Inhalt
Kinder sollen es bequem und sicher haben, Eltern möglichst praktisch – so die Formel der Warentester für einen guten Fahrradanhänger. Die Chance aufs Treppchen bleibt aber nur Modellen vorbehalten, deren Griffe und Verdecke frei von Schadstoffen sind. Bewähren mussten sich die getesteten Modelle auch im Schiebemodus, fast alle lassen sich in einen Buggy umwandeln.
Was wurde getestet?
Geprüft wurden 12 Fahrradanhänger aller Preisklassen, darunter 9 Zweisitzer und 3 Einsitzer. Fazit: Gut fahren lassen sich alle, auch im Praxistest schlagen sich die meisten ordentlich. Bei der Sicherheitsprüfung fiel nur ein Anhänger durch, einige wiesen jedoch erhebliche Mängel auf. In allen anderen Prüfpunkten fällt das Urteil der Warentester ähnlich durchwachsen aus: Viele Anhänger werden den heranwachsenden Kindern schnell zu eng, bieten zu wenig Schutz vor Sonne oder enthalten kritische Schadstoffmengen. Soll rundum gute Qualität ans Rad, ist der Griff zu den Teuren unumgänglich.Im Vergleichstest: