Bilder zu Zyxel NBG460N

Zyxel NBG460N Test

  • 8 Tests
  • 2 Meinungen

Befriedigend

2,7

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 02.08.2010 | Ausgabe: 17/2010
    • Details zum Test
    • Test kaufen (0,80 €)

    ohne Endnote

    14 Produkte im Test

    Funktionen: „gut“;
    Sicherheit: „schlecht“;
    NAT-Durchsatz PPPoE / IP-zu-IP: „sehr gut“ / „gut“;
    WLAN-Durchsatz: „gut“;
    Energieverbrauch: „sehr schlecht“.

    Test kaufen (0,80 €)
  • „befriedigend“ (3,32)

    Preis/Leistung: „günstig“

    Platz 9 von 10

    „Der Router bot nur mäßiges Tempo - vor allem über längere Distanz. Das Menü ist umfangreich, aber nicht sehr übersichtlich. Die hohe Leistungsaufnahme störte.“

  • Note:3,0

    „Plus: Konfigurationsmenüs in Deutsch; VPN für sicheren Remote-Zugang.
    Minus: Access-Point-Modus nicht funktional; Betrieb läuft insgesamt instabil.“

  • „gut“ (71 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „befriedigend“

    Platz 3 von 7

    „Als einziger im Test hat der Router nach dem ersten Einloggen gefordert, das Passwort zu ändern.“

    • Erschienen: 26.02.2010
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    12 Produkte im Test

    „Die TCP/IP-Messungen des Zyxel NBG-460N zeigen eine nutzbare Bandbreite, die von über 80 MBit/s bei ‚Sicht‘ auf etwa 35 MBit/s in den entlegeneren Räumen absinkt. Am schwierigen Empfangs-Ort ‚Garten‘ schafft er immerhin noch mehr als 20 MBit/s. Am Messpunkt ‚Office‘, an dem der Zyxel-Router das ISM-Band mit vielen anderen WLAN-Sendern teilen muss, bringt der 40-MHz-Modus eine erhebliche Verbesserung: Bei hohen Signalstärken und geringem Rauschen scheint keine Verdoppelung der Träger mehr möglich. ...“

    Zum Test
    • Erschienen: 28.09.2009 | Ausgabe: 21/2009
    • Details zum Test
    • Test kaufen (2,49 €)

    ohne Endnote

    11 Produkte im Test

    „Positiv fiel der Assistent für die Grundeinrichtung auf, der die WAN-Betriebsart (PPPoE) automatisch erkannte und überhaupt die Inbetriebnahme vereinfachte. Die Einrichtung des Geräts für den VPN-Betrieb läuft weitgehend reibungslos ab. ...“

    Info:  Dieses Produkt wurde von c't in Ausgabe 17/2010 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    Test kaufen (2,49 €)
  • „befriedigend“ (2,75)

    Preis/Leistung: „gut“, „Preistipp“

    Platz 4 von 4

    „Schwache Sendeleistung, zudem hoher Stromverbrauch und geringe Reichweite.“


Kun­den­mei­nun­gen

4,1 Sterne

2 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
2 (100%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Datenblatt

Typ
Router ohne Modem k.A.
Kabelmodem k.A.
Glasfasermodem k.A.
Mobilfunkmodem k.A.
DSL-Modem k.A.
Mesh-System k.A.
DSL-Unterstützung
ADSL k.A.
VDSL k.A.
VDSL-Supervectoring k.A.
Leistung
Datenübertragung
2,4-GHz-Band k.A.
5-GHz-Band k.A.
Features
DECT-Basis k.A.
Externe Antennen k.A.
MU-MIMO k.A.
Software-Funktionen
FTP-Server k.A.
Gastzugang k.A.
Kindersicherung k.A.
Mediaserver/NAS k.A.
Zeitschaltung k.A.
Schnittstellen
USB-Anschluss k.A.
USB 2.0 k.A.
USB 3.0 k.A.
USB-C k.A.
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 91-003-208001B

Aus unse­rem Maga­zin