-
Konsument
- Erschienen: 27.08.2015 | Ausgabe: 9/2015
- Details zum Test
„gut“ (64%)
Übertragung (45%): „gut“;
Handhabung (25%): „durchschnittlich“;
Akku (10%): entfällt;
Umwelteigenschaften (20%): „gut“.
Gut
1,8
Übertragung (45%): „gut“;
Handhabung (25%): „durchschnittlich“;
Akku (10%): entfällt;
Umwelteigenschaften (20%): „gut“.
Übertragung (45%): „gut“ (2,3);
Handhabung (25%): „befriedigend“ (2,6);
Akku (10%): Entfällt;
Umwelteigenschaften (20%): „gut“ (1,7).
Durchschnitt aus 5.642 Meinungen in 2 Quellen
8 Meinungen
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
22.06.2017
15.07.2014
Eine Menge Regler, Knöpfe und blinkende Dioden machen einen nur nervös? Dann könnte das Philips Avent SCD501 das richtige Babyphone für seinen sein. Denn das Gerät wurde bewusst einfach gehalten. Schnickschnack wie Temperaturfühler, eine Bildübertragung oder gar Atemfrequenzsensoren findet man hier nicht – dafür aber eine erstklassige Übertragungsqualität, die auch von nahezu allen Anwendern ausdrücklich bestätigt wird. Demnach soll man wirklich selbst die kleinsten Geräusche kristallklar vernehmen können.
Geräusch- & Bildübertragung | |
---|---|
Übertragung | Nur Ton |
Regelbare Mikrofonempfindlichkeit | fehlt |
Lautstärkeregler | vorhanden |
Geräuschaktivierung | fehlt |
Gegensprechen | fehlt |
Bewegungsaktivierung | fehlt |
Nachtsicht | fehlt |
Reichweite & Stromversorgung | |
Reichweite | 300 m |
Stromversorgung Elterneinheit | Kabellos und netzgebunden |
Stromversorgung Babyeinheit | Netzgebunden |
Akkulaufzeit | 1440 min |
Integrierte Ladefunktion | fehlt |
Sicherheit | |
Reichweitenkontrolle | vorhanden |
Batterie-/Akkustandswarnung | vorhanden |
Optische Geräuschanzeige | vorhanden |
Bewegungsmelder (Sensormatte) | fehlt |
Vibrationsalarm | fehlt |
Verbindung & Kanäle | |
Funkverbindung | Digital |
Anzahl der Kanäle | 120 |
Strahlungsarm | k.A. |
Ausstattung | |
Raumtemperaturanzeige | vorhanden |
Luftfeuchtigkeitsanzeige | fehlt |
Schlaflieder | vorhanden |
Nachtlicht | vorhanden |
Timer-Funktion | fehlt |
Nachhaltigkeit | |
Leicht reparierbar | k.A. |
Energiesparend | k.A. |
Weitere Daten | |
Betriebsart |
|
Frequenz von | 1900 MHz |
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: | SCD501/00 |
Weiterführende Informationen zum Thema Philips Avent SCD501 können Sie direkt beim Hersteller unter philips.de finden.