-
- Erschienen: 14.03.2007 | Ausgabe: 4/2007
- Details zum Test
Im Test der Fachmagazine
-
-
-
Stiftung Warentest
- Erschienen: 22.09.2006 | Ausgabe: 10/2006
- Details zum Test
-
-
-
- Erschienen: 05.04.2006 | Ausgabe: 5/2006
- Details zum Test
-
Kundenmeinungen
Durchschnitt aus 1 Meinung in 1 Quelle
-
widersprüchliches Gerät
Der 1. Eindruck beim Auspacken: ein billiges Plastegerät, unförmige Ausmaße, fehlende Abdeckhaube.Antworten
Beim Zusammenbau stellt sich heraus, daß das Gerät manuell justiert und der Tonarm manuell aufgelegt werden muß, sogar eine Endabschaltung fehlt. Positiv ist der unkomplizierte Anschluß über USB 2.0 an PC oder Mac und das unkomplizierte Recording der LP zur Digitalisierung, obwohl die beiliegende Software nicht empfehlenswert ist. Für diesen Zweck der einfachen Digitalisierung von LP ist das Gerät brauchbar. Für die reine Wiedergabe von LP in der Wohnung ist das Gerät zu unförmig und technisch primitiv, da gibt es für das gleiche Geld bessere Plattenspieler.
Datenblatt
Technik | |
---|---|
Typ | DJ-Plattenspieler |
Eigenschaften | |
Digitalisierung | k.A. |
78 U/min | k.A. |
Akku-/Batteriebetrieb | k.A. |
Abnehmbares Stromkabel | k.A. |
Konnektivität | |
Cinch | k.A. |
USB | k.A. |
XLR | k.A. |
Bluetooth | k.A. |
WLAN | k.A. |
Klinke | k.A. |
Kopfhörer | k.A. |
Kartenleser | k.A. |
Ausstattung | |
Phonovorstufe | k.A. |
Eingebaute Lautsprecher | k.A. |
Externe Lautsprecher | k.A. |
Verstellbare Füße | k.A. |
Abdeckhaube | k.A. |
Digitalisierungssoftware | k.A. |
Tonabnehmersystem mitgeliefert | k.A. |
Auto-Stopp | k.A. |