Sehr gut

1,1

Sehr gut (1,1)

ohne Note
Fazit unserer Redaktion 21.04.2021

Musikstre­a­ming im klas­si­schen Gewand

Klassik trifft Moderne. Ein Verstärker, der das Beste aus klassischem Design und moderner Technologie vereint. Mit exzellentem Klang, vielfältigen Anschlüssen und Streaming-Fähigkeiten setzt er neue Maßstäbe.

Stärken

Schwächen

Advance Paris PlayStream A5 im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 06.08.2021 | Ausgabe: 9/2021
    • Details zum Test

    Klangurteil: 93 Punkte

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „Der Advance Paris Playstream A5 verbindet die neue mit der alten HiFi-Welt. Letztere ist üppig vertreten, gekennzeichnet durch viele Anschlüsse bis hin zur Analog-Endstufe. Beim Streaming gibt's leichte Einschränkungen, die sich aber umschiffen lassen. Wer seine Analog- und Digitalquellen weiterbetreiben möchte, findet in diesem Amp aus Frankreich einen guten Partner.“

    • Erschienen: 09.04.2021 | Ausgabe: 3/2021
    • Details zum Test

    1,1; Spitzenklasse

    Preis/Leistung: „sehr gut“, „Klangtipp“

    „Advance Paris holt mit dem PlayStream A5 geschickt den traditionellen HiFi-Look in die moderne Streaming-Ära. Der enorme Anschlussvielfalt macht den Verstärker zu einem guten Partner für externe Geräte, während er dank der HiRes-Streamingfunktionen auch auf sich allein gestellt eine echte Hausnummer ist.“

  • ohne Endnote

    „Design-Tipp“

    27 Produkte im Test

    Pro: exzellente Klangqualität; ungewöhnliches Aussehen; UKW (RDS) und DAB+; rückseitiger On-Off-Schalter.
    Contra: -. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Advance Paris PlayStream A5

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Arcam Arcam AVR31 - schwarz

Kundenmeinungen (2) zu Advance Paris PlayStream A5

3,1 Sterne

2 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
1 (50%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
1 (50%)

3,1 Sterne

2 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Musikstre­a­ming im klas­si­schen Gewand

Stärken

Schwächen

Advance Paris gelingt es mit dem PlayStream A5 das Klassische mit dem Modernen zu vermählen. Optisch orientiert man sich an alten Verstärker-Modellen und integriert frontal zwei VU-Meter, die der Test im Magazin HiFi-Test als „echte Hingucker“ auszeichnet. Modern, denn der Verstärker ist aufs Musikstreaming ausgelegt und verarbeitet Bluetooth- und WLAN-Signale. Unterm Display sitzen berührungsempfindliche blau leuchtende Tasten, die sich in ihrer Leuchtkraft allerdings zwecks besserer Lesbarkeit noch etwas deutlicher vom Untergrund absetzen könnten. Beim Klang überzeugt er vollends und klingt „lebendig“, leicht warm, aber dennoch klar und satt. Er bringt Höhen und Tiefen gleichermaßen sauber zur Geltung, ohne dass Bässe die anderen Frequenzbereiche einschränken. Dabei ist die Bühne breit, Instrumente im Klangbild präzise ortbar. Und die Ausstattung? Das Anschlussfeld beherbergt alle Eingänge, die man im Stereo-Umfeld braucht: 4x Aux, 1x CD und 1x Phono jeweils in Form von Cinch sowie Digitalbuchsen (3x optisch, 1x koaxial). Radiosignale empfängt er mithilfe eines integrierten DAB+-Tuners und Audio-Dateien spielt er per USB von entsprechender Quelle ab.

von Thomas Vedder

„Sie verstärken große Boxensysteme, empfangen Radiosignale oder streamen aus dem Internet. HiFi-Receiver sind wahre Multitalente.“

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: HiFi-Receiver

Datenblatt zu Advance Paris PlayStream A5

Technik
Typ Stereo-Receiver
Audiokanäle 2.0
Empfang
DAB+ vorhanden
UKW vorhanden
Internetradio fehlt
Netzwerk
LAN vorhanden
Drahtlose Übertragung
Bluetooth vorhanden
aptX vorhanden
aptX HD k.A.
WLAN vorhanden
AirPlay vorhanden
AirPlay 2 vorhanden
DLNA fehlt
MiraCast fehlt
WiFi-Direct fehlt
Verfügbare Musikdienste
  • Deezer
  • Qobuz
  • Tidal
Multiroom-Standards
ChromeCast fehlt
DTS Play-Fi k.A.
FlareConnect fehlt
MusicCast fehlt
HEOS fehlt
Audio
Leistung/Kanal 130 Watt an 4 Ohm
Video
HDR10 fehlt
HDR10+ fehlt
HLG fehlt
Dolby Vision fehlt
HDCP 2.3 fehlt
ALLM k.A.
VRR k.A.
8K fehlt
4K-Upscaling fehlt
3D-ready fehlt
3D-Konvertierung fehlt
Video-Konvertierung fehlt
Eingänge
HDMI fehlt
Anzahl der HDMI-Eingänge 0
Analog
Analog (Cinch) vorhanden
Analog (Klinke) fehlt
Phono vorhanden
AUX (Front) fehlt
Mikrofon fehlt
XLR fehlt
Digital
USB vorhanden
Digital Audio (koaxial) vorhanden
Digital Audio (optisch) vorhanden
MHL fehlt
Kartenleser fehlt
Video
Composite Video fehlt
Komponente fehlt
S-Video fehlt
Steuerung
IR fehlt
RS232 fehlt
Smartphonesteuerung fehlt
Ausgänge
HDMI fehlt
Anzahl der HDMI-Ausgänge 0
Audio-Rückkanal (ARC) fehlt
Audio-Rückkanal (eARC) fehlt
Analog
Cinch (Pre-Out) vorhanden
Cinch (Rec) vorhanden
Kopfhörer vorhanden
Mehrkanal-Vorverstärker fehlt
Subwoofer-Vorverstärker vorhanden
XLR k.A.
Digital
Digital Audio (koaxial) fehlt
Digital Audio (optisch) fehlt
Video
Composite-Video fehlt
Komponente fehlt
S-Video fehlt
Steuerung
12V-Trigger vorhanden
IR fehlt
Lautsprecher-Anschluss
Federklemmen fehlt
Schraubklemmen vorhanden
Bananenklemmen fehlt
Abmessungen & Gewicht
Breite 43 cm
Tiefe 37 cm
Höhe 13,5 cm
Gewicht 8,1 kg

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf