-
Stiftung Warentest Online
- Erschienen: 28.11.2016
- Details zum Test
Im Test der Fachmagazine
-
-
-
- Erschienen: 06.02.2016 | Ausgabe: 4/2016
- Details zum Test
-
-
-
- Erschienen: 30.12.2015 | Ausgabe: 2/2016
- Details zum Test
„gut“ (2,1)
„Plus: Sehr geringer Preis und elektrisierendes Design.
Minus: Die App-Versorgung ist dürftig.“ -
Kundenmeinungen
Durchschnitt aus 318 Meinungen in 1 Quelle
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Unser Fazit
08.11.2016
Handliches Amazon-Tablet, das beim Display schwächelt
Stärken
Schwächen
Datenblatt
Akkukapazität
4.750 mAh
Die Akkulaufzeiten fallen kurz aus. Die Akkukapazität liegt deutlich unter dem aktuellen Durchschnitt (8.255 mAh).
Pixeldichte des Displays
189 ppi
Die Auflösung ist für diese Displaygröße zu niedrig. Das Bild wirkt unscharf.
Arbeitsspeicher
2 GB
Der Arbeitsspeicher ist unterdurchschnittlich. Bei der parallelen Nutzung mehrerer Apps oder aufwendigen Anwendungen kommt es zu Einschränkungen.
Gewicht
311 g
Das Gerät zählt zu den leichtesten Tablets am Markt. Das aktuelle Durchschnittsgewicht beträgt 583 Gramm.
Aktualität
Vor 9 Jahren erschienen
Das Modell ist nicht mehr aktuell, im Schnitt verbleiben Tablets 3 Jahre am Markt.
Display | |
---|---|
Displaygröße | 8" |
Displayauflösung (px) | 1280 x 800 (8:5 / WXGA) |
Pixeldichte des Displays | 189 ppi |
Speicher | |
Arbeitsspeicher | 1,5 GB |
Erweiterbarer Speicher | vorhanden |
Hardware & Betriebssystem | |
Betriebssystem | Android |
Prozessor | MediaTek Quad-Core: 2 @ 1,5 GHz + 2 @ 1,2 GHz |
Akku | |
Akkukapazität | 4750 mAh |
Kameras | |
Auflösung Hauptkamera | 2 MP |
Auflösung Frontkamera | 5 MP |
Abmessungen & Gewicht | |
Gewicht | 311 g |
Breite | 21,4 cm |
Tiefe | 0,77 cm |
Höhe | 12,8 cm |
Verbindungen | |
5G | k.A. |
LTE | fehlt |
WLAN-Standard | Wi-Fi 5 (802.11ac) |
NFC | fehlt |
Bluetooth | vorhanden |
GPS | fehlt |