Das sind die besten alternativen Heilmethoden von Heilpraktiker. Dabei gehen wir neutral vor: Die Liste zeigt von Kundinnen und Kunden sowie in Tests gut bewertete Produkte, Testsieger und Preistipps.

Heilpraktiker Alternative Heilmethoden Bestenliste

25 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

Tests

    • Stiftung Warentest Online

    • Erschienen: 01/2006

    Traditionelle Chinesische Medizin (TCM)

    Testbericht über 2 alternativen Heilmethoden

    Die traditionelle chinesische Medizin, die tcM, ist ein eigenständiges medizinisches System, das verschiedene philosophische Denkschulen und Heilverfahren aus der langen Geschichte Chinas in sich vereint. TcM umfasst sowohl Diagnosetechniken als auch verschiedene Therapieformen. Unter TCM in Großbuchstaben wird im engeren Sinn die Variante der chinesischen Medizin

    • Stiftung Warentest Online

    • Erschienen: 01/2006

    Akupressur und Shiatsu

    Testbericht über 1 alternative Heilmethode

    Akupressur ist eine Druckmassagebehandlung an Akupunkturpunkten, Shiatsu hat sich in Japan entwickelt und beinhaltet über die Druckmassage hinaus dehnende Griffe und Bewegungen. Beide Methoden wollen eine körperliche und seelische Harmonie erreichen und die Selbstheilungskräfte anregen. Eine Variante der Akupressur ist die Akupunktmassage nach Penzel. Akupressur und

    • Stiftung Warentest Online

    • Erschienen: 01/2006

    Biochemie nach Schüßler

    Testbericht über 1 alternative Heilmethode

    Die Biochemie nach Schüßler sieht Krankheiten als Ausdruck eines Mineralstoffmangels. Die Gabe von Salzen, die nach homöopathischer Verfahrensweise hergestellt worden sind, soll diesen Mangel ausgleichen. Die Biochemie nach Schüßler erklärt Krankheiten nicht auf die gleiche Weise wie die konventionelle Medizin. So sieht sie beispielsweise in Bakterien nicht die

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Alternative Heilmethoden

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf