RUNNER'S WORLD

4 Sportuhren für Einsteiger im Vergleichstest

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Forerunner 35

    Garmin Forerunner 35

    • Gewicht: 37,3 g
    • Was­ser­dicht: Ja
    • Touch­s­creen: Nein

    ohne Endnote

    „Plus: lange Akkulaufzeit, leichtes Gehäuse, gut ablesbares Display.
    Minus: Drücker nicht optimal erreichbar, etwas fummelige Ladeklemme, schmutzanfällige Ladebuchse.“

  • M200

    Polar M200

    • Gewicht: 40 g
    • Was­ser­dicht: Ja
    • Touch­s­creen: Nein

    ohne Endnote

    „Plus: alle Grundfunktionen, einfache Bedienung, Fitness-Tracker integriert, Auswertung mit Polar-Flow-Programm.
    Minus: schlichte Verarbeitung, kratzempfindliche Oberfläche, geringer Display-Kontrast.“

  • M430

    Polar M430

    • Gewicht: 51 g
    • Was­ser­dicht: Ja
    • Touch­s­creen: Nein

    ohne Endnote

    „Plus: unkomplizierte Uhr, gut ablesbares Display, Polar-Flow-Anbindung mit guter Auswertung.
    Minus: keine intuitive Bedienung, kratzempfindliches Gehäuse, schmutzanfällige Ladebuchse.“

  • Spartan Trainer Wrist HR

    Suunto Spartan Trainer Wrist HR

    • Gewicht: 66 g
    • Was­ser­dicht: Ja
    • Touch­s­creen: Nein

    ohne Endnote

    „Plus: gestaltbares Farbdisplay, zahlreiche Alltags-, Gesundheitsfunktionen, Routenplanung möglich.
    Minus: keine intuitive Bedienung, Bedienknöpfe nicht so gut erreichbar, Verwechslungsgefahr, relativ voluminöses Gehäuse.“

4 Sportuhren für Ambitionierte im Vergleichstest

  • Forerunner 235

    Garmin Forerunner 235

    • Gewicht: 41,3 g
    • Was­ser­dicht: Ja
    • Touch­s­creen: Nein

    ohne Endnote

    „Plus: schnelle und exakte GPS-Distanzmessung, gute Ergonomie (Start-/Stopp-Knopf gut erreichbar), zahlreiche Laufwerte im Display abrufbar, gute Datenauswertung.
    Minus: Materialanmutung.“

  • Forerunner 935

    Garmin Forerunner 935

    • Gewicht: 49 g
    • Was­ser­dicht: Ja
    • Was­ser­schutz­art: 5 ATM

    ohne Endnote

    „Plus: Die Bedienung funktioniert über fünf Knöpfe mit einem guten Druckpunkt, die Uhr ist blind zu bedienen. Das Display ist individuell programmierbar und sehr gut ablesbar. Synchronisation mittels Smartphone oder Rechner funktioniert einwandfrei.
    Minus: Messung der Herzfrequenz fehleranfällig, schmutzempfindlicher Ladeanschluss.“

  • V800

    Polar V800

    • Gewicht: 79 g
    • Was­ser­dicht: Ja
    • Touch­s­creen: Nein

    ohne Endnote

    „Plus: robuste Uhr, gut ablesbares Display, leichte Bedienung, guter Akku.
    Minus: großes Gehäuse, schmutzanfällige Ladebuchse an der Uhr.“

  • Runner 3 Cardio

    TomTom Runner 3 Cardio

    • Gewicht: 50 g
    • Was­ser­dicht: Ja
    • Touch­s­creen: Nein

    ohne Endnote

    „Plus: gut ablesbares Display, leichte Bedienung, guter Sitz, zwei Armbandgrößen, gute GPS-Funktion.
    Minus: Nicht alle Funktionen sind läufergerecht (etwa Rundenzeitnahme), Akku nur Mittelmaß, Handgelenks-Pulsmessung ungenau.“

4 Sportuhren für Technik-Freaks im Vergleichstest

  • Ionic

    Fitbit Ionic

    • Was­ser­dicht: Ja
    • GPS-​Navi­ga­tion: Ja
    • NFC: Ja

    ohne Endnote

    „Plus: robuste, schön designte Uhr mit sehr gutem Display, leichte Bedienung.
    Minus: Pulswerte (am Handgelenk gemessen) weichen stark ab, GPS-Daten mit großer Fehlerquote.“

  • vivoactive

    Garmin vivoactive

    • Was­ser­dicht: Ja
    • GPS-​Navi­ga­tion: Ja
    • NFC: Nein

    ohne Endnote

    „Plus: hübsches, kleines Gehäuse, leichte Bedienung, gute Touchscreen-Funktion, guter, schnell zu ladender Akku.
    Minus: Anfangs erfordern die Grundeinstellungen etwas Praxiserfahrung. Das Display sollte nicht von der Jacke bedeckt sein (Fehlfunktion).“

  • Steel HR

    Nokia Steel HR

    • Gewicht: 49 g
    • Was­ser­dicht: Ja
    • Touch­s­creen: Nein

    ohne Endnote

    „Plus: elegantes Design, sehr guter Akku.
    Minus: wenige Lauffunktionen, winzige Display-Zeilen.“

  • Gear Sport

    Samsung Gear Sport

    • Was­ser­dicht: Ja
    • GPS-​Navi­ga­tion: Ja
    • NFC: Ja

    ohne Endnote

    „Plus: intuitive Bedienung, auch dank drehbarer Lünette, viele Laufdaten via App.
    Minus: kälteanfällig, recht schwacher Akku, beim Laufen auf Smartphone-App angewiesen.“

Tests

Mehr zum Thema Sportuhren

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf