Inhalt
Die beiden Repeater Belkin F9K1122 und Sitecom WLX-5000 treten an, Funklöcher in beiden WLAN-Bändern gleichzeitig zu schließen. Doch nur einer von beiden nutzt seine zwei Funkmodule besonders geschickt.
ohne Endnote
„... Bei der Konfiguration per Browser leistet sich Belkin einen Schnörkel: Die Crossband-Funktion ist ab Werk ausgeschaltet und der Schalter dafür nicht in der Weboberfläche verlinkt. Man muss die URL ... manuell aufrufen, um flotteres Repeating zu aktivieren. ...“
ohne Endnote
„... Beim Betrieb im selben Band war die Performance des Sitecom-Geräts schlechter als bei Belkin ... Anders als bei Belkin lässt sich beim Sitecom-Repeater der Crossband-Betrieb nicht gezielt ein- oder ausschalten ...“
Wie werden WLAN-Repeater in Testberichten geprüft? WLAN-Repeater erweitern Ihr WLAN-Netz, indem Sie das WLAN-Signal des Routers aufnehmen und mit ihrer eigenen, oftmals recht starken Antenne replizieren. Da es bei diesem Gerätetyp vor allem um die Ausweitung des WLANs geht, ist die Leistung des Repeaters die Hauptsache in den Tests der Fachmagazine.
Testumfeld: Der Testbericht behandelt das Modell Asus ZenWiFi Pro XT12, nicht wie ausgewiesen das Modell Asus ZenWiFi Pro ET12.
„Für große Wohnungen reicht ein einzelner Router oft nicht. Mesh-Systeme lösen dieses Problem. Manche bergen aber Sicherheitsrisiken.“