Inhalt
Apple hat den Durchbruch ins Tablet-Zeitalter geschafft und eilt mit dem iPad der Konkurrenz davon. Google zieht als Erster nach, es folgen Intel, Nokia, Microsoft und HP. Wer liefert das beste Paket aus Hardware, Apps und Inhalten?
ohne Endnote
„... Die Schwächen liegen unter der Oberfläche. ... Das iPad rückt keine Daten heraus, weil man nicht einmal einen USB-Stick anschliessen kann. Und es spielt keine Flash-Inhalte ab, deshalb bleiben dem Nutzer manche Webseiten und viele Videos verborgen. Eine Webcam auf der Vorderseite? Eine Fotokamera hinten? Fehlanzeige. ...“
ohne Endnote
„... Das Archos 9 mit Atom-Z-CPU hält mit einer Akkuladung nur rund vier Stunden durch und trödelt schon beim normalen Arbeiten, Videos in der kleinen HD-Auflösung (720p) ruckeln. ...“
ohne Endnote
„... Für ein gutes Android-Tablet muss viel umgebaut werden. Dell spendiert seinem 5-Zöller Streak eine virtuelle Tastatur inklusive Ziffernblock und zusätzlicher Widgets. ...“
ohne Endnote
„... Neofonie und 4tiitoo heissen die beiden treibenden Kräfte hinter dem WeTab, einem 11,6-Zoll-Tablet mit selbst entwickelter Oberfläche und dem Mobil-Linux MeeGo als Basis. ... Das WeTab hat immerhin eine schlanke Tablet-Oberfläche. Es bleibt aber ein Rückstand beim Ökosystem ...“
ohne Endnote
„... Samsung gibt dem 7-Zöller Galaxy Tab die Wischtastatur Swype sowie eigene Widgets und Menüs mit auf den Weg, die vorinstallierten Programme wie Adressbuch und E-Mail-Client wurden sorgfältig angepasst und aufgehübscht. ...“
ohne Endnote
„... Das Folio kann nicht auf Googles Android-Market zugreifen, nur auf einen kleinen Toshiba-Shop. Viele Nutzer dürfte das enttäuschen, sie erwarten bei Android-Geräten ein grosses Angebot. ...“
Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.