Wir nutzen zwei Säulen, um einen vollständigen und objektiven Überblick über die Qualität eines Produktes zu geben: die Tests der Fachmagazine und die Erfahrungen von Kundinnen und Kunden. Auch unser Ranking beruht darauf.

Diese Quellen haben wir neutral ausgewertet:

  • und 2 weitere Magazine

Transcend Card-Reader Bestenliste

8 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

Tests

    • Hardwareluxx.de

    • Erschienen: 06/2014

    Lacie Fuel und Kingston MobileLite Wireless im Doppeltest

    Testbericht über 1 Festplatte und 1 Cardreader

    Beim Kauf eines Smartphones oder Tablets ist die wichtigste Option meist der interne Speicher. Das aktuelle iPhone 5s ist zum Beispiel mit 16, 32 und 64 GB Speicher erhältlich, bei iPad Air gibt es sogar 128 GB Speicher für eigene Inhalte. Aber was wenn auch 128 GB nicht reichen und man gerne mehr Filme, mehr Musik und mehr Bilder auf seinem Smartphone hätte?

    • dkamera.de

    • Erschienen: 02/2016

    Transcend RDF5

    Testbericht über 1 Kartenleser

    Einen Kartenleser benötigt fast jeder Fotograf, denn irgendwie müssen die Bilder von der Kamera auf die Festplatte gelangen. Prinzipiell ist es natürlich möglich, die Aufnahmen direkt von der Digitalkamera per USB zu übertragen, diese Lösung ist aber meistens nicht schnell, zudem muss immer das richtige USB-Kabel in Reichweite sein. Mit einem Kartenleser ist man daher

    • c't

    • Ausgabe: 17/2012
    • Erschienen: 07/2012

    Knipsen auf Speed

    Testbericht über 12 Card-Reader

    CompactFlash- und SD-Karten übertragen inzwischen bis zu 136 Megabyte pro Sekunde und verhelfen hochklassigen Kameras so zu noch mehr Bildern in Serie. Noch schnellere Datentransfers versprechen die jungen XQD-Medien mit PCI-Express-Interface. Im Card Reader mit USB-3.0-Schnittstelle gelingt auch der Datenaustausch mit dem PC zügiger als je zuvor. Testumfeld:

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Card-Reader

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.