Bilder zu Aldi Süd / Ambiano Espresso-Maschine mit integriertem Mahlwerk

Produktbild Aldi Süd / Ambiano Espresso-Maschine mit integriertem Mahlwerk
Produktbild Aldi Süd / Ambiano Espresso-Maschine mit integriertem Mahlwerk

Aldi Süd / Ambiano Espresso-​Maschine mit inte­grier­tem Mahl­werk

  • 3 Meinungen

  • 20 bar
  • Füll­menge des Was­ser­be­häl­ters: 2,7 l

ohne Endnote

Espres­so­ma­schine mit Profi-​​Anlei­hen

Unser Fazit 06.03.2020
Aromaschonend. Ideal für Kaffeeliebhaber und größere Haushalte: Eine flexible Espressomaschine mit großem Wassertank und aromaschonendem Mahlwerk. Solide Qualität für guten Kaffee trotz fehlender Angaben zum Bohnenbehältervolumen. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Kun­den­mei­nun­gen

3,0 Sterne

3 Meinungen (1 ohne Wertung) in 1 Quelle

5 Sterne
0 (0%)
4 Sterne
1 (33%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
1 (33%)
1 Stern
0 (0%)
  • 09.09.2024 von Eddi's Diner

    Wäre eine gute Wahl! Aber...

    • Vorteile: Profi-Barista-Möglichkeiten, lecker, großer Wassertank, schnell aufgeheizt
    • Nachteile: schlechter AfterSale
    • Geeignet für: gelegentliche private Nutzung
    Anfangs war ich sehr begeistert. Top Preis, schönes Design, guter Espresso, Americano, ....
    Aber pünktlich zum Ende der Garantiezeit wurde das gute Stück undicht. Zunächst dachte ich - da müssen mal die Dichtungen erneuert werden.
    Fehlanzeige! Der Schlauchanschluss am Bypassventil über der Pumpe war defekt. Und ein Ersatzteil ist nicht zu bekommen. Also einschicken! Die Reparatur kostet dann fast so viel wie die neue Maschine - und das für ein Plastikbauteil im Wert von 3,-€
    Der Service von Aldi Süd ist alles andere als Top!
    Antworten
  • 10.04.2021 von 12 Muck

    Note gut

    • Vorteile: super Verarbeitung, lecker
    Für diese Preisklasse ein sehr gutes Gerät. Ich benutze diese kompakte Maschine schon eineinhalb Jahre. Da ich einen Barista Kurs zu Weihnachten geschenkt bekommen habe, suchte ich ein Gerät in der unteren Preisklasse um das ganze mal auszuprobieren. Nach langen Recherchen habe ich mich für dieses Gerät entschieden. Die Gebrauchsanweisung erklärt die Handhabung wirklich eindeutig. Der äußere Eindruck ist sehr stylish, und gut verarbeitet. Das Mahlwerk funktioniert sehr gut auch für Espresso. Stufe 3 und drunter. Der Siebträger wird gleichmäßig mit Kaffeemehl befüllt, hat aber keine Abschaltautomatik. Die Auffangbehälter sind leicht zu entleeren. Die manuelle Anzeige ist sehr praktisch, aber man sollte schon ein bisschen früher ausleeren. Ein sehr großes Plus diese Maschine ist der riesige abnehmbare Wassertank, der leicht zu befüllen ist. Einziger Kritikpunkt meinerseits ist der etwas unterdimensionierte Siebträger bzw. dessen Ausläufer. Man muss die Tassen schon sehr genau justieren um zu erreichen, dass nichts daneben läuft. Milch aufschäumen funktioniert auch einwandfrei. Wenn die Maschine mal rumzickt einfach entkalken und dann geht sie wieder.
    Antworten
  • 05.11.2020 von Erwin Jantz

    super Kaffeemaschine Ambiano mit integriertem Mahlwerk

    • Vorteile: Profi-Barista-Möglichkeiten, perfekte Qualität, super Verarbeitung
    super Kaffeemaschine Ambriano mit integriertem Mahlwerk bin sehr
    begeistert gibt einen guten Kaffee.Nicht zu letzt eine Klar Verständliche Betienungsanleitung kann ich sehr empfehlen,

    Erwin Jantz
    Antworten

Unser Fazit

Espres­so­ma­schine mit Profi-​Anlei­hen

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Wer häufig Espresso trinkt oder in einem großen Haushalt mit Kaffeeliebhabern lebt, kann die Espressomaschine mit integriertem Mahlwerk von Ambiano ins Auge fassen. Sie bietet einen großen Wassertank mit 2,7 Liter Volumen. Der Bohnenbehälter ist abnehmbar, was das Auffüllen erleichtert. Das Volumen verrät der Hersteller leider nicht. Die Siebe sind in zwei Größen erhältlich, sodass sich ein einfacher oder ein doppelter Espresso herstellen lassen. Die Zubereitung erledigt das Gerät mit bis zu 20 Bar Pumpendruck. Für Espresso sind neun bis elf Bar ideal.

Der Hersteller hat ein Kegelmahlwerk integriert, das sich durch vergleichsweise geringe Drehzahlen auszeichnet. Das schont die Bohnen und damit das Aroma. Zudem arbeitet es meist leiser als ein Scheibenmahlwerk. Für den Preis von rund 300 Euro erhalten Sie eine solide Maschine für guten Kaffee.

von Nadia Hamdan

Fachredakteurin im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de seit 2016.

Suche bei

Datenblatt

Kaffee
Mahlwerk vorhanden
Heißwasserbezug vorhanden
Wasserfilter k.A.
Pumpendruck 20 bar
Druckanzeige vorhanden
Abschaltautomatik k.A.
Milch
Milchaufschäumer k.A.
Manueller Milchschaum vorhanden
Automatischer Milchschaum k.A.
Kalter Milchschaum k.A.
Dampfregler k.A.
Milchbehälter k.A.
Temperatur
Brühtemperatur einstellbar k.A.
Brühtemperaturregler (PID) k.A.
Temperaturanzeige k.A.
Cold Brew-Funktion k.A.
Reinigung
Abnehmbarer Wassertank vorhanden
Abnehmbarer Milchbehälter k.A.
Reinigungssieb k.A.
Siebträgereinsätze
Eintassen-Einsatz vorhanden
Zweitassen-Einsatz vorhanden
Pad-kompatibel fehlt
Maße & Gewicht
Füllmenge des Wasserbehälters 2,7 l

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs