Siri k.A.
Akku
Akkubetrieb fehlt
Abmessungen & Gewicht
Breite 14,7 cm
Tiefe 15 cm
Höhe 3,6 cm
Gewicht 0,6 kg

Weiterführende Informationen zum Thema Argon Audio Solo können Sie direkt beim Hersteller unter argonaudio.com finden.

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf