homeandsmart.de prüft Saugroboter (8/2024): „Saugroboter mit Wischfunktion Test 2024 - Top 4 Modelle“
-
Dreame X40 Ultra Complete
- Typ: Saugwischroboter
- Bauhöhe: 9,7 cm
- Laser: Ja
„sehr gut“ (95 von 100 Punkten) – Testsieger
Pro: Erweist sich als sehr kräftig beim Saugen; Wischmopps und Saugbürste lassen sich ausfahren; Wischpads lassen sich zudem ablegen; Reinigungsmittel wird automatisch dosiert; Verschmutzungen werden dank KI verlässlich erkannt.
Contra: Teils wenig intuitive App; hohe Anschaffungskosten. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion. -
Roborock S8 Pro Ultra
- Typ: Saugwischroboter
- Bauhöhe: 9,6 cm
- Laser: Ja
„sehr gut“ (94 von 100 Punkten) – Smarte Wahl
Pro: Navigation via Laser erfolgt sehr verlässlich; Ladestation mit vielen Funktionen; Saugkraft liegt auf hohem Niveau; vibrierendes Wischmodul und gummierte Doppelbürste lassen sich anheben.
Contra: Preisintensiv; Absaugstation lässt sich nicht ohne Beutel nutzen; ab und an verfangen sich Haare in den Walzen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion. -
Roborock Q Revo
- Typ: Saugwischroboter
- Bauhöhe: 9,65 cm
- Laser: Ja
„sehr gut“ (93 von 100 Punkten) – Preis-Leistungs-Sieger
Pro: Bietet einen sehr hohen Funktionsumfang und arbeitet sehr autonom.
Contra: Leichte Schwächen in Sachen Dosierung und Hindernissen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion. -
TP-Link Tapo RV30 Plus
- Typ: Saugwischroboter
- Bauhöhe: 9,5 cm
- Laser: Ja
„gut“ (89 von 100 Punkten) – Günstige Alternative
Pro: Saugkraft fällt hoch aus; Akku ist sehr ausdauernd; verlässliche Navigation; üppiger Staubbehälter in der Absaugstation; Wischtücher lassen sich mehrfach nutzen; mit Silent-Mode und Kindersicherung; Turbo-Boost auf Teppichen.
Contra: Wischfunktion nur mäßig; Teppiche werden beim Wischen nicht automatisch erkannt. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.
Tests
-
-
Stiftung Warentest
- Ausgabe: 1/2024
- Erschienen: 12/2023
Zaubern kann keiner
Testbericht über 13 Saug- und WischroboterWie werden Saug-Wischroboter in Vergleichstests bewertet?Der Markt für smarte Haushaltsgeräte wird immer größer. Kein Wunder also, dass auch Saugroboter in den letzten Jahren einen ordentlichen Entwicklungssprung hingelegt haben. Doch selbst wenn sie mittlerweile recht viel können, sind sie (noch) kein Ersatz für einen klassischen
-
-
-
Stiftung Warentest
- Ausgabe: 1/2025
- Erschienen: 12/2024
Von sauber bis wischiwaschi
Testbericht über 18 Saug- und SaugwischroboterTestumfeld: Im großen Vergleichstest der Stiftung Warentest (1/2025) befanden sich 18 Reinigungsroboter, darunter 4 Saugroboter, 13 Saugwischroboter und ein Wischroboter. Sie erhielten Endnoten von „gut“ bis „ausreichend“. Als Testkriterien dienten die Saugleistung auf Hart- und Teppichböden, Praxistauglichkeit (Ü
-