Bilder zu Apple MacBook Pro 15,4" Touch Bar (Herbst 2016)

Apple MacBook Pro 15,4" Touch Bar (Herbst 2016) Test

  • 12 Tests
  • 5 Meinungen

  • 15,4"
  • Mul­ti­me­dia-​Note­book
  • Office-​Note­book

Im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 24.05.2017 | Ausgabe: 6/2017
    • Details zum Test
    • Test kaufen (2,09 €)

    „gut“ (74%)

    Platz 1 von 10
    Getestet wurde: MacBook Pro 15,4" Touch Bar i7 2,6 Ghz 256GB SSD Radeon Pro 450 (Herbst 2016)

    „... Das MacBook Pro hat vier Thunderbolt-Anschlüsse. Diese universelle Schnittstelle bietet Unterstützung für: Stromversorgung, DisplayPort, Thunderbolt- sowie USB-3.1-Geräte (sprich: USB-C). Die Anschlüsse sind kompatibel mit Steckern in USB-C-Bauform ... Die Akkulaufzeit liegt bei rund 10 Stunden und somit im guten Bereich. Weiter positiv: die maximale Helligkeit und die Auflösung (2880 x 1800 Pixel) des glänzenden Displays.“

    Test kaufen (2,09 €)
    • Erschienen: 30.03.2017 | Ausgabe: 4/2017
    • Details zum Test
    • Beim Verlag kaufen (4,90 €)

    „gut“ (1,9)

    20 Produkte im Test
    Getestet wurde: MacBook Pro 15,4" Touch Bar i7 2,6 Ghz 256GB SSD Radeon Pro 450 (Herbst 2016)

    Rechenleistung (30%): „gut“ (1,7);
    Handhabung (20%): „befriedigend“ (3,0);
    Display (15%): „gut“ (1,9);
    Akku (15%): „sehr gut“ (1,1);
    Umwelteigenschaften (10%): „gut“ (1,7);
    Vielseitigkeit (10%): „sehr gut“ (1,5).

    Beim Verlag kaufen (4,90 €)
    • Erschienen: 07.03.2017 | Ausgabe: 3/2017
    • Details zum Test
    • Test kaufen (2,09 €)

    „sehr gut“

    Getestet wurde: MacBook Pro 15,4" Touch Bar i7 2,7 Ghz 512 GB SSD Radeon Pro 455 (Herbst 2016)

    „Plus: sehr schnelle SSD; helles Display mit großem Farbraum.
    Minus: für Peripherie nur USB-C-Ports.“

    Test kaufen (2,09 €)
    • Erschienen: 10.12.2016 | Ausgabe: 26/2016
    • Details zum Test
    • Test kaufen (1,49 €)

    ohne Endnote

    2 Produkte im Test
    Getestet wurde: MacBook Pro 15,4" Touch Bar i7 2,7 Ghz 512 GB SSD Radeon Pro 455 (Herbst 2016)

    „... hochwertige, leistungsstarke Notebooks mit tollen Bildschirmen, langer Laufzeit - und hohen Preisen. Der zukunftsträchtige Schritt hin zu Typ-C-Buchsen erfordert derzeit viele Adapter, die Touch Bar macht nicht alle glücklich ...“

    Test kaufen (1,49 €)
    • Erschienen: 15.02.2017
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „sehr gut“ (88%)

    Getestet wurde: MacBook Pro 15,4" Touch Bar i7 2,7 Ghz 512 GB SSD Radeon Pro 455 (Herbst 2016)

    Zum Test
    • Erschienen: 11.02.2017
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „sehr gut“ (6 von 6 Sternen)

    Getestet wurde: MacBook Pro 15,4" Touch Bar i7 2,7 Ghz 512 GB SSD Radeon Pro 455 (Herbst 2016)

    Zum Test
    • Erschienen: 02.02.2017
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „sehr gut“ (89%)

    Getestet wurde: MacBook Pro 15,4" Touch Bar i7 2,9 Ghz 1TB SSD Radeon Pro 460 (Herbst 2016)

    Zum Test
    • Erschienen: 01.02.2017
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „sehr gut“ (6 von 6 Sternen)

    Getestet wurde: MacBook Pro 15,4" Touch Bar i7 2,7 Ghz 512 GB SSD Radeon Pro 455 (Herbst 2016)

    Info:  Dieses Produkt wurde von Notebooks & Mobiles in Ausgabe neueren Testbericht erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    Zum Test
    • Erschienen: 10.01.2017
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „sehr gut“ (1,4)

    Getestet wurde: MacBook Pro 15,4" Touch Bar i7 2,7 Ghz 512 GB SSD Radeon Pro 455 (Herbst 2016)

    Zum Test
    • Erschienen: 19.12.2016
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    Getestet wurde: MacBook Pro 15,4" Touch Bar i7 2,9 Ghz 1TB SSD Radeon Pro 460 (Herbst 2016)

    Zum Test
    • Erschienen: 08.12.2016 | Ausgabe: 6/2016
    • Details zum Test
    • Test kaufen (3,29 €)

    ohne Endnote

    5 Produkte im Test
    Getestet wurde: MacBook Pro 15,4" Touch Bar i7 2,7 Ghz 512 GB SSD Radeon Pro 455 (Herbst 2016)

    Verarbeitung / Ausstattung: „sehr gut“ / „sehr gut“;
    Leistung CPU / GPU / HD: „gut“ / „zufriedenstellend“ / „sehr gut“;
    Geräusche / Audio: „schlecht“ / „sehr gut“;
    Display / Mobilität: „sehr gut“ / „sehr gut“.

    Test kaufen (3,29 €)
    • Erschienen: 22.11.2016
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „sehr gut“ (88%)

    Getestet wurde: MacBook Pro 15,4" Touch Bar i7 2,6 Ghz 256GB SSD Radeon Pro 450 (Herbst 2016)

    Zum Test

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Kundenmeinungen

2,5 Sterne

5 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
0 (0%)
4 Sterne
1 (20%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
3 (60%)
1 Stern
1 (20%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Notebook-Typ
Einsatzbereich
Gaming-Notebook k.A.
Multimedia-Notebook k.A.
Office-Notebook k.A.
Outdoor-Notebook k.A.
2-in-1-Geräte
Convertible k.A.
Bauform
Ultrabook k.A.
Netbook k.A.
Display
Displaygröße 15,4"
Displaytyp Spiegelnd
Displayauflösung 2880 x 1800 (16:10)
HDR k.A.
Nvidia G-Sync k.A.
AMD FreeSync k.A.
Hardwarekomponenten
Speicher
Arbeitsspeicher (RAM) 16 GB
Konnektivität
Anschlüsse 4x Thunderbolt 3, 1x Klinke
LAN k.A.
Mobiles Internet k.A.
Bluetooth k.A.
NFC k.A.
Ausstattung
Betriebssystem macOS
Webcam k.A.
Ziffernblock k.A.
Tastaturbeleuchtung k.A.
Fingerabdrucksensor k.A.
Sicherheitsschloss k.A.
Kartenleser k.A.
Optisches Laufwerk Kein optisches Laufwerk
Akku
Akkukapazität 76 Wh
Nachhaltigkeit
Energiesparend k.A.
Langlebig k.A.
Produkt recycelbar k.A.
Fair produziert k.A.
Ohne Kinderarbeit k.A.
Schadstoffarm k.A.
Abmessungen & Gewicht
Abmessungen 34,9 x 24,1 x 1,55 cm
Gewicht 1830 g

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.