-
- Erschienen: 09.01.2016 | Ausgabe: 2/2016
- Details zum Test
Im Test der Fachmagazine
-
-
-
- Erschienen: 12.01.2015
- Details zum Test
„befriedigend“ (4 von 5 Sternen)
Preis/Leistung: „zufriedenstellend“
„Bei einem Gaming-Monitor kommt es in der Regel auf die Geschwindigkeit an und davon hat der Acer XB270HABPRZ jede Menge zu bieten. Hinzu kommt eine 144Hz-Darstellung und Nvidias G-Sync, was für eine ordentliche Performance beim Spielen reicht. Doch ist das für einen Monitor wirklich genug? Aus unserer Sicht kommt es bei einem Display auch auf die Bildqualität an und hier konnte uns der Acer nicht überzeugen. ... Keine Frage die Verarbeitungsqualität und die ergonomischen Funktionen sind gelungen ...“
-
-
-
- Erschienen: 01.11.2014 | Ausgabe: 24/2014
- Details zum Test
ohne Endnote
Blickwinkelabhängigkeit: „zufriedenstellend“;
Farbwiedergabe: „zufriedenstellend“;
Graustufenauflösung: „zufriedenstellend“;
Ausleuchtung: „zufriedenstellend;
Spieletauglichkeit (Schaltzeiten): „sehr gut“;
Gehäuseverarbeitung, Mechanik: „gut“;
Bedienung, OSM: „zufriedenstellend“.Info: Dieses Produkt wurde von c't in Ausgabe 2/2016 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
-
Kundenmeinungen
Durchschnitt aus 71 Meinungen in 1 Quelle
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Unser Fazit
27.01.2017
Klar an Gamer gerichtet - aber enttäuschend wenig Pixel
Stärken
Schwächen
Datenblatt
Displayhelligkeit
300 cd/m²
Die Leuchtkraft bewegt sich auf Standardniveau.
Pixeldichte des Displays
82 ppi
Die Pixeldichte liegt unter dem Durchschnitt von 105 ppi, was zu einer relativ geringen Bildschärfe führt.
Stromverbrauch im Betrieb
29 W
Der Stromverbrauch im Betrieb liegt auf Durchschnittsniveau für Monitore.
Aktualität
Vor 10 Jahren erschienen
Das Modell ist nicht mehr aktuell, im Schnitt verbleiben Monitore 3 Jahre am Markt.
Einsatzbereich | |
---|---|
Office | k.A. |
Medienbearbeitung | k.A. |
Gaming | k.A. |
Allround | k.A. |
Displayeigenschaften | |
Displaygröße | 27" |
Displayauflösung | 1920 x 1080 (16:9 / Full HD) |
Pixeldichte des Displays | 82 ppi |
Displayhelligkeit | 300 cd/m² |
Kontrastverhältnis | 1.000:1 |
Paneltechnologie | TN |
Mini-LED | k.A. |
Touchscreen | fehlt |
Ultrawide-Monitor | k.A. |
Curved | fehlt |
Nvidia G-Sync | vorhanden |
AMD FreeSync | fehlt |
HDR-Unterstützung | k.A. |
Leistung | |
Reaktionszeit | 1 ms |
Optimale Bildwiederholrate | 144 Hz |
Stromverbrauch im Betrieb | 29 W |
Ausstattung | |
Lautsprecher | fehlt |
Webcam | fehlt |
Grafikanschlüsse | |
HDMI | fehlt |
Anzahl HDMI | 0 |
DisplayPort | vorhanden |
Anzahl DisplayPort | 1 |
DVI | fehlt |
Anzahl DVI | 0 |
VGA | fehlt |
Anzahl VGA | 0 |
Thunderbolt | fehlt |
Anzahl Thunderbolt | 0 |
USB-C | k.A. |
Weitere Anschlüsse | |
Audio-Anschluss | fehlt |
LAN-Anschluss | k.A. |
USB-Hub | vorhanden |
Anzahl USB-Anschlüsse | 4 |
KVM-Switch | k.A. |
Ergonomie & Abmessungen | |
Neigbar | vorhanden |
Schwenkbar | vorhanden |
Pivot-Funktion | vorhanden |
VESA-Bohrung | vorhanden |
Höhenverstellbar | vorhanden |
Abmessungen mit Standfuß | |
Breite | 63,9 cm |
Tiefe | 24,5 cm |
Höhe | 55,8 cm |
Nachhaltigkeit | |
Energiesparend | fehlt |
Langlebig | k.A. |
Produkt recycelbar | k.A. |
Fair produziert | k.A. |
Ohne Kinderarbeit | k.A. |
Schadstoffarm | k.A. |
Weitere Daten | |
3D-Monitor | fehlt |
Bildseitenverhältnis | 16:9 |
Fernbedienung | fehlt |
LED-Backlight | vorhanden |
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: | UM.HB0EE.A01 |
Weiterführende Informationen zum Thema Acer Predator XB270HA (UM.HB0EE.A01) können Sie direkt beim Hersteller unter acer.com finden.