connect: Bei Tablets geht's rund (Ausgabe: 11) zurück Seite 1 /von 6 weiter

Inhalt

Tablets hier, Tablets da: Die neue Gerätegattung ist auf jeder Elektronikmesse vertreten, so auch auf der IFA in Berlin. connect zeigt die neuesten Trends und stellt fest: Android ist die einzige echte Alternative zum iPad.

Was wurde getestet?

Im Test waren unabhängig voneinander 9 Tablet-PCs. In einem ersten Check wurden für zwei Produkte 4 von 5 möglichen Punkten vergeben, 6 Produkte erhielten 5 von 5 möglichen Punkten. 1 Tablet-PC wurde im Praxistest mit 5 von 5 Sternen bewertet. Als Testkriterien dienten jeweils Ausstattung und Handhabung.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Iconia A100

    Acer Iconia A100

    • Dis­play­größe: 7"
    • Arbeitsspei­cher: 1 GB
    • Betriebs­sys­tem: Android

    Erster Check: 5 von 5 Punkten

    „Pro: hochwertig verarbeitet; handliche Bauform; Dual-Core-Prozessor mit 1 GHz; 8 GB interner Speicher; UMTS; HSPA; n-WLAN; 5-MP-Kamera; HDMI-Ausgang; Micro-SD-Slot; optionale Docking Station.
    Contra: angesichts der Größe etwas hohes Gewicht.“

  • MediaPad

    Huawei MediaPad

    • Dis­play­größe: 7"
    • Arbeitsspei­cher: 1 GB
    • Betriebs­sys­tem: Android

    Erster Check: 5 von 5 Punkten

    „Pro: hervorragend verarbeitetes Aluminium-Gehäuse; sehr hochwertiges Material; kompakte und handliche Bauform; Micro-HDMI-Anschluss am Gehäuse; blickwinkelstabiler und reaktionsfreudiger Touchscreen; 3G-Modul integriert.
    Contra: Vorseriengerät hatte bei schnellen Eingaben leichte Hänger und Ruckler.“

  • IdeaPad K1 (WLAN + 3G)

    Lenovo IdeaPad K1 (WLAN + 3G)

    • Dis­play­größe: 10,1"
    • Arbeitsspei­cher: 1 GB
    • Gewicht: 750 g

    Erster Check: 5 von 5 Punkten

    „Pro: hochauflösender 10,1-Zoll-Screen; Honeycomb 3.1 mit Lenovo-eigener Benutzeroberfläche; Dual-Core mit je 1 GHz Taktfrequenz; praktische Apps vorinstalliert; neben Android Market auch Lenovo App Shop integriert.
    Contra: liegt auf Dauer schwer in der Hand; breiter Bildschirmrand.“

  • ThinkPad Tablet (Android)

    Lenovo ThinkPad Tablet (Android)

    • Dis­play­größe: 10,1"
    • Arbeitsspei­cher: 1 GB
    • Betriebs­sys­tem: Android

    Erster Check: 5 von 5 Punkten

    „Pro: solide Gehäuseverarbeitung; hochauflösender 10,1-Zoll-Screen aus widerstandsfähigem Gorilla-Glas; optionale Stiftbedienung; entsprechende Software für den Businesseinsatz vorinstalliert; flotte Performance; Honeycomb 3.1 mit Lenovo-eigener Benutzeroberfläche.
    Contra: liegt auf Dauer schwer in der Hand.“

  • Galaxy Tab 7.7

    Samsung Galaxy Tab 7.7

    • Dis­play­größe: 7,7"
    • Arbeitsspei­cher: 1 GB
    • Betriebs­sys­tem: Android

    Erster Check: 5 von 5 Punkten

    „Pro: solide verarbeitetes Gehäuse; sehr leicht; schön flach; HSPA+, WLAN, GPS, 3G-Modul; Micro-SD-Slot; Dual-Core-Prozessor mit je 1,4 Gigahertz Taktfrequenz; neues Honeycomb 3.2 mit Touchwiz-Oberfläche.
    Contra: proprietärer Anschluss für USB; kein HDMI-Anschluss am Gehäuse.“

  • Tablet P (WiFi + 3G)

    Sony Tablet P (WiFi + 3G)

    • Dis­play­größe: 5,5"
    • Arbeitsspei­cher: 0,5 GB

    Erster Check: 5 von 5 Punken

    „Pro: interessantes Konzept mit zwei 5,5-Zoll-Touchscreens; handliches Format; schnelles Arbeitstempo; UMTS; HSPA; n-WLAN; DLNA; Flash-Player; 5-Megapixel-Kamera; 16 GB Speicher; Micro-SD-Slot.
    Contra: Vorseriengerät mit einigen Bugs; Materialauswahl könnte hochwertiger sein.“

  • Tablet S  SGPT111 WLAN (16 GB)

    Sony Tablet S SGPT111 WLAN (16 GB)

    • Dis­play­größe: 9,4"
    • Arbeitsspei­cher: 1 GB
    • Betriebs­sys­tem: Android

    Praxistest-Urteil: 5 von 5 Sternen

    „Pro: attraktive Optik; guter Formfaktor; flottes Arbeitstempo; brillantes und kontraststarkes Display; n-WLAN; DLNA; 5-MP-Kamera; Frontkamera; SD-Slot; Infrarotsender; Playstation-Spiele.
    Contra: Materialauswahl könnte hochwertiger sein; Formfaktor nicht für jeden Einsatzzweck optimal.“

  • 101 G9

    Archos 101 G9

    • Dis­play­größe: 10,1"
    • Arbeitsspei­cher: 0,5 GB
    • Betriebs­sys­tem: Android

    Erster Check: 4 von 5 Punkten

    „Pro: optionaler 3G-Stick, kompatibel mit jeder Standard-SIM-Karte; aktuelles Android 3.2 Honeycomb; WLAN, GPS; vergleichsweise preiswert.
    Contra: zweitklassige Gehäuseverarbeitung; Bildschirm spiegelt stark und reagiert nicht immer zuverlässig.“

  • 80 G9

    Archos 80 G9

    • Dis­play­größe: 8"
    • Arbeitsspei­cher: 0,5 GB
    • Betriebs­sys­tem: Android

    Erster Check: 4 von 5 Punkten

    „Pro: handliches Format; optionaler 3G-Stick, kompatibel mit jeder Standard-SIM-Karte; aktuelles Android 3.2 Honeycomb; WLAN, GPS; Zugriff auf Android Market.
    Contra: zweitklassige Gehäuseverarbeitung; Bildschirm spiegelt stark und reagiert nicht immer zuverlässig.“

  • Tests

    Mehr zum Thema Tablets