Hier finden Sie aktuelle Finanzprogramme von Application Systems Heidelberg. Die Auswahl basiert auf Tests und Kundenmeinungen. Die Auswertung unserer unabhängigen Redaktion zeigt: Das derzeit beste Produkt ist Bank X 3.0.

Diese Quellen haben wir neutral ausgewertet:

  • und 7 weitere Magazine

Application Systems Heidelberg Finanzsoftware Bestenliste

15 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

Tests

    • PC Magazin/PCgo

    • Ausgabe: 2/2017
    • Erschienen: 01/2017
    • Seiten: 4

    Papier? - Nein danke

    Testbericht über 7 Finanzsoftware

    • c't

    • Ausgabe: 25/2014
    • Erschienen: 11/2014

    Desktop-Bankschalter

    Testbericht über 14 Onlinebanking-Programme für Windows und Mac

    Banking-Software kann weit mehr als die Web-Portale der Banken und ist in puncto Sicherheit dem Browser vorzuziehen. Allerdings sind einige Programme sperrig zu bedienen oder verwalten nicht jeden Kontotyp bei jeder Bank und mit jedem TAN-Verfahren. Testumfeld: 14 Online-Banking-Programme für Windows und Mac OS X wurden verglichen. Endnoten wurden nicht vergeben.

    • Mac & i

    • Ausgabe: 6/2014 (November 2014-Januar 2015)
    • Erschienen: 10/2014

    Geldautomaten

    Testbericht über 9 Homebanking-Anwendungen

    Banking-Apps erleichtern das Verwalten mehrerer Konten und geben außerdem einen Überblick darüber, wo das liebe Geld so bleibt. Testumfeld: Im Vergleich standen sich 9 Homebanking-Anwendungen gegenüber, die nicht benotet wurden. Als Testkriterien dienten Banking, Auswertung und Funktionsumfang.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Finanzsoftware

Aus unserem Magazin

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Welche Application Systems Heidelberg Finanzprogramme sind die besten?

Die besten Application Systems Heidelberg Finanzprogramme laut Tests und Meinungen:

» Hier weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf