Das Produkt X50 Ultra Complete von Dreame führt derzeit unser Ranking mit der Note 1,3 an. Die Liste basiert auf einer unabhängigen Auswertung von Tests und Meinungen und berücksichtigt nur aktuelle Produkte. So sehen Sie sehr schnell, wie gut oder schlecht ein Produkt ist.

Diese Quellen haben wir neutral ausgewertet (letzter Test vom ):

  • und 47 weitere Magazine

Saugroboter mit Absaugstation Bestenliste

230 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

Neuester Test:

Infos zur Kategorie

Sau­gro­bo­ter rüs­ten ihre Lade­sta­tio­nen auf – mehr Kom­fort durch Absaug­funk­tion

Stärken

Schwächen

Kleine Staubbehälter machen unnötig viel Mühe

Statistik Volumen von Staubbehältern bei Saugrobotern (Quelle: Testberichte.de)

Eine Crux für viele Kundinnen und Kunden ist die Größe des Staubbehälters. Wie unsere Grafik zu den Modellen aus den Jahren 2020 bis 2022 (Stand: 08/22) vor Augen führt, ist es damit nämlich oft nicht weit her. Weil die Geräte, damit sie unter Möbel kommen, möglichst flach sein sollten, fällt der Staubbehälter baubedingt entsprechend dürftig aus.
 

Konsequenz: Das bei intensiver Nutzung häufige Entleeren des Behälters von Hand kann lästig werden. Und: Sie dürfen diese Aufgabe auf keinem Fall vernachlässigen. Noch ein Punkt fällt ins Auge: Für Hausstauballergiker:innen sind die Mini-Behälter eine Plage, da Staubwölkchen beim Ausschütten nicht zu vermeiden sind.

Erweiterung der Staubbox auf rund zwei Liter Fassungsvermögen

Saugroboter mit Absaugstation Verlängert die Reichweite eines Saugroboters um das Vier- bis Fünffache: eine Absaugstation. (Bildquelle: Proscenic.com)

Abhilfe schaffen hier Saugroboter mit einer Absaugstation. Die pfiffige Idee, eine Ladestation – unverzichtbares Requisit für nahezu alle Modelle – mit einem üppig dimensionierten Staubbehälter auszustatten, erleichtert den Umgang mit einem Saugroboter ungemein. Sobald das Gerät sich an die Station andockt, saugt die Station die Staubbox automatisch leer, und der Roboter ist bestens gerüstet für seine nächste Ausfahrt. Im Schnitt liegt das Fassungsvermögen der Absaugstationen bei rund zwei Litern und bietet damit genügend Reservoir für gleich mehrere Reinigungsrunden.
Absaugstationen setzen wahlweise auf klassische Staubbeutel, was unter hygienischen Gesichtspunkten die bessere Wahl darstellt, oder auf eine beutellose Alternative, d. h. eine Staubbox. Speziell Stauballergiker:innen dürften es sehr schätzen, nicht mit Staub in Berührung zu kommen, und daher auch bereit sein, die Zusatzausgaben für die Beutel in Kauf zu nehmen.

Die Absaugfunktion der Stationen klappt, das belegen erste Tests von Fachmagazinen und Experten und Expertinnen, tadellos. Lediglich die Lautstärke beim Absaugen stößt ab und an auf Kritik. Mehr ins Gewicht fällt, insbesondere bei der Kundschaft, die Kritik am Preis. Eine Absaugstation verteuert einen Saugroboter mitunter um mehrere hundert Euro; die Preise befinden sich allerdings, das ist die gute Nachricht, seit einiger Zeit im Sinkflug.

Die Hersteller bieten Saugroboter und Stationen häufig zusammen in Bundles an, aber auch separat. Besitzen Sie bereits einen Saugroboter, besteht so die Möglichkeit, nachträglich aufzurüsten – immer vorausgesetzt natürlich, die Absaugstation verträgt sich mit Ihrem Roboter.


Folgende prominente Hersteller von Saug- bzw. Saugwischrobotern bieten kombinierte Lade-/Absaugstationen an:


Absaugstation mit mehreren Funktionen Monumental, aber eben auch multifunkional: Absaugstation zum Befüllen des Wassertanks. (Bildquelle: Roborock.com)

Spezialbehandlung für Saugroboter mit Wischfunktion

Die Absaugstationen kommen bei der Kundschaft an, Interesse und Kauflust scheinen sehr hoch zu sein. So verwundert es nicht, dass die Hersteller das so simple wie effiziente Konzept mit zusätzlichen Funktionen weiter ausgebaut haben.
Denn was spricht dagegen, den Saugroboter während seiner Wartezeit in der Station auch gleich einer Reinigung zu unterziehen, wobei hier speziell, falls es sich um einen Saugroboter mit Wischfunktion handelt, der Wischmopp im Mittelpunkt steht? Parallel dazu befüllt die Station den Wassertank neu, was einen enormen Vorteil mit sich bringt. Die notorisch winzigen Wassertanks (meist noch winziger als der Staubbehälter) schränken nämlich die Reichweite von Staubwischrobotern spürbar ein; mehr als 30 qm² sind in der Regel nicht drin, weil der Nachschub an Frischwasser stockt.

Diese multifunktionalen Absaugstationen benötigen selbstverständlich deutlich mehr Platz als eine simple Ladestation. Die monumentalsten unter ihnen genehmigen sich fast einen halben Meter in Breite, Tiefe und Höhe. Genügend Platz sollte demnach vorhanden sein.

 

von Wolfgang Rapp

„Smarte Technik ersetzt Muskelkraft: Saugroboter mausern sich mit starken Leistungen zur ernsthaften Konkurrenz für Staubsauger und erobern immer mehr Wohnungen.“

Zur Saugroboter mit Absaugstation Bestenliste springen

Tests

    • Stiftung Warentest

    • Ausgabe: 1/2024
    • Erschienen: 12/2023

    Zaubern kann keiner

    Testbericht über 13 Saug- und Wischroboter

    Wie werden Saug-Wischroboter in Vergleichstests bewertet?Der Markt für smarte Haushaltsgeräte wird immer größer. Kein Wunder also, dass auch Saugroboter in den letzten Jahren einen ordentlichen Entwicklungssprung hingelegt haben. Doch selbst wenn sie mittlerweile recht viel können, sind sie (noch) kein Ersatz für einen klassischen

    • Stiftung Warentest

    • Ausgabe: 1/2025
    • Erschienen:

    Von sauber bis wischiwaschi

    Testbericht über 18 Saug- und Saugwischroboter

    Testumfeld: Im großen Vergleichstest der Stiftung Warentest (1/2025) befanden sich 18 Reinigungsroboter, darunter 4 Saugroboter, 13 Saugwischroboter und ein Wischroboter. Sie erhielten Endnoten von „gut“ bis „ausreichend“. Als Testkriterien dienten die Saugleistung auf Hart- und Teppichböden, Praxistauglichkeit (Ü

    • connect

    • Ausgabe: 5/2025
    • Erschienen:

    Der geniale Trick mit der Rolle

    Testbericht über 1 Saugwischroboter

    Dieses Heft ist bis zum 05.05.2025 am Kiosk erhältlich.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Saugroboter

Testsieger der Fachmagazine

Aktuelle Saugroboter mit Absaugstation Testsieger

Aus unserem Magazin

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Welche Saugroboter mit Absaugstation sind die besten?

Die besten Saugroboter mit Absaugstation laut Tests und Meinungen:

» Hier weiterlesen

Welche Saugroboter mit Absaugstation sind die aktuellen Testsieger?

Testsieger der Fachmagazine:

» Zu weiteren Testsiegern

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf