Spezialausstattung für Teppiche und Tierhaare
Zum umfangreichen Zubehör des Super Cyclone ASC6945 gehört ein sogenanntes „Animal Kit“, das diverse Bürsten zum Entfernen von Haustierhaaren enthält, sowie eine Turbobürste, deren Domäne die Reinigung von Teppichen sein soll. Die Saugleistung des aus dem Hause AEG stammenden beutellosen Staubsaugers bewertet die überwiegende Mehrheit der Kunden mit gut bis sehr gut, auffällig an dem Gerät ist fern der Staubbehälter, denn er besitzt ein überdurchschnittlich großes Fassungsvermögen.
XXL-Staubbehälter
Konkret sind es bis zu vier Liter, die der Staubbehälter an Staub und Schmutz aufnimmt. Für einen beutellosen Staubsauger ist dies eine enorme Menge, die meisten beschränken sich auf gerade einmal die Hälfte oder sogar noch weniger. Allerdings kann das Volumen nicht immer auch voll ausgeschöpft werden. Bei dem AEG handelt es sich nämlich um einen Single-Cyclon-Modell, dass heißt, nur der relativ „grobe“ Schmutz wird mittels Zentrifugalkraft aus der eingesaugten Luft entfernt, um den Feinstaub kümmert sich ein zusätzlicher Filter. Da dieser aber vernünftiger- und sinnvollerweise öfter ausgewaschen werden sollte, damit die Saugkraft erhalten bleibt, ist es wenig ratsam, damit zu warten, bis der XXL-Behälter bis zum Rand voll ist. Das Ausleeren des Behälters erfolgt übrigens, was unbedingt erwähnt werden sollte, über einen ausklappbaren Boden, wodurch viel weniger Staub aufgewirbelt wird als bei einem Modell, bei dem der Behälter ausgekippt werden muss. Das Entleeren ist daher um einiges hygienischer, wenn auch noch nicht so hygienisch wie bei einem Modell mit Staubbeutel. Für Hausstauballergiker könnte der AEG trotzdem ein guter Kompromiss sein.
Animal Kit und Teppichbürste
Außer einer herkömmlichen Bodendüse finden sich im Lieferumfang zwei Düsen, die speziell für Tierhaare geeignet sein soll, sowie eine Turbobürste. Deren Bürstenrolle wird allerdings, was unbedingt bedacht werden sollte, mit Hilfe der eingesaugten Luft zum Rotieren gebracht und nicht über einen separaten Elektromotor. Je nachdem, wie stark der Kontakt der Bürste mit dem Teppich ist, verringert sich entsprechend ihre Rotationsgeschwindigkeit. Die Bürste macht daher am meisten Sinn auf kurzflorigen Teppichen. Die Saugleistung selbst wiederum wird von den meisten Kunden mit guten bis sehr guten Noten bedacht. Auffällig ist auch, dass das doch immerhin über acht Kilogramm schwere Gerät gefühlt „leichter“ zu sein scheint und sich daher auch gut beispielsweise über Treppen transportieren lässt.
Fazit
Die gute Saugleistung und die Ausstattung sowie die niedrigen Anschaffungskosten von aktuell rund 145 (Amazon) sind die Pluspunkte, die der AEG auf seiner Habenseiten verbuchen kann und ihm seine guten Bewertungen eingetragen haben. Viele haben sich den Staubsauger als Alternative zu einem Bosch- oder Dyson-Modell zugelegt, die wesentlich teurer sind. In nicht wenigen Fällen wird dabei jedoch ausdrücklich auf die Unterschiede in der Materialgüte und Verarbeitung hingewiesen, der AEG scheint in dieser Hinsicht einige Schwachstellen aufzuweisen. Im Umkehrschluss bedeutet dies, dass mit dem Gerät vorsichtiger umgegangen werden muss als mit einem Bosch oder Dyson, in puncto Saugleistung jedoch scheint er es mit der teureren Konkurrenz aufnehmen zu können.
Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.