Bilder zu Aktivmed GlucoCheck XL

Aktivmed GlucoCheck XL Test

  • 1 Test
  • 74 Meinungen

Im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 29.06.2012 | Ausgabe: 7/2012
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „mangelhaft“ (4,9)

    16 Produkte im Test

    „Der Absturz. Messgenauigkeit mangelhaft, weil die Messergebnisse sehr stark schwanken. Auffällig: viele Abweichungen bei der Überprüfung mit der eigenen Kontrolllösung. Nicht empfehlenswert trotz Extras wie Teststreifen-Abwurftaste, 1000 Speicherplätzen und Markiermöglichkeiten.“

    Zum Test

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Kundenmeinungen

4,4 Sterne

74 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
51 (69%)
4 Sterne
8 (11%)
3 Sterne
12 (16%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
3 (4%)

Zusammenfassung

Das GlucoCheck XL Blutzuckermessgerät von Activmed spaltet die Käufermeinung. 40 Prozent aller Bewertungen auf Amazon vergeben fünf der fünf möglichen Sterne. Weitere 40 Prozent vergeben lediglich einen Stern. Wichtigster Kritikpunkt sind die sehr ungenauen Messwerte, die einer hohen Streuung unterliegen. Laut Kundenmeinung sind die Werte viel zu ungenau, um die richtige Insulin-Dosierung zu gewährleisten. Außerdem ist das Gerät für den mobilen Einsatz zu groß.

Die zufriedenen Kunden loben die einfache Bedienung sowie das auch im Dunkeln gut ablesbare Display. Die Blutzuckermessung erfolgt zügig, das Gerät liegt gut in der Hand und verfügt über eine gute Stechfunktion. Auch die Messgenauigkeit wird gelobt. Eine Nutzerin berichtet von drei Vergleichsmessungen mit einem Laborgerät, bei denen eine maximale Toleranz von fünf Prozent aufgetreten ist.

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Datenblatt

Messdauer 5 s
Mindestblutmenge 0,5 Mikroliter

Passende Bestenliste

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.