AKUSTIK Gitarre - Heft 1/2016

Was wurde getestet?

Im Check befanden sich zwei Stimmgeräte und ein Effektgerät. Eine Vergabe von Endoten erfolgte nicht.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • WoodVerb

    Mooer WoodVerb

    • Typ: Reverb
    • Tech­no­lo­gie: Digi­tal

    ohne Endnote

    „... Der Hall ist angenehm dicht und vor allem nicht zu brillant, damit klingt er schon mal ausreichend natürlich für Live-Situationen. Wer ein Stereo-Setup mit zwei Amps fährt, wird mit dem Mono-Ausgang allerdings nicht recht glücklich. ... In Summe bekommt man mit dem Woodverb ein empfehlenswertes Mono-Hallpedal mit zwei Bonus-Sounds, das einen glaubhaften, dezenten Raumeindruck ebenso beherrscht wie effektlastige Klänge.“

  • Octopus

    Ortega Octopus

    • Geeig­net für: Gitarre

    ohne Endnote

    „... Für das Gitarrensignal gibt es einen Ein- und Ausgang, beim Stimmen wird stummgeschaltet, das Display ist gut abzulesen und reagiert angenehm ruhig und souverän. Auch klanglich ist alles im grünen Bereich: Der Fußtaster arbeitet lautlos, eine Beeinträchtigung des Gitarrensignals ist nicht zu hören. ... Die Bauweise ist robust und bühnentauglich, die Verarbeitung perfekt, die Optik lustig. Empfehlung ...“

  • PolyTune Clip

    T.C. Electronic PolyTune Clip

    • Geeig­net für: Gitarre

    ohne Endnote

    „... Während der Testphase konnte er ... begeistern, von der fehlenden Drehbarkeit mal abgesehen. Seine schnelle und akkurate Arbeit macht das Stimmen zu einem geschmeidigen Prozess und verleiht ein sicheres Spielgefühl, auch im Getümmel auf der Bühne oder im Studio. Er war allen Instrumenten gewachsen, an die er montiert wurde, und lässt sich zusätzlich in einen Bass-Modus umschalten. ...“

Tests

Mehr zum Thema Gitarren-Effektgeräte / -Preamps

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf