Inhalt


„Von sechs Kabelsaugern sind fünf gut, der günstigste davon kostet 165 Euro. Von sechs Akkusaugern überzeugt dagegen nur einer – für 785 Euro.“

Der aktuelle Vergleich der Stiftung Warentest zeigt, dass die Akku-Staubsauger bei der Saugleistung auf Teppich und Hartböden den herkömmlichen Bodenstaubsaugern unterlegen sind. Sie sind zwar handlich und wendig, aber ziemlich laut - und nur mit Zweitakku haben Sie eine lange Laufzeit. Nur ein Akkumodell überzeugte; das war auch noch das teuerste Gerät im Vergleichstest.

Was wurde getestet?

Im Vergleich der Stiftung Warentest wurden 6 Akkustaubsauger und 6 Kabel-Modelle mit und ohne Beutel näher untersucht. Von den Kabelstaubsaugern überzeugten mehr mit einer guten Note als bei den Akku-Geräten. Die Testurteile reichten von „gut“ bis „mangelhaft“.

Als Testkriterien dienten Saugen (Teppiche/Hartböden, Ecken/Kanten, Tierhaar- und Faseraufnahme, Akku-Laufzeit), Handhabung (Montage, Anzeigen, Saugen auf Hartboden, Teppich und Treppen, Leeren der Staubbox, Tragen, Ladezeit und Akkuwechsel), Umwelteigenschaften (Geräusche, Staubrückhaltevermögen, Wechselbarkeit des Akkus ...) sowie Haltbarkeit, Sicherheit und Schadstoffe.

Produktmängel können durch Abwertungen Einfluss auf das Qualitätsurteil haben. Wenn im Prüfkriterium Saugen die Note „befriedigend“ oder schlechter war, so konnte auch die Endnote nicht besser sein. Bei mangelhafter Wechselbarkeit der Akkus wurde das Kriterium Umwelteigenschaften um eine Note abgewertet. Wenn das Schadstoff-Kriterium die Note „Ausreichend“ erhielt, wurde zudem das Qualitätsurteil um eine Note abgewertet.

Im Vergleichstest:
Mehr...

6 Akkustaubsauger im Vergleichstest

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

6 Kabelstaubsauger im Vergleichstest

Tests

Mehr zum Thema Staubsauger

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf