Faltenfreie Wäsche dank Dampffunktion. In Tests können die LG-Geräte überzeugen - auch deswegen, weil neuere Modelle immer energiesparender arbeiten.
Das Ranking zeigt eine objektive Zusammenstellung der aktuell besten LG Waschtrockner aus Tests und Meinungen. Sie können die Liste individuell weiter filtern und verfeinern.

Diese Quellen haben wir neutral ausgewertet:

  • und 3 weitere Magazine

LG Waschtrockner Bestenliste

Beliebte Filter: Füllmenge Waschen

44 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

Ihre Stromkosten

  • 1
    Waschtrockner im Test: W4WR7096YB von LG, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    115 €/J.**

    D

    Gut

    2,0

    LG W4WR7096YB

    • Füll­menge Waschen & Trock­nen: 6 kg
    • Füll­menge Waschen: 9 kg
    • Ener­gie­ver­brauch je 100 Kombi-​Durch­läufe: 308 kWh
    Intel­li­gente Fase­rer­ken­nung und schnelle Pro­gramme
  • Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 2
    Waschtrockner im Test: V5WD95SLIM von LG, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    122 €/J.**

    E

    Gut

    2,0

    LG V5WD95SLIM

    • Füll­menge Waschen & Trock­nen: 5 kg
    • Füll­menge Waschen: 9 kg
    • Ener­gie­ver­brauch je 100 Kombi-​Durch­läufe: 326 kWh
    Extra schmal mit intel­li­gen­ter Tech­nik
  • 3
    Waschtrockner im Test: W4WR42966 von LG, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    115 €/J.**

    D

    Gut

    2,0

    LG W4WR42966

    • Füll­menge Waschen & Trock­nen: 6 kg
    • Füll­menge Waschen: 9 kg
    • Ener­gie­ver­brauch je 100 Kombi-​Durch­läufe: 308 kWh
    Über­schau­bare Pro­gram­m­aus­wahl, aber intel­li­gent tex­til­scho­nend
  • 4
    Waschtrockner im Test: W4WR70E6Y von LG, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    115 €/J.**

    D

    Gut

    2,0

    LG W4WR70E6Y

    • Füll­menge Waschen & Trock­nen: 6 kg
    • Füll­menge Waschen: 11 kg
    • Ener­gie­ver­brauch je 100 Kombi-​Durch­läufe: 308 kWh
    Viel Platz und schnelle Optio­nen
  • 5
    Waschtrockner im Test: V7WD107H2E von LG, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    146 €/J.**

    E

    Gut

    2,0

    LG V7WD107H2E

    • Füll­menge Waschen: 7 kg
    • Ener­gie­ver­brauch je 100 Kombi-​Durch­läufe: 391 kWh
    • Was­ser­ver­brauch je Kombi-​Durch­lauf: 100 l
    Viel Fas­sungs­ver­mö­gen und spar­sam im Wasch­mo­dus
  • 6
    Waschtrockner im Test: V7WD96H1A von LG, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    134 €/J.**

    E

    Gut

    2,0

    LG V7WD96H1A

    • Füll­menge Waschen & Trock­nen: 6 kg
    • Füll­menge Waschen: 9 kg
    • Ener­gie­ver­brauch je 100 Kombi-​Durch­läufe: 359 kWh
    Gut aus­ge­stat­tet, geräu­mig und spar­sam im Wasch­mo­dus
  • 7
    Waschtrockner im Test: LSWD100X von LG, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    71 €/J.**

    A

    ohne Endnote

    LG LSWD100X

    Nachhaltig

    • Füll­menge Waschen & Trock­nen: 7 kg
    • Füll­menge Waschen: 12 kg
    • Ener­gie­ver­brauch je 100 Kombi-​Durch­läufe: 190 kWh
    Ener­gie­spar­meis­ter für Anspruchs­volle
  • 8
    Waschtrockner im Test: LSWD099X von LG, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    71 €/J.**

    A

    ohne Endnote

    LG LSWD099X

    Nachhaltig

    • Füll­menge Waschen & Trock­nen: 7 kg
    • Füll­menge Waschen: 10 kg
    • Ener­gie­ver­brauch je 100 Kombi-​Durch­läufe: 190 kWh
    Sehr gute Aus­stat­tung bei Top-​Wer­ten
  • Unter unseren Top 8 kein passendes Produkt gefunden?

    Ab hier finden Sie weitere LG Waschtrockner nach Beliebtheit sortiert. 

  • Waschtrockner im Test: W4WR32963 von LG, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    115 €/J.**

    D

    Gut

    2,0

    LG W4WR32963

    • Füll­menge Waschen & Trock­nen: 6 kg
    • Füll­menge Waschen: 9 kg
    • Ener­gie­ver­brauch je 100 Kombi-​Durch­läufe: 308 kWh
  • Waschtrockner im Test: W4WR70E61 von LG, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    115 €/J.**

    D

    ohne Endnote

    LG W4WR70E61

    • Füll­menge Waschen & Trock­nen: 6 kg
    • Füll­menge Waschen: 11 kg
    • Ener­gie­ver­brauch je 100 Kombi-​Durch­läufe: 308 kWh
    Geräu­mig mit intel­li­gen­tem Faser­schutz und Dampf­funk­tion
  • Waschtrockner im Test: W4WR7096Y von LG, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    115 €/J.**

    D

    ohne Endnote

    LG W4WR7096Y

    • Füll­menge Waschen & Trock­nen: 6 kg
    • Füll­menge Waschen: 9 kg
    • Ener­gie­ver­brauch je 100 Kombi-​Durch­läufe: 308 kWh
    Mit Wasch­turbo und intel­li­gen­ter Tech­nik
  • Waschtrockner im Test: W4WR70E6YB von LG, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    115 €/J.**

    D

    ohne Endnote

    LG W4WR70E6YB

    • Füll­menge Waschen & Trock­nen: 6 kg
    • Füll­menge Waschen: 11 kg
    • Ener­gie­ver­brauch je 100 Kombi-​Durch­läufe: 308 kWh
    Wasch­turbo und Tie­fen­rei­ni­gung mit Dampf
  • Waschtrockner im Test: W4WR70X61 von LG, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    115 €/J.**

    D

    ohne Endnote

    LG W4WR70X61

    • Füll­menge Waschen & Trock­nen: 6 kg
    • Füll­menge Waschen: 10 kg
    • Ener­gie­ver­brauch je 100 Kombi-​Durch­läufe: 308 kWh
    Mit WLAN-​Anbin­dung und schnel­lem Kom­bi­pro­gramm
  • Waschtrockner im Test: W4WR70961 von LG, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    115 €/J.**

    D

    ohne Endnote

    LG W4WR70961

    • Füll­menge Waschen & Trock­nen: 6 kg
    • Füll­menge Waschen: 9 kg
    • Ener­gie­ver­brauch je 100 Kombi-​Durch­läufe: 308 kWh
    Spar­sam beim Waschen und smart steu­er­bar
  • Waschtrockner im Test: V9WD128H2 von LG, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    167 €/J.**

    E

    ohne Endnote

    LG V9WD128H2

    • Füll­menge Waschen & Trock­nen: 8 kg
    • Füll­menge Waschen: 12 kg
    • Ener­gie­ver­brauch je 100 Kombi-​Durch­läufe: 448 kWh
    Wäscht spar­sam große Men­gen und trock­net faser­scho­nend
  • Waschtrockner im Test: W4WR70X6Y von LG, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    115 €/J.**

    D

    ohne Endnote

    LG W4WR70X6Y

    • Füll­menge Waschen & Trock­nen: 6 kg
    • Füll­menge Waschen: 10 kg
    • Ener­gie­ver­brauch je 100 Kombi-​Durch­läufe: 308 kWh
    Schont die Fasern und ist smart steu­er­bar
  • Waschtrockner im Test: LSWD100E von LG, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    71 €/J.**

    A

    ohne Endnote

    LG LSWD100E

    Nachhaltig

    • Füll­menge Waschen & Trock­nen: 7 kg
    • Füll­menge Waschen: 12 kg
    • Ener­gie­ver­brauch je 100 Kombi-​Durch­läufe: 190 kWh
    Spar­same Top­klasse in schö­nem Design
  • Waschtrockner im Test: F14G6TDM2NE von LG, Testberichte.de-Note: 2.1 Gut

    122 €/J.**

    E

    Gut

    2,1

    LG F14G6TDM2NE

    • Füll­menge Waschen & Trock­nen: 5 kg
    • Füll­menge Waschen: 8 kg
    • Ener­gie­ver­brauch je 100 Kombi-​Durch­läufe: 326 kWh
    Mit mult­ibe­weg­li­cher Trom­mel und Dampf­funk­tion
  • Waschtrockner im Test: F14WD96TH2 von LG, Testberichte.de-Note: 2.1 Gut

    k.A.**

    Gut

    2,1

    LG F14WD96TH2

    Nachhaltig

    • Füll­menge Waschen & Trock­nen: 6 kg
    • Füll­menge Waschen: 9 kg
    Bei hal­ber Bela­dung sehr gute Rei­ni­gungs­er­geb­nisse
  • Waschtrockner im Test: V5WD85SLIM von LG, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    122 €/J.**

    E

    ohne Endnote

    LG V5WD85SLIM

    • Füll­menge Waschen & Trock­nen: 5 kg
    • Füll­menge Waschen: 8,5 kg
    • Ener­gie­ver­brauch je 100 Kombi-​Durch­läufe: 326 kWh
    Smart mit Dampf­funk­tion und Faser­schutz

Tests

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Waschtrockner

Test­sie­ger der Fach­ma­ga­zine Aktuelle LG Waschtrockner Testsieger

Aus unse­rem Maga­zin

Häu­fig gestellte Fra­gen (FAQ)

Welche LG Waschtrockner sind die besten?

Die besten LG Waschtrockner laut Tests und Meinungen:

» Hier weiterlesen

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs

Die standardmäßig angezeigten jährlichen Stromkosten ermitteln wir anhand des EU-Labels für zwei Durchgänge pro Woche (Waschen & Trocknen). Basis für den Strompreis ist der aktuelle Preisdurchschnitt pro Kilowattstunde in Deutschland (Quelle: verivox.de). Bei manchen Produkten können wir keine Kosten ermitteln, weil kein Verbrauchswert nach aktueller EU-Richtlinie hinterlegt ist. Bei diesen Produkten erscheint die Anzeige „k. A.“.