Mini-Kühlschränke sind im Test selten. Am besten schneiden bei Käuferinnen und Käufern diejenigen ab, die Lebensmittel zuverlässig kühlen, trotz geringer Größe viel und flexiblen Stauraum bieten, einfach zu bedienen und leise sind.
Aufgrund ihrer Kompaktheit und Mobilität sind die Minis interessant für den Einsatz im Wohnmobil bzw. Campingurlaub, in der Ferienwohnung oder auch zum Bierkühlen bei Fußballfesten oder Gartenpartys. Achten Sie darauf, dass die Einlegeböden herausnehmbar und höhenverstellbar sind. So bleiben Sie flexibel.
Die meisten Modelle sind schon für rund 100 bis 200 Euro zu haben. Die in der Regel sehr schlechte Energieeffizienz fällt nicht so stark ins Gewicht, wenn das Gerät nur temporär läuft. Für den Dauerbetrieb empfehlen wir dagegen den Kauf eines sparsameren Kühlschranks für Singles.
Unsere Mini-Kühlschränke-Bestenliste wurde von unserer unabhängigen Redaktion erstellt und fußt auf zwei Säulen: Tests der Fachmagazine und Meinungen von Kundinnen und Kunden.

Diese Quellen haben wir neutral ausgewertet:

  • und 3 weitere Magazine

Mini-Kühlschränke Bestenliste

Beliebte Filter: Effizienzklasse

52 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

  • Mini-Kühlschrank im Test: CR-38H von Alpina, Testberichte.de-Note: ohne Endnote G

    ohne Endnote

    Alpina CR-38H

    • Bau­art: Stand­ge­rät
    • Nutz­vo­lu­men gesamt: 38 l
    • Laut­stärke: 26 dB
    Klei­ner Kühl­schrank für den gele­gent­li­chen Ein­satz
  • Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Mini-Kühlschrank im Test: HEA-HappyHour-32Slb von Klarstein, Testberichte.de-Note: ohne Endnote G

    ohne Endnote

    Klarstein HEA-HappyHour-32Slb

    • Bau­art: Stand­ge­rät
    • Nutz­vo­lu­men gesamt: 33 l
    • Laut­stärke: 25 dB
  • Mini-Kühlschrank im Test: RCD76WH2 von Comfee, Testberichte.de-Note: ohne Endnote E

    ohne Endnote

    Comfee RCD76WH2

    • Bau­art: Stand­ge­rät
    • Nutz­vo­lu­men gesamt: 43 l
    • Laut­stärke: 41 dB
    Güns­tig, aber kommt mit einer Menge War­nun­gen
  • Mini-Kühlschrank im Test: SMK 40 A2 von Lidl / Silvercrest, Testberichte.de-Note: ohne Endnote F

    ohne Endnote

    Lidl / Silvercrest SMK 40 A2

    • Bau­art: Stand­ge­rät
    • Nutz­vo­lu­men gesamt: 41 l
    • Laut­stärke: 39 dB
    Schlich­ter Mini, der „tut, was er soll“
  • Mini-Kühlschrank im Test: KB 389 von Bomann, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    Bomann KB 389

    • Bau­art: Stand­ge­rät
    • Nutz­vo­lu­men gesamt: 42 l
    • Laut­stärke: 43 dB
    Preis­wer­ter Getränke-​ oder Sin­gle-​Kühl­schrank
  • Mini-Kühlschrank im Test: Frescolino 1 von Trisa, Testberichte.de-Note: 2.1 Gut

    Gut

    2,1

    Trisa Frescolino 1

    • Bau­art: Stand­ge­rät
    • Nutz­vo­lu­men gesamt: 17 l
    • Laut­stärke: 46 dB
    Kom­pakte Küh­lung mit vie­len Abstri­chen
  • Mini-Kühlschrank im Test: Cool Cube von Husky, Testberichte.de-Note: 2.4 Gut

    Gut

    2,4

    Husky Cool Cube

    • Bau­art: Stand­ge­rät
    • Nutz­vo­lu­men gesamt: 50 l
    • Laut­stärke: 39 dB
    Mini­kühl­schrank im Pro­dukt­de­sign
  • Mini-Kühlschrank im Test: NC-3728 von Rosenstein & Söhne, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    Rosenstein & Söhne NC-3728

    • Bau­art: Stand­ge­rät
    • Nutz­vo­lu­men gesamt: 4 l
    • Höhe: 26 cm
    Gut gekühlt unter­wegs
  • Mini-Kühlschrank im Test: FAB5RSV5 von Smeg, Testberichte.de-Note: ohne Endnote D

    ohne Endnote

    Smeg FAB5RSV5

    • Bau­art: Stand­ge­rät
    • Nutz­vo­lu­men gesamt: 34 l
    • Laut­stärke: 40 dB
    Klei­ner Hin­gu­cker mit 5-​fach ver­stell­ba­ren Ein­le­ge­bö­den
  • Mini-Kühlschrank im Test: SMK 46 A1 von Lidl / Silvercrest, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Lidl / Silvercrest SMK 46 A1

    • Bau­art: Stand­ge­rät
    • Nutz­vo­lu­men gesamt: 46 l
    • Laut­stärke: 41 dB
    Ein­fa­cher Mini-​Kühl­schrank mit soli­den Wer­ten
  • Mini-Kühlschrank im Test: KB 8872 von Severin, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    Gut

    1,9

    Severin KB 8872

    • Bau­art: Stand­ge­rät
    • Nutz­vo­lu­men gesamt: 46 l
    • Laut­stärke: 41 dB
    Mini-​Kühl­schrank für unter­wegs und fürs Büro
  • Mini-Kühlschrank im Test: KB 05-15 A++ von Exquisit, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    Exquisit KB 05-15 A++

    • Bau­art: Stand­ge­rät
    • Nutz­vo­lu­men gesamt: 45 l
    • Laut­stärke: 40 dB
    Für die kleine Erfri­schung zwi­schen­durch
  • Mini-Kühlschrank im Test: KB 44-4 A++ von Exquisit, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Exquisit KB 44-4 A++

    • Bau­art: Stand­ge­rät
    • Nutz­vo­lu­men gesamt: 44 l
    • Laut­stärke: 42 dB
    Küh­len für Cam­ping und Co.
  • Mini-Kühlschrank im Test: RKB 04-14 von Severin, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Severin RKB 04-14

    • Bau­art: Stand­ge­rät
    • Nutz­vo­lu­men gesamt: 48 l
    • Laut­stärke: 39 dB
    Mini-​Kühl­schrank, Maxi-​Ener­gie­ver­brauch
  • Mini-Kühlschrank im Test: MyFridge MF-05 von Waeco, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    Waeco MyFridge MF-05

    • Bau­art: Stand­ge­rät
    • Nutz­vo­lu­men gesamt: 5 l
    • Höhe: 31 cm
    Mini-​Kühl­schrank in Retro-​Optik
  • Mini-Kühlschrank im Test: KSG 237.1 von Bomann, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Bomann KSG 237.1

    • Bau­art: Stand­ge­rät
    • Nutz­vo­lu­men gesamt: 48 l
    • Laut­stärke: 39 dB
    Ener­gie­hung­ri­ger Geträn­ke­küh­ler
  • Mini-Kühlschrank im Test: KB45-1 A+ von Exquisit, Testberichte.de-Note: 2.1 Gut

    Gut

    2,1

    Exquisit KB45-1 A+

    • Bau­art: Stand­ge­rät
    • Nutz­vo­lu­men gesamt: 49 l
    • Laut­stärke: 39 dB
  • Mini-Kühlschrank im Test: Design Minikühlschrank (46 Liter) von Amstyle, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    Gut

    1,9

    Amstyle Design Minikühlschrank (46 Liter)

    • Bau­art: Stand­ge­rät
    • Nutz­vo­lu­men gesamt: 46 l
    • Laut­stärke: 38 dB
  • Mini-Kühlschrank im Test: CO2-50L1-SG Minibar-Kühlschrank von Klarstein, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Klarstein CO2-50L1-SG Minibar-Kühlschrank

    • Bau­art: Stand­ge­rät
    • Nutz­vo­lu­men gesamt: 48 l
    • Laut­stärke: 39 dB
  • Mini-Kühlschrank im Test: SPH8.001 von Amstyle, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    Gut

    1,9

    Amstyle SPH8.001

    • Bau­art: Stand­ge­rät
    • Nutz­vo­lu­men gesamt: 17 l
    • Laut­stärke: 38 dB

Tests

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Mini-Kühlschränke

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf