Schönes Design, technisch aber Durchschnittsware
Aktuelle Info wird geladen...
Unser Fazit
27.04.2017
Zuverlässiger Allrounder. Solider Monitor mit guter Full-HD-Auflösung und Farbdarstellung, ausreichender Helligkeit und geringem Stromverbrauch. Nachteile sind der instabile Standfuß, begrenzte Anschlüsse und unübersichtliches Menü.
Vollständiges Fazit lesen
Stärken
elegantes Design
gute Farbdarstellung und gleichmäßige Ausleuchtung
„... Mit 3,7 kg ist der Monitor ein Leichtgewicht, worunter die Standfestigkeit leidet. Das mattschwarze Gehäuse, der schmale Rahmen und das entspiegelte Display sorgen jedoch für guten Komfort. Eine Höhenverstellung fehlt. Verbaut hat Acer ein IPS-Display mit Full-HD-Auflösung und einer Diagonalen von 68,6 cm, das ordentliche Messwerte liefert. Die Ausleuchtung ist mit gut 96 Prozent sehr gleichmäßig ...“
„Der Acer R271bmid ist ein preiswerter Allrounder mit guten Display-Eigenschaften, der Dank seiner flachen Bauweise mit einem eleganten Erscheinungsbild erfreut.“
Stärken: gute Umweltbilanz; Display auf hohem Niveau.
Schwächen: Kontraste ausbaufähig; wenig Extras. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.
Unser Fazit
27.04.2017
R1 R271 (UM.HR1EE.001)
Schönes Design, technisch aber Durchschnittsware
Stärken
elegantes Design
gute Farbdarstellung und gleichmäßige Ausleuchtung
niedriger Stromverbrauch
Schwächen
kaum verstellbarer Standfuß
umständliche Bedienung
Bildqualität
Auflösung
Acer setzt beim R1 R271 auf die weit verbreitete Full-HD-Auflösung, die auf der Diagonale von 27 Zoll im Vergleich zu WQHD- und UHD-Monitoren nicht sehr scharf wirkt. Käufer und Tester zeigen sich dennoch zufrieden mit der Darstellung.
Farbe & Kontrast
Das IPS-Panel punktet mit ab Werk gut kalibrierten Farben, bietet in Sachen Kontrast aber nur Durchschnittsware. Testmagazine und Rezensenten loben die lebendige Farbdarstellung.
Helligkeit & Lesbarkeit
Die maximale Leuchtkraft beträgt Acer zufolge 250 cd/m², was für die meisten Arbeitsplätze mehr als ausreichend sein sollte, sofern die Sonne nicht direkt aufs Panel scheint. Die gut mattierte Bildschirmoberfläche hilft Dir dabei, störende Reflexionen zu vermeiden. Die Blickwinkelstabilität ist IPS-typisch hervorrragend.
Leistung
Schnelligkeit & Bildaufbau
Acer gibt eine Reaktionsgeschwindigkeit von 4 ms an. Die Praxiswerte fallen gewöhnlich etwa drei bis vier mal so hoch aus, was für den Mediengenuss und Spiele immer noch okay ist, sofern Du kein Turnierspieler bist. Die maximale Bildwiederholrate mit 60 Hz entspricht dem Marktdurchschnitt.
Stromverbrauch
In der Praxis kann der R1 R271 die Herstellerangabe zum Stromverbrauch sogar unterbieten und benötigt Messungen zufolge nur 24 W. Damit qualifiziert sich der Acer auch für die Aufstellung an Bildschirmarbeitsplätzen mit langen Aktivitätszeiten.
Handhabung
Anschlüsse
Die Anschlussleiste bietet Dir neben den beiden Klassikern VGA und DVI auch die gängige HDMI-Schnittstelle. Die alternative digitale Schnittstelle DisplayPort sowie zusätzliche Anschlüsse für USB und Kopfhörer fehlen.
Ergonomie
Der Standfuß wird sowohl von Testern als auch von Käufern kritisiert. Bis auf eine leichte Neigungsverstellung bietet er Dir keine Ergonomiefunktion. Zudem mutet er billig an und ist sehr leicht, sodass die gesamte Konstruktion bei Stößen schnell wackelt.
Funktionsumfang
Die Positionierung der Bedientasten ist etwas unkomfortabel und die Navigation durch das Menü sehr fummelig, was auch an der unübersichtlichen Menüstruktur liegt. Käufer bemängeln, dass ihnen nicht genug Einstellungen geboten werden, um eine präzise Anpassung des Bildes durchzuführen.
von Gregor L.
31.05.2016
R1 R271 (UM.HR1EE.001)
Für wen eignet sich das Produkt?
Gemeinsam mit zwei kleineren Modellgeschwistern gehört der Monitor Acer R1 R271 (UM.HR1EE.001) zu einer dreiköpfigen Gerätefamilie, deren technische Fähigkeiten der taiwanische Hersteller dem Motto „Entertainment“ unterstellt. Typisch für die Vertreter der Serie ist eine superschmale Konstruktion mit dem scharfkantigen Profil eines Fallbeils. Der Entwurf dürfte designbewussten Anwendern entgegenkommen, die außer der Optik eine gute Allround-Performance im privaten Umfeld oder im kleinen Büro schätzen. Obwohl sich die Produktmerkmale dem großen Thema Unterhaltung fügen, deutet die technologische Leistung eher auf eine durchschnittliche Multimediafähigkeit hin als auf ausgewiesene Gaming-Talente.
Stärken und Schwächen
Das größte Exemplar der Modellserie R1 ist in den Online-Medien ein vergleichsweise unbeschriebenes Blatt; bekannt sind gleichwohl einige grundlegende Produktmerkmale: Als Funktionsbasis kommt ein blickwinkelstabiles IPS-Display zum Einsatz. Bei Perspektiven von knapp 180 Grad in vertikaler und horizontaler Richtung bleiben Bilder konturiert und Farben unverfälscht. Mit 4 Millisekunden zeigt sich darüber hinaus eine für die Fertigungstechnologie ordentliche Reaktionszeit bei der Verarbeitung des Graustufenwechsels. Auf der Haben-Seite steht die gute Schärfe der Full-HD-Auflösung – bei zeitgemäßen Geräten mittlerweile State of the Art. Mit 250 cd/m² bleibt die Helligkeit noch im Durchschnitt, während die ergonomische Anpassungsfähigkeit sich lediglich mit einer Neigefunktion äußerst karg präsentiert.
Preis-Leistungs-Verhältnis
Amazon bietet den 27-Zoll-Monitor des taiwanischen Herstellers Acer seit Anfang 2016 an und verlangt für die Auslieferung knapp 260 Euro. Der Betrag rechtfertigt sich über die Bildschirmgröße, die Qualitäten der IPS-Fertigungstechnologie und gute Multimediafähigkeit. Im Vergleich zu ähnlich ausgestatteten Modellen anderer Hersteller bleit der finanzielle Aufwand in einem üblichen Rahmen – wenngleich der eine oder andere Konkurrent das Preisniveau durchaus unterbietet.
von Bärbel
Aktuelle Info wird geladen...
Datenblatt
Displayhelligkeit
250
cd/m²
Die unterdurchschnittliche Leuchtkraft erschwert das Erkennen von Bildschirminhalten in hellen Umgebungen.
Pixeldichte des Displays
82
ppi
Die Pixeldichte liegt unter dem Durchschnitt von 105 ppi, was zu einer relativ geringen Bildschärfe führt.
Stromverbrauch im Betrieb
30
W
Der Stromverbrauch im Betrieb liegt auf Durchschnittsniveau für Monitore.
Aktualität
Vor 9 Jahren erschienen
Das Modell ist nicht mehr aktuell, im Schnitt verbleiben Monitore 3 Jahre am Markt.
Einsatzbereich
Office
vorhanden
Medienbearbeitung
k.A.
Gaming
k.A.
Allround
k.A.
Displayeigenschaften
Displaygröße
27"
Displayauflösung
1920 x 1080 (16:9 / Full HD)
Pixeldichte des Displays
82 ppi
Displayhelligkeit
250 cd/m²
Bildschirmoberfläche
Matt
Paneltechnologie
IPS
Mini-LED
k.A.
Touchscreen
fehlt
Ultrawide-Monitor
fehlt
Curved
fehlt
Nvidia G-Sync
fehlt
AMD FreeSync
fehlt
HDR-Unterstützung
fehlt
Leistung
Reaktionszeit
4 ms
Optimale Bildwiederholrate
60 Hz
Stromverbrauch im Betrieb
30 W
Ausstattung
Lautsprecher
vorhanden
Webcam
fehlt
Grafikanschlüsse
HDMI
vorhanden
Anzahl HDMI
1
DisplayPort
fehlt
Anzahl DisplayPort
0
DVI
vorhanden
Anzahl DVI
1
VGA
vorhanden
Anzahl VGA
1
Thunderbolt
fehlt
Anzahl Thunderbolt
0
USB-C
k.A.
Weitere Anschlüsse
Audio-Anschluss
fehlt
LAN-Anschluss
k.A.
USB-Hub
fehlt
Anzahl USB-Anschlüsse
0
KVM-Switch
k.A.
Ergonomie & Abmessungen
Neigbar
vorhanden
Schwenkbar
fehlt
Pivot-Funktion
fehlt
VESA-Bohrung
fehlt
Höhenverstellbar
fehlt
Abmessungen mit Standfuß
Breite
62,1 cm
Tiefe
23,4 cm
Höhe
37,2 cm
Nachhaltigkeit
Energiesparend
fehlt
Langlebig
k.A.
Produkt recycelbar
k.A.
Fair produziert
k.A.
Ohne Kinderarbeit
k.A.
Schadstoffarm
k.A.
Weitere Daten
3D-Monitor
fehlt
Bildseitenverhältnis
16:9
Fernbedienung
fehlt
LED-Backlight
vorhanden
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern:
UM.HR1EE.001
Weiterführende Informationen zum Thema Acer R1 R271 (UM.HR1EE.001) können Sie direkt beim Hersteller unter acer.com finden.
Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.