Die besten Sommerbetten im Vergleich sind luftdurchlässig, hautfreundlich und leiten Wärme und Feuchtigkeit optimal ab. Eine gute Sommerdecke ist außerdem leicht und kann problemlos gewaschen werden.
Sommerbettdecken sind ideal für Personen, die in warmen Klimazonen leben oder in den Sommermonaten eine leichtere Bettdecke bevorzugen. Sie sind besonders geeignet für:
  • Menschen, die zu Nachtschweiß neigen.
  • Menschen mit Allergie, die hypoallergene Materialien benötigen.
  • Komfort-Fans, die ein trockenes und kühles Hautgefühl schätzen.
Die Auswahl an Materialien ist groß und hängt von persönlichen Vorlieben ab. Allgemein bieten Naturmaterialien die besseren klimatischen Eigenschaften, während Synthetik pflegeleichter und kostengünstiger ist. Die Vor- und Nachteile der gebräuchlichsten Materialien im Überblick:
  • Baumwolle: atmungsaktiv, hypoallergen, pflegeleicht, robust; kann aber Feuchtigkeit aufnehmen und dadurch schwerer werden.
  • Leinen: atmungsaktiv, kühlend, strapazierfähig; leicht rau auf der Haut und etwas teurer.
  • Seide: wärmeregulierend, leicht, weich, hypoallergen; jedoch pflegeintensiv und etwas teurer.
  • Wildseide: natürlich, nachhaltig, temperatur- und feuchtigkeitsregulierend, hypoallergen, aber empfindlich und etwas teurer.
  • Mikrofaser: pflegeleicht, preiswert, aber weniger atmungsaktiv und kann statische Elektrizität erzeugen.
  • Daunen: luftig, leicht, bei Allergie aber nicht die erste Wahl.
In dieser von unserer unabhängigen Redaktion erstellen Liste finden Sie die derzeit besten Sommerbettdecken. Durchschnittlich werden die Produkte mit Note 1,4 bewertet. Aktuelles Spitzenprodukt ist BPC Leichte Daunendecke.

Sommerbettdecken Bestenliste

30 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

Aus unserem Magazin

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Welche Sommerbettdecken sind die besten?

Die besten Sommerbettdecken laut Tests und Meinungen:

» Hier weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf