Das Wichtigste auf einen Blick:
- deutliche Leistungssteigerung gegenüber DDR3-RAM
- bis zu 16 GB pro Chip möglich
- geringere erforderliche Spannung als bei DDR3
- neue Steckplatzform
Wie werden DDR4-Speicherkits getestet?
Die meisten Arbeitsspeicher-Tests werden im Rahmen von PC-Kaufberatungen oder von technisch hoch versierten Magazinen, deren Zielgruppe vor allem PC-Spieler sind, getestet. Bei den Tests steht stets die Performance dominant im Vordergrund. Benchmark-Vergleiche zwischen unterschiedlichen Speicherkits sind das beliebteste Mittel, um die Qualität von Speicherriegeln einzuschätzen. Hierfür werden einerseits spezialisierte Benchmarking-Tools herangezogen, andererseits werden aber auch Vergleiche unter praxisnahen Bedingungen unternommen, zum Beispiel mit reproduzierbaren Szenen in 3D-Spielen.Funktionieren DDR4-Speicherriegel auch auf meinem DDR3-Mainboard?
Bei DDR4-Speicherriegeln sind die Kontakte in der Mitte getrennt. (Bildquelle: amazon.de)
Nein, für die Nutzung von DDR4-RAM ist zwingend ein Mainboard mit entsprechenden Steckplätzen erforderlich. DDR4-Speicherriegel haben mehr Kontakte, um die höhere Bandbreite zu ermöglichen. Wenn der PC komplett neu gebaut werden soll, ist ein Mainboard mit DDR4-Steckplätzen allemal am sinnvollsten.