Die besten Noten im Test erzielen Babyphones mit guter Übertragung und Handhabung, starkem Akku und guten Umwelteigenschaften.
Sie können zwischen vier Ausführungen wählen: nur mit Ton, zusätzlich mit Video oder modern mit Handy-App und Webcam. Sie wollen auf jeden Fall sehen, was im Kinderzimmer läuft? Videos vom Kind liefern sowohl Babyphones mit Kamera als auch Webcams und Apps. Ein Tipp für alle, die Wert auf geringe Strahlenbelastung legen: Geräte mit Vox- und Eco-Modus verbinden sich nur, wenn ein Geräusch zu hören ist.
Die Vor- und Nachteile auf einen Blick:
  • Geräte nur mit Ton schneiden in Tests am besten ab. Sie bestehen aus einem Sender fürs Babyzimmer und einem Empfänger, den die Eltern mit sich herum­tragen können.
  • Geräten mit Video geht schnell der Saft aus und ihre Reichweite lässt oft zu wünschen übrig. Wer in einer großen Wohnung lebt, hat oft schon Probleme mit der Verbindung von einem Ende zum anderen.
  • Geräte mit Handy-App haben kein Reich­weitenproblem: Ihre Videos lassen sich via Internet und Mobil­funk über­all abrufen. Das ist ein Vorteil, wenn mehrere nach dem Rechten gucken sollen – etwa auch Oma und Opa oder die Nachbarn.
  • Reine Apps sind als Nachtwache ungeeignet, da den Smartphones das Infrarotlicht für die Nachtsicht fehlt.
  • Webcams verfügen zwar über die größte Reichweite, sind aber oft unzuverlässig und bei der Datensicherheit riskant.
Unsere Babyphones-Bestenliste wurde von unserer unabhängigen Redaktion erstellt und fußt auf zwei Säulen: Tests der Fachmagazine und Meinungen von Kundinnen und Kunden.

Diese Quellen haben wir neutral ausgewertet:

  • und 20 weitere Magazine

Babyphones Bestenliste

Beliebte Filter: Übertragung

379 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

  • Babyphone im Test: SM935 von Cacagoo, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Cacagoo SM935

    • Über­tra­gung: Mit Video­ka­mera
    • Geräusch­ak­ti­vie­rung: Ja
    • Gegen­spre­chen: Ja
    Baby­phone mit zahl­rei­chen Plus­punk­ten
  • Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Babyphone im Test: Babyphone Duo von Owlet, Testberichte.de-Note: 2.2 Gut

    Gut

    2,2

    Owlet Babyphone Duo

    • Über­tra­gung: Mit Video­ka­mera
    • Geräusch­ak­ti­vie­rung: Ja
    • Gegen­spre­chen: Ja
    Ein Socken­sen­sor über­wacht Babys Gesund­heit
  • Babyphone im Test: AC1300-D von Angelcare, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Angelcare AC1300-D

    • Über­tra­gung: Mit Video­ka­mera
    • Geräusch­ak­ti­vie­rung: Ja
    • Gegen­spre­chen: Nein
    Regis­triert zuver­läs­sig Ate­maus­set­zer
  • Babyphone im Test: NannyTone VM Pocket Babyphone von TrueLife, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    TrueLife NannyTone VM Pocket Babyphone

    • Über­tra­gung: Nur Ton
    • Geräusch­ak­ti­vie­rung: Nein
    • Gegen­spre­chen: Nein
    Audio-​Baby­phone mit Basic-​Funk­tio­nen
  • Babyphone im Test: AC310-D von Angelcare, Testberichte.de-Note: 2.8 Befriedigend

    Befriedigend

    2,8

    Angelcare AC310-D

    Nachhaltig

    • Über­tra­gung: Mit Video­ka­mera
    • Geräusch­ak­ti­vie­rung: Ja
    • Gegen­spre­chen: Ja
    Weit­win­kel-​Objek­tiv mit Leucht­re­klame
  • Babyphone im Test: MBP 8 von Motorola, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    Motorola MBP 8

    • Über­tra­gung: Nur Ton
    • Reich­weite: 300 m
    • Funk­ver­bin­dung: Digi­tal
    Steck­do­sen­ge­bun­dene Funk­ti­ons­ar­mut zum nied­ri­gen Preis
  • Babyphone im Test: BCF 989 von SWITEL, Testberichte.de-Note: 1.2 Sehr gut

    Sehr gut

    1,2

    SWITEL BCF 989

    • Über­tra­gung: Mit Video­ka­mera
    • Geräusch­ak­ti­vie­rung: Ja
    • Gegen­spre­chen: Ja
    Fehlt nur noch eine ver­nünf­tige Preis­ge­stal­tung
  • Babyphone im Test: YB01 von Yoton, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Yoton YB01

    • Über­tra­gung: Mit Video­ka­mera
    • Geräusch­ak­ti­vie­rung: Ja
    • Gegen­spre­chen: Ja
    Viel­fäl­tige Funk­tio­nen, passa­ble Qua­li­tät
  • Babyphone im Test: BM611 Video Baby Monitor von TakTark, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    TakTark BM611 Video Baby Monitor

    • Über­tra­gung: Mit Video­ka­mera
    • Geräusch­ak­ti­vie­rung: Ja
    • Gegen­spre­chen: Ja
  • Babyphone im Test: SCD 585 von Philips, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    Philips SCD 585

    • Über­tra­gung: Nur Ton
    • Geräusch­ak­ti­vie­rung: Ja
    • Gegen­spre­chen: Ja
  • Babyphone im Test: Projektor Babyphone (50080) von Reer, Testberichte.de-Note: 2.4 Gut

    Gut

    2,4

    Reer Projektor Babyphone (50080)

    Nachhaltig

    • Über­tra­gung: Nur Ton
    • Geräusch­ak­ti­vie­rung: Ja
    • Gegen­spre­chen: Ja
    Gutes Baby­phone mit vie­len nütz­li­chen Funk­tio­nen
  • Babyphone im Test: 3.2 Zoll Babyphone mit Kamera von Eysaft, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    Eysaft 3.2 Zoll Babyphone mit Kamera

    • Über­tra­gung: Mit Video­ka­mera
    • Geräusch­ak­ti­vie­rung: Ja
    • Gegen­spre­chen: Ja
    Solide Werte zum ver­nünf­ti­gen Preis
  • Babyphone im Test: Bewegungsmelder AC300 von Angelcare, Testberichte.de-Note: 2.1 Gut

    Gut

    2,1

    Angelcare Bewegungsmelder AC300

    • Über­tra­gung: Nur Ton
    • Geräusch­ak­ti­vie­rung: Nein
    • Gegen­spre­chen: Nein
    Atem­kon­trolle mit varia­bler Mess­emp­find­lich­keit, aber ohne Baby­phon-​Funk­tion
  • Babyphone im Test: DVM-75C von Alecto Baby, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Alecto Baby DVM-75C

    • Über­tra­gung: Mit Video­ka­mera
    • Geräusch­ak­ti­vie­rung: Ja
    • Gegen­spre­chen: Nein
  • Babyphone im Test: Video Babyphone (80400) von Reer, Testberichte.de-Note: 2.7 Befriedigend

    Befriedigend

    2,7

    Reer Video Babyphone (80400)

    Nachhaltig

    • Über­tra­gung: Mit Video­ka­mera
    • Geräusch­ak­ti­vie­rung: Ja
    • Gegen­spre­chen: Ja
    Fle­xi­bel, solide, aber mit gerin­ger Reich­weite
  • Babyphone im Test: DVM-77 von Alecto Baby, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Alecto Baby DVM-77

    • Über­tra­gung: Mit Video­ka­mera
    • Geräusch­ak­ti­vie­rung: Ja
    • Gegen­spre­chen: Ja
    Basic-​Baby­phone für effek­tive Über­wa­chung
  • Babyphone im Test: BM 2300 von Vtech, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    Vtech BM 2300

    • Über­tra­gung: Nur Ton
    • Geräusch­ak­ti­vie­rung: Nein
    • Gegen­spre­chen: Ja
  • Babyphone im Test: Babyline 7.1 von Lionelo, Testberichte.de-Note: 2.3 Gut

    Gut

    2,3

    Lionelo Babyline 7.1

    • Über­tra­gung: Mit Video­ka­mera
    • Geräusch­ak­ti­vie­rung: Ja
    • Gegen­spre­chen: Ja
    Viel­sei­tige Aus­stat­tung mit klei­ner Schwä­che
  • Babyphone im Test: NannyCam V24 von TrueLife, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    TrueLife NannyCam V24

    • Über­tra­gung: Mit Video­ka­mera
    • Geräusch­ak­ti­vie­rung: Ja
    • Gegen­spre­chen: Ja
    Hand­li­che Maße und gute Bild­qua­li­tät
  • Babyphone im Test: AC315-D von Angelcare, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Angelcare AC315-D

    • Über­tra­gung: Mit Video­ka­mera
    • Geräusch­ak­ti­vie­rung: Ja
    • Gegen­spre­chen: Ja
    3-​in-​1-​Über­wa­chungs­sys­tem mit Reich­wei­ten-​Pro­blem
  • Babyphone im Test: 720P HD Video Baby Monitor von Vilinice, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    Gut

    1,9

    Vilinice 720P HD Video Baby Monitor

    • Über­tra­gung: Mit Video­ka­mera
    • Geräusch­ak­ti­vie­rung: Ja
    • Gegen­spre­chen: Ja
    Kom­plett­über­wa­chung mit zahl­rei­chen Fea­tu­res
  • Babyphone im Test: AC420D von Angelcare, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    Angelcare AC420D

    • Reich­weite: 250 m
    • Strah­lungs­arm: Ja
  • Babyphone im Test: Avent SCD731/26 von Philips, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Philips Avent SCD731/26

    • Über­tra­gung: Nur Ton
    • Geräusch­ak­ti­vie­rung: Ja
    • Gegen­spre­chen: Ja
    Vollaus­stat­tung mit hoher Aus­dauer
  • Babyphone im Test: YOO-SEE Video-Babyphone von BabyMoov, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    BabyMoov YOO-SEE Video-Babyphone

    • Über­tra­gung: Mit Video­ka­mera
    • Geräusch­ak­ti­vie­rung: Ja
    • Gegen­spre­chen: Ja
    Ein­fa­cher, unkom­pli­zier­ter Baby­mo­ni­tor
  • Babyphone im Test: BM 2300B von Vtech, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Vtech BM 2300B

    • Über­tra­gung: Nur Ton
    • Gegen­spre­chen: Ja
    • Reich­weite: 300 m
    Klas­si­sches Video-​Baby­fone mit großem Funk­ti­ons­pa­ket
  • Babyphone im Test: 720P Video Baby Monitor von VAVA, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    VAVA 720P Video Baby Monitor

    • Über­tra­gung: Mit Video­ka­mera
    • Geräusch­ak­ti­vie­rung: Nein
    • Gegen­spre­chen: Ja
    Viel­sei­tig und aus­dau­ernd
  • Babyphone im Test: Eco Control Audio Display 530D+ von NUK, Testberichte.de-Note: 2.8 Befriedigend

    Befriedigend

    2,8

    NUK Eco Control Audio Display 530D+

    Nachhaltig

    • Über­tra­gung: Nur Ton
    • Geräusch­ak­ti­vie­rung: Ja
    • Gegen­spre­chen: Ja
    Mul­ti­funk­ti­ons-​Baby­phone
  • Babyphone im Test: ZEN + von BÉABA, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    BÉABA ZEN +

    • Über­tra­gung: Mit Video­ka­mera
    • Geräusch­ak­ti­vie­rung: Ja
    • Gegen­spre­chen: Ja
    Alles im Blick mit Bewe­gungs­sen­sor und Geräuscher­ken­nung
  • Babyphone im Test: AC720-D von Angelcare, Testberichte.de-Note: 4.0 Ausreichend

    Ausreichend

    4,0

    Angelcare AC720-D

    • Über­tra­gung: Nur Ton
    • Geräusch­ak­ti­vie­rung: Ja
    • Gegen­spre­chen: Ja
  • Babyphone im Test: Avent SCD735/26 von Philips, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Philips Avent SCD735/26

    • Über­tra­gung: Nur Ton
    • Gegen­spre­chen: Ja
    • Reich­weite: 330 m
    Über­zeugt Tes­ter und Nut­zer mühe­los
  • Babyphone im Test: VM320 von Vtech, Testberichte.de-Note: 3.1 Befriedigend

