Tourenfahrer

Inhalt

„Geringes Helmgewicht gilt als Verkaufsargument. Aber ist leichter auch zwangsläufig besser? Wir suchten Antworten in Theorie und Praxis.“

Was wurde getestet?

Im Vergleichstest befanden sich fünf Motorradhelme aus Carbon. Eine abschließende Benotung fand jedoch nicht statt.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Formula Vector

    Fly Formula Vector

    • Typ: Cross­helm
    • Werk­stoff: Car­bon
    • Inte­grierte Son­nen­blende: Nein

    ohne Endnote

    „... Auffällig sind der massive in das Design des Helmes integrierte Helmschild und die Gummi-Einsätze im Schneeflocken-Design. ... Die Wirksamkeit der Lüftung lässt wenig Zweifel aufkommen. Man kann beim Formula Vector durch die Dämpfung und Helmschale blicken. Die mitgelieferte passende Helmtasche mit flauschigem und farblich passendem Innenfutter und Brillenfach ist nicht nur schön, sondern auch richtig praktisch.“

  • Krios Karbon Adventure

    Klim Krios Karbon Adventure

    • Typ: Cross­helm
    • Werk­stoff: Car­bon
    • Inte­grierte Son­nen­blende: Nein

    ohne Endnote

    „... das Tragegefühl ist hervorragend. Weiche Stoffe, großes Sichtfeld und angenehme Haptik. Das Visier verzerrt trotz der recht starken Krümmung kaum. Leider bleiben die unteren Kanten auch bei voller Öffnung im Sichtfeld. Der ‚Krios‘ kann als Endurohelm mit Visier und Helmschild, als reiner Straßenhelm ohne Schild und als Crosshelm verwendet werden. In den Helmausschnitt passt eine normalgroße Crossbrille. ...“

  • Enduro Carbon

    Nishua Enduro Carbon

    • Typ: Cross­helm
    • Werk­stoff: Car­bon
    • Inte­grierte Son­nen­blende: Nein

    ohne Endnote

    „... Neben dem tadellosen Finish punktet der Hybridhelm mit einer hohen Alltagstauglichkeit. Eine optische Brille lässt sich problemlos einfädeln. Das Visier verzerrt unmerklich. Kritikpunkt könnte die Mechanik des Visiers sein; diese ist im Neuzustand etwas schwergängig und vor allem laut. Auch die Verschlussklappe der Stirnbelüftung klapperte bei unserem Exemplar im Fahrtwind. Im Gegenzug punktet der Reiseendurohelm mit ordentlicher Be- und Entlüftung. ...“

  • NRX-2 Carbon

    Nishua NRX-2 Carbon

    • Typ: Inte­gral­helm
    • Werk­stoff: Car­bon
    • Inte­grierte Son­nen­blende: Nein

    ohne Endnote

    „... sieht trotz seines Preises nicht billig aus. Die Passform erscheint recht eng, auch und vor allem im Kinn- und Nasenbereich – also unbedingt anprobieren. Das liegt nicht nur am spacig aussehenden Atemabweiser – der lässt sich leicht demontieren, falls er stören sollte. Der Nishua wird effektiv be- und entlüftet. ... Die Diffusoren auf der Unterseite des Helms scheinen vor allem ein Design-Element zu sein.“

  • RO200

    Roof RO200

    • Typ: Inte­gral­helm
    • Werk­stoff: Car­bon
    • Inte­grierte Son­nen­blende: Nein

    ohne Endnote

    „... kann in Sachen Gewicht Maßstäbe setzen. Und das erkauft er sich keineswegs mit einer spartanischen Ausstattung. Trotz der Einsparungen bei der Polsterung trägt sich der ‚RO200‘ nicht unbequem. Ärgerlich hingegen ist eher eine Kante zwischen dem Wangen- und dem Oberkopfpolster ... Die Passform fällt eher schmal aus, auch im Gesichts- und Kinnbereich ist im Vergleich zu anderen Helmen etwas weniger Platz. ...“

Tests

Mehr zum Thema Motorradhelme

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf