Bilder zu Arctic Alpine 11 Pro

Arc­tic Alpine 11 Pro Test

  • 1 Test
  • 568 Meinungen

  • Sockel 1156, Sockel 775
  • Höhe: 78 mm
  • 4-Pin

Gut

1,9

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 12.04.2010 | Ausgabe: 9/2010
    • Details zum Test
    • Test kaufen (0,70 €)

    ohne Endnote

    9 Produkte im Test

    „Arctic Cooling verzichtet beim Alpine 11 Pro auf teures und schweres Kupfer. Dennoch reicht die Kühlleistung des preiswerten Aluminiumkühlers für Quad-Core-Prozessoren bis 95 Watt TDP aus.“

    Test kaufen (0,70 €)

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Arctic Cooling UCACO-AP110-GBB01 Prozessorkühler

    Arctic Cooling UCACO-AP110-GBB01 Prozessorkühler
    Lieferung: siehe Händler
    eBay
    Oft geklickt

    50,00 €

    zzgl. 0,00 € Versand

Kun­den­mei­nun­gen

4,1 Sterne

568 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
324 (57%)
4 Sterne
114 (20%)
3 Sterne
51 (9%)
2 Sterne
39 (7%)
1 Stern
40 (7%)
  • 16.11.2010 von Peer Leben

    Abgerissener Kuehlkoerper oder tickende Zeitbombe

    Bei meinem per Post gelieferten PC war der Kuehlkoerper mit allen 4 Stegen abgerissen und zerschlug die umgebende Hardware. Der Transportschaden beruht meiner Meinung nach nicht auf unsachgemaessse Handhabung, da das Paket keinerlei Beschaedigungen aufwies.
    Ich denke auch, dass der Anpressdruck durch die langen duennen Streben infolge Alterungserscheinungen oder bei hoeheren Temperaturen eine Dehnung zur Folge hat und evtl. sogar abfaellt.

    In Anbetracht der teuren CPU kann ich diesen Billigst-Kuehlkoerper niemandem empfehlen.
    Antworten

Datenblatt

Kompatibilität
  • Sockel 775
  • Sockel 1156
Kantenlänge 112 mm
Höhe 78 mm
Anschluss 4-Pin
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: ALPINE 11 PRO

Aus unse­rem Maga­zin