c't

Inhalt

Die ersten Provider bieten schon 100 MBit/s schnelle Internetanschlüsse an, vereinzelt gibt es sogar Glasfaser ins Haus, die das Zehnfache transportiert. Damit am Hausübergabepunkt nicht Schluss mit Höchstgeschwindigkeit ist, muss ein Gigabit-fähiger Router her. Doch längst nicht alle können solche an ihrem WLAN-Port angelieferte Datenflut bewältigen.

Was wurde getestet?

Im Test waren 14 Gigabit-Router. Testkriterien waren Funktionen, Sicherheit, NAT-Durchsatz PPPoE / IP-zu-IP, WLAN-Durchsatz und Energieverbrauch.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • ALL 1296

    Allnet ALL 1296

    ohne Endnote

    Funktionen: „gut“;
    Sicherheit: „schlecht“;
    NAT-Durchsatz PPPoE / IP-zu-IP: „zufriedenstellend“ / „schlecht“;
    WLAN-Durchsatz: nicht vorhanden;
    Energieverbrauch: „schlecht“.

  • RT-N15

    Asus RT-N15

    ohne Endnote

    Funktionen: „gut“;
    Sicherheit: „schlecht“;
    NAT-Durchsatz PPPoE / IP-zu-IP: „gut“ / „zufriedenstellend“;
    WLAN-Durchsatz: „zufriedenstellend“;
    Energieverbrauch: „gut“.

  • WZR-HP-G300NH

    Buffalo WZR-HP-G300NH

    • WLAN-​Stan­dard: Wi-​Fi 4 (802.11​n)

    ohne Endnote

    Funktionen: „sehr gut“;
    Sicherheit: „gut“;
    NAT-Durchsatz PPPoE / IP-zu-IP: „gut“ / „zufriedenstellend“;
    WLAN-Durchsatz: „zufriedenstellend“;
    Energieverbrauch: „zufriedenstellend“.

  • C300GBRS4

    Conceptronic C300GBRS4

    ohne Endnote

    Funktionen: „gut“;
    Sicherheit: „schlecht“;
    NAT-Durchsatz PPPoE / IP-zu-IP: „gut“ / „gut“;
    WLAN-Durchsatz: „zufriedenstellend“;
    Energieverbrauch: „sehr gut“.

  • DIR-655 Xtreme N Gigabit Router

    D-Link DIR-655 Xtreme N Gigabit Router

    ohne Endnote

    Funktionen: „gut“;
    Sicherheit: „schlecht“;
    NAT-Durchsatz PPPoE / IP-zu-IP: „gut“ / „gut“;
    WLAN-Durchsatz: „zufriedenstellend“;
    Energieverbrauch: „zufriedenstellend“.

  • BR6574N

    Edimax BR6574N

    ohne Endnote

    Funktionen: „zufriedenstellend“;
    Sicherheit: „schlecht“;
    NAT-Durchsatz PPPoE / IP-zu-IP: „gut“ / „zufriedenstellend“;
    WLAN-Durchsatz: „gut“;
    Energieverbrauch: „gut“.

  • 524315

    IntelliNet 524315

    ohne Endnote

    Funktionen: „zufriedenstellend“;
    Sicherheit: „schlecht“;
    NAT-Durchsatz PPPoE / IP-zu-IP: „gut“ / „zufriedenstellend“;
    WLAN-Durchsatz: „gut“;
    Energieverbrauch: „gut“.

  • WRT320N

    Linksys WRT320N

    ohne Endnote

    Funktionen: „gut“;
    Sicherheit: „schlecht“;
    NAT-Durchsatz PPPoE / IP-zu-IP: „gut“ / „zufriedenstellend“;
    WLAN-Durchsatz: „gut“ („zufriedenstellend“);
    Energieverbrauch: „zufriedenstellend“.

  • RG300EX

    MSI RG300EX

    ohne Endnote

    Funktionen: „zufriedenstellend“;
    Sicherheit: „schlecht“;
    NAT-Durchsatz PPPoE / IP-zu-IP: „gut“ / „zufriedenstellend“;
    WLAN-Durchsatz: „gut“;
    Energieverbrauch: „zufriedenstellend“.

  • WNR3500L-100GRS

    NetGear WNR3500L-100GRS

    ohne Endnote

    Funktionen: „gut“;
    Sicherheit: „schlecht“;
    NAT-Durchsatz PPPoE / IP-zu-IP: „sehr gut“ / „gut“;
    WLAN-Durchsatz: „gut“;
    Energieverbrauch: „zufriedenstellend“.

  • WL-351

    Sitecom WL-351

    ohne Endnote

    Funktionen: „gut“;
    Sicherheit: „schlecht“;
    NAT-Durchsatz PPPoE / IP-zu-IP: „zufriedenstellend“ („gut“) / „zufriedenstellend“ („gut“);
    WLAN-Durchsatz: „zufriedenstellend“;
    Energieverbrauch: „sehr gut“.

  • TL-WR1043ND

    TP-Link TL-WR1043ND

    ohne Endnote

    Funktionen: „schlecht“;
    Sicherheit: „schlecht“;
    NAT-Durchsatz PPPoE / IP-zu-IP: „gut“ / „zufriedenstellend“;
    WLAN-Durchsatz: „gut“;
    Energieverbrauch: „gut“.

    Info: Dieses Produkt wurde von c't in Ausgabe 26/2011 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • TEW-639GR

    TRENDnet TEW-639GR

    ohne Endnote

    Funktionen: „zufriedenstellend“;
    Sicherheit: „schlecht“;
    NAT-Durchsatz PPPoE / IP-zu-IP: „zufriedenstellend“ / „schlecht“;
    WLAN-Durchsatz: „zufriedenstellend“;
    Energieverbrauch: „sehr gut“.

    Info: Dieses Produkt wurde von c't in Ausgabe 26/2011 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • NBG460N

    Zyxel NBG460N

    ohne Endnote

    Funktionen: „gut“;
    Sicherheit: „schlecht“;
    NAT-Durchsatz PPPoE / IP-zu-IP: „sehr gut“ / „gut“;
    WLAN-Durchsatz: „gut“;
    Energieverbrauch: „sehr schlecht“.

Tests

Mehr zum Thema Rou­ter

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs