5 IT- und Consumer-Electronics-Produkte: Drei-Punkte-Tests
-
AMD Radeon HD 7990
- Grafikspeicher: 6 GB
- Speichertyp: GDDR5
- Kühlung: Aktiv
ohne Endnote
„Die HD 7990 ist superflott und fit für die Zukunft. Für aktuelle Spiele langen aber weit günstigere Modelle – oder haben Sie gerade 1000 Euro übrig?“
-
Buffalo DriveStation DDR (2 TB)
- Typ: HDD
- Speicherplatz: 2000 GB
- USB 3.0 (USB 3.2 Gen 1): Ja
ohne Endnote
„Die Buffalo lieferte im Test ein Spitzentempo – sie ist weit schneller als die meisten externen Festplatten. Das vom Hersteller großspurig versprochene Kopiertempo von bis zu 400 Megabyte pro Sekunde erreichte die Platte allerdings nicht einmal annähernd.“
-
Devolo dLAN Live Cam
- Auflösung: VGA
- Anschlüsse: WLAN
ohne Endnote
„Als Überwachungskamera taugt die dLan LiveCam nicht: Dazu fehlen ihr Alarmfunktionen. Immerhin lässt sich damit schnell und einfach nach dem Rechten sehen.“
-
Magix Video Easy HD 5
- Typ: Videobearbeitung
- Betriebssystem: Win 8, Win 7, Win Vista, Win XP
- Freeware: Ja
ohne Endnote
„Übersichtlich, leicht verständlich: Video Easy bietet einen guten Einstieg in den Videoschnitt und ein ordentliches Preis-Leistungs-Verhältnis.“
-
Nikon Coolpix A
- Auflösung: 16,2 MP
- Sensorformat: APS-C
ohne Endnote
„Die Bildqualität ist top, die Ausstattung könnte besser sein: Vor allem fehlt ein Zoom. Die Nikon Coolpix A eignet sich eher für finanzstarke Fotopuristen, die auf kompakt stehen.“
Tests
-
-
Stiftung Warentest
- Ausgabe: 2/2023
- Erschienen: 01/2023
Ganz Auge und Ohr
Testbericht über 16 Webcams von 39 bis 250 EuroWie werden Webcams in Testberichten geprüft?Die Zielgruppe für Webcams sind in den vergangenen Jahren neben den Business-Nutzern zunehmend auch Spielerinnen und Spieler geworden, die dergestalt ihre Let's-Play-Videos auf Videoplattformen wie Twitch und YouTube verbreiten. Deren Ansprüche werden denn auch in Tests vielfach in den Mittelpunkt gestellt.
-