ColorFoto: Breite Basis (Ausgabe: 12) zurück Seite 1 /von 12 weiter

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Alpha 7 III

    Sony Alpha 7 III

    • Typ: Spie­gel­lose Sys­tem­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 24,2 MP
    • Sen­sor­for­mat: Voll­for­mat

    77,5 Punkte – Kauftipp (Preis/Leistung)

    „... Vorteile kann die A7 III gegenüber dem Basismodell der zweiten Generation bei den Dead-Leaves-Werten verbuchen, vor allem für Strukturen mit niedrigem Kontrast. Und auch das Rauschen hat die A7 III noch etwas besser im Griff. ... Unterm Strich liefert die A7 III die beste Bildqualität in der 24-Megapixel-Klasse. ...“

    Info: Dieses Produkt wurde von ColorFoto in Ausgabe 11/2021 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • Alpha 7C

    Sony Alpha 7C

    • Typ: Spie­gel­lose Sys­tem­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 24,2 MP
    • Sen­sor­for­mat: Voll­for­mat

    70 Punkte

    „Gemessen am Schwestermodell A7 III erreicht die A7C trotz eines vergleichbaren 24-MP-BSI-Sensors eine etwas geringere Auflösung bei ISO 100/400. Ganz ähnlich ist die Charakteristik der Auflösungskurven, die ungewöhnlich lange waagerecht verlaufen. Die Kamera schafft das ohne überzogenes Schärfen: Die Kantenprofile zeigen nur die Andeutung eines Überschwingers und deutliche, aber schmale Unterschwinger. ...“

  • Alpha 7R IV

    Sony Alpha 7R IV

    • Typ: Spie­gel­lose Sys­tem­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 61 MP
    • Sen­sor­for­mat: Voll­for­mat

    86 Punkte – Kauftipp (Bildqualität)

    „... Unterm Strich ist die A7R IV Punktsieger bei der Bildqualität – nicht im Sony-System, sondern bezogen auf alle aktuellen Kleinbildkameras. ...“

Tests

Mehr zum Thema Spiegelreflex- & Systemkameras

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf