Das Acer Predator Galea 365 ist ein preisgünstiges Gaming-Headset, das sich an Gelegenheits-Gamer mit begrenztem Budget richtet. Es bietet eine solide Basisausstattung mit kabelgebundener Konnektivität und virtuellem 7.1-Surround-Sound. Das Design ist schlicht und in einem generischen Grau gehalten, mit einer soliden, aber etwas instabilen Verstellmechanik und einem abnehmbaren Mikrofon. Die Komfortfunktionen sind jedoch bemerkenswert, so zum Beispiel die atmungsaktiven Ohrmuscheln, die auch bei langen Spielsitzungen angenehm sind.
Die Audioqualität des Galea 365 ist durchschnittlich, mit guter passiver Geräuschisolierung durch die Ohrhörer. Musikfans dürfte das Klangniveau nicht zufriedenstellen, auch weil es an Equalizer-Einstellmöglichkeiten mangelt. Das Mikrofon klingt klar, reduziert Nebengeräusche aber nur geringfügig.
Insgesamt ist das Galea 365 eine solide Option für Spieler mit begrenztem Budget, die Wert auf Komfort legen und sich mit Standard-Klangqualität zufriedengeben. Es gibt jedoch bessere Alternativen in derselben Preisklasse mit einer überlegenen Klangqualität und mehr Anpassungsmöglichkeiten, so zum Beispiel das Arctis Nova 3 von SteelSeries oder Sonys Inzone H3.
-
- Erschienen: 28.03.2024
- Details zum Test
3 von 5 Sternen
Plus: hoher Komfort dank des atmungsaktiven Netzmaterials; gute passive Geräuschisolierung; abnehmbares Mikrofon.
Minus: Bedenken hinsichtlich der Haltbarkeit des Einstellmechanismus und des integrierten Kabels; fragwürdige 7.1 Virtual Surround Vorteile; unbeeindruckender Klang. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.