Bilder zu Acer X1326AWH

Acer X1326AWH

  • 75 Meinungen

  • Nativ: WXGA (1280x800)
  • Max: WXGA (1280x800)
  • 4000 ANSI Lumen
  • Licht­quelle: Lampe

Gut

1,9

Viel­sei­ti­ger Ein­satz bei begrenz­ter Bild­qua­li­tät

Unser Fazit 19.02.2021
Lichtstarker Präsentationshelfer. Heller Beamer ideal für Präsentationen mit vielseitigen Anschlüssen, ausreichender Auflösung für Text und Grafik. Schwacher Lautsprecher, störender Lüfter bei Maximalhelligkeit, angenehmer Eco-Modus. Solides Gesamtpaket für ca. 400 Euro. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Kun­den­mei­nun­gen

4,1 Sterne

75 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
46 (61%)
4 Sterne
11 (15%)
3 Sterne
6 (8%)
2 Sterne
7 (9%)
1 Stern
5 (7%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Viel­sei­ti­ger Ein­satz bei begrenz­ter Bild­qua­li­tät

Stärken

Schwächen

Dank der sehr hohen Helligkeit lässt sich der Beamer von Acer vor allem für Vorträge und Präsentationen gut einsetzen. Mit den drei unterschiedlichen Anschlüsse sollte fast jedes Abspielgerät kompatibel sein. Bei 4.000 Lumen lässt sich auch ohne Abdunklung noch ein ganz ordentliches Bild erkennen. Weniger überzeugen kann die Auflösung. Die liegt nur bei der Hälfte von Full-HD. Das genügt allerdings für Text und Grafik. Das reicht in den allermeisten Fällen aber auch, um eine Fernsehübertragung in großem Format anzuzeigen. Lediglich für Digitalfotos oder das Heimkino sollte mindestens ein Modell mit Full-HD gewählt werden. Pflicht ist aber bei Vorführungen mit Ton eine separate Anlage. Der kleine Lautsprecher mit nur 3 Watt geht höchstens als Notbehelf durch. Der Lüfter könnte bei maximaler Helligkeit etwas stören. Dafür ist er im Eco-Modus angenehm leise. Für knapp 400 Euro wirkt die Zusammenstellung in jedem Fall solide.

von Mario Petzold

Fachredakteur in den Ressorts Computer und Telekommunikation sowie Audio, Video und Foto – bis Ende 2024 für Testberichte.de tätig.

Suche bei

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Bild
Nativ WXGA (1280x800)
Max WXGA (1280x800)
HD-Fähigkeit Full HD
Helligkeit 4000 ANSI Lumen
Bildverhältnis
  • 16:9
  • 4:3
  • 16:10
Kontrastverhältnis 20000:1
Technologie DLP
Lichtquelle Lampe
Lebensdauer Leuchtmittel 6000 h
Optik
Kurzdistanzprojektion fehlt
Laser-TV fehlt
Zoom k.A.
Lens Shift fehlt
Keystone-Korrektur vorhanden
Bildqualität
Dolby Vision k.A.
Dolby Vision IQ k.A.
HDR fehlt
HDR10+ k.A.
HLG k.A.
3D-ready vorhanden
3D-Konvertierung fehlt
Ton
Lautsprecher vorhanden
Features
Media-Player fehlt
Akkubetrieb fehlt
TV-Eigenschaften
PVR-Ready k.A.
EPG k.A.
CI+ k.A.
Smart-TV-Funktionen
AirPlay fehlt
DLNA fehlt
HbbTV k.A.
Bildschirmspiegelung fehlt
Chromecast integriert k.A.
Webbrowser fehlt
Steuerung
Smartphonesteuerung k.A.
Gestensteuerung k.A.
Smart Remote k.A.
Sprachsteuerung k.A.
Schnittstellen
Eingänge
AUX-In k.A.
Composite-Video-Eingang vorhanden
HDMI-Eingang vorhanden
HDCP 2.3 k.A.
Komponenten-Eingang fehlt
LAN fehlt
USB fehlt
VGA-Eingang vorhanden
Kartenleser fehlt
Mikrofon k.A.
Ausgänge
HDMI-ARC k.A.
HDMI-eARC k.A.
Audio-Ausgang vorhanden
Digital koaxial k.A.
Digital optisch k.A.
Kopfhörer fehlt
VGA-Ausgang vorhanden
Streaming
Bluetooth fehlt
WLAN integriert fehlt
Steuerung
12 Volt-Trigger fehlt
RS-232C vorhanden
Allgemeines
Abmessungen / B x T x H 313 x 240 x 114 mm
Gewicht 2800 g
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: MR.JR911.001, MR.JR911.002, MR.JR911.003

Weiterführende Informationen zum Thema Acer X1326AWH können Sie direkt beim Hersteller unter acer.com finden.