    Befriedigend

    3,1

    Vtech VM320

    Nachhaltig

    • Über­tra­gung: Mit Video­ka­mera
    • Geräusch­ak­ti­vie­rung: Nein
    • Gegen­spre­chen: Ja
    Guter Ton, schlech­tes Bild
  • Babyphone im Test: MBP 855 Connect 5 von Motorola, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Motorola MBP 855 Connect 5

    • Über­tra­gung: Mit Video­ka­mera
    • Gegen­spre­chen: Ja
    • Reich­weite: 300 m
    Welt­wei­ter Zugriff auf Live-​Bil­der aus dem Kin­der­zim­mer
  • Babyphone im Test: BY99 Dual von Beurer, Testberichte.de-Note: 2.6 Befriedigend

    Befriedigend

    2,6

    Beurer BY99 Dual

    Nachhaltig

    • Über­tra­gung: Mit Video­ka­mera
    • Geräusch­ak­ti­vie­rung: Ja
    • Gegen­spre­chen: Ja
    Pfif­fige Dop­pel­lö­sung mit Video­bild auf das Smart­phone oder extra Emp­fangs­teil
  • Babyphone im Test: Yoo-Travel von BabyMoov, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    BabyMoov Yoo-Travel

    • Über­tra­gung: Mit Video­ka­mera
    • Geräusch­ak­ti­vie­rung: Ja
    • Gegen­spre­chen: Ja
    Prak­tisch für unter­wegs mit VOX-​Modus und Zoom­funk­tion
  • Babyphone im Test: Apollo von Reer, Testberichte.de-Note: 4.6 Mangelhaft

    Mangelhaft

    4,6

    Reer Apollo

    • Gegen­spre­chen: Ja
    • Reich­weite: 250 m
    • Funk­ver­bin­dung: Digi­tal
  • Babyphone im Test: Care M7 Baby Monitor von iBaby, Testberichte.de-Note: 1.2 Sehr gut

    Sehr gut

    1,2

    iBaby Care M7 Baby Monitor

    • Über­tra­gung: Mit Video­ka­mera
    • Geräusch­ak­ti­vie­rung: Ja
    • Gegen­spre­chen: Ja
    Smar­tes Baby-​Moni­to­ring mit klei­nen Ein­bu­ßen
  • Babyphone im Test: Bambini von Albrecht, Testberichte.de-Note: 3.0 Befriedigend

    Befriedigend

    3,0

    Albrecht Bambini

    • Über­tra­gung: Nur Ton
    • Geräusch­ak­ti­vie­rung: Ja
    • Gegen­spre­chen: Ja
  • Babyphone im Test: Rigi 400 (50020) von Reer, Testberichte.de-Note: 2.5 Gut

    Gut

    2,5

    Reer Rigi 400 (50020)

    • Über­tra­gung: Nur Ton
    • Geräusch­ak­ti­vie­rung: Ja
    • Gegen­spre­chen: Nein
    Strah­lungs­arme Ana­log-​Tech­nik, tolle Reich­weite, Akus­tik lei­der unaus­ge­reift
  • Babyphone im Test: Patrull Babyphone von Ikea, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    Ikea Patrull Babyphone

    • Geräusch­ak­ti­vie­rung: Ja
    • Strah­lungs­arm: Ja
  • Babyphone im Test: DBX-84 von Alecto Baby, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Alecto Baby DBX-84

    • Über­tra­gung: Nur Ton
    • Geräusch­ak­ti­vie­rung: Ja
    • Gegen­spre­chen: Ja
    Viel­sei­tig und zuver­läs­sig

Tests

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Babyphones

Test­sie­ger der Fach­ma­ga­zine Aktuelle Babyphones Testsieger

Aus unse­rem Maga­zin

Häu­fig gestellte Fra­gen (FAQ)

Wie bewertet Stiftung Warentest Babyphones?

„Na dann, gute Nacht“ (Erschienen 01/2020)

„Einfache Geräte, moderne Cams und Apps hüten Babys Schlaf. Nur 5 von 20 sind gut, vor allem auf die Klassiker können sich Eltern verlassen.“ Webcams und App-Lösungen enttäuschen mit allenfalls durchschnittlichen Bewertungen. Wenn Sie auf der Suche nach einem gut getesteten Babyphone sind, empfehlen sich immerhin drei Lö ...

» Vollständige Testzusammenfassung lesen

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs