Das Ranking wird von unserer unabhängigen Redaktion erstellt und basiert auf Tests und Meinungen. So erhalten Sie einen vollständigen Überblick über die Qualität der Produkte.

Diese Quellen haben wir neutral ausgewertet:

  • und 2 weitere Magazine

Edeka / Gut & Günstig Brotaufstriche Bestenliste

11 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

Tests

    • ÖKO-TEST

    • Ausgabe: 9/2022
    • Erschienen: 08/2022
    • Seiten: 7

    Nutella und Milka schmieren ab

    Testbericht über 21 Nuss-Nougat-Cremes

    „Mineralölbestandteile, viel zu viel Zucker und mangelnde Bemühungen um bessere Arbeitsbedingungen in den Anbauländern verderben die Ergebnisse vieler Nuss-Nougat-Cremes – große Marken rasseln durch, nur zwei Produkte sind ‚gut‘.“ Testumfeld: Im Vergleich der ÖKO-TEST befanden sich 21 Nuss-Nougat-Cremes,

    • ÖKO-TEST

    • Ausgabe: 11/2021
    • Erschienen: 10/2021
    • Seiten: 8

    Palmöl zum Frühstück

    Testbericht über 20 Pflanzenmargarinen

    „Margarine kommt in vielen Haushalten täglich aufs Brot. Für Klima und Tierwohl ist das gut. Doch fast keine Margarine im Test ist frei von Schadstoffen. Und viele Hersteller kümmern sich zu wenig um die Herkunft ihres Palmöls.“ Testumfeld: Geprüft wurden 20 Pflanzenmargarinen mit einem Fettanteil von mindestens 60 Prozent,

    • Stiftung Warentest

    • Ausgabe: 11/2019
    • Erschienen: 10/2019

    Denn zum Streichen sind sie da

    Testbericht über 23 Streichfette mit Butter und Rapsöl

    Im Gegensatz zu herkömmlicher Butter beinhalten Streichfette sowohl Butter als auch Rapsöl. Ihr markantestes Attribut aber ist ihre sofortige Streichfähigkeit - auch direkt nach der Entnahme aus dem Kühlschrank. Nachdem die schwedisch-dänische Molkereigenossenschaft Arla Foods die neu entwickelten Mischstreichfette 2006 auf den Markt gebracht

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Brotaufstriche

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf