Je nach gewählter Ausstattung kostet das Extensa 15 EX215-51 zwischen ca. 350 und 680 Euro. Alle Varianten kommen mit demselben Display, das zwar relativ scharf ist, aber dafür große Schwächen bei der Leuchtstärke und Kontrasten mit sich bringt. Das flache Gehäuse bietet ausreichend viele Schnittstellen, wobei aber der eigentlich übliche Speicherkartenleser fehlt. Bei der internen Hardware erwartet Sie sogar beim günstigsten Modell eine schnelle M.2-SSD, die in Kombination mit den aktuellen Intel-Prozessoren für ein respektables Grundtempo im digitalen Alltag sorgt. Beim Arbeitsspeicher wurde allerdings die Sparschere angesetzt: Statt der üblichen zwei Steckplätze gibt es hier nur einen, was relativ ineffizient ist. Hinzu kommt, dass den günstigeren Modellvarianten nur 4 GB RAM spendiert worden sind – zu wenig!
-
- Erschienen: 12.02.2020
- Details zum Test
„gut“ (77%)
Stärken: schnelle SSD; Aufrüstung möglich; alltagstaugliche Ausdauer; recht geringe Lautstärke im Betrieb; akzeptable Wärmeentwicklung; entspiegeltes Display, ...
Schwächen: ... das jedoch wenig kontrastreich und hell ist; kein Dual-Channel-RAM; kein Kartenleser; Tastatur ohne Beleuchtung; lahmes WLAN-Modul; vergleichsweise hoher Preis. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.