Hier finden Sie die derzeit besten Medikamente gegen Allergien. Die Liste zeigt von Käuferinnen und Käufern gut bewertete Produkte. Auch Testsieger und Preis-Leistungs-Tipps aus Magazinen sind dabei. So geht Transparenz!

Diese Quellen haben wir neutral ausgewertet:

  • und 3 weitere Magazine

Medikamente gegen Allergien Bestenliste

Beliebte Filter: Darreichungsform

101 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

Tests

    • Stiftung Warentest

    • Ausgabe: 3/2011
    • Erschienen: 02/2011

    Test: Allergie-Mittel

    Testbericht über 26 Medikamente gegen Allergien

    Was gegen Pollenallergie hilft. Testumfeld: Im Test waren 26 rezeptfreie Antihistaminika, darunter 6 Allergiemittel mit dem Wirkstoff Azelastin zur Anwendung direkt an Augen und Nase sowie 20 Präparate zum Einnehmen, die den Wirkstoff Cetirizin oder Loratadin beinhalten. Alle Arzneimittel wurden als „geeignet“ eingestuft.

    • Stiftung Warentest

    • Ausgabe: 2/2012
    • Erschienen: 01/2012

    Balsam für die Augen

    Testbericht über 17 rezeptfreie Augentropfen bei Entzündungen

    Augenentzündungen: Wer leicht entzündete Augen hat, kann sie kurzzeitig auch ohne ärztliche Hilfe behandeln – mit geeigneten Augentropfen, die frei von Konservierungsmitteln sind. Testumfeld: Im Test waren 17 rezeptfreie Augentropfen zur Anwendung bei Entzündungen.

    • ÖKO-TEST

    • Ausgabe: 2/2009
    • Erschienen: 01/2009
    • Seiten: 5

    Salbungsvoll

    Testbericht über 15 Allergiemittel für die Haut

    Gegen allergische Hauterkrankungen gibt es in der Apotheke eine Reihe rezeptfreier Präparate, die den Betroffenen das Leben erleichtern sollen. Immerhin sechs untersuchte Mittel haben mit ‚gut‘ abgeschnitten. Testumfeld: Im Test befanden sich 15 Allergiemittel für die Haut. Sie erhielten Bewertungen von „gut“ bis „mangelhaft“. Die Medikamente wurden einer

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Medikamente gegen Allergien

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